#renault #scenic #news #futur #mobility #drivethechange #electric #together

Northvolt: Produktion bleibt hinter Erwartungen zurück

Der schwedische Batteriezellhersteller Northvolt steht inmitten einer schwierigen finanziellen Lage. Insidern zufolge wird sogar ein Gläubigerschutz nach US-Recht, das sogenannte Chapter 11, als mögliche Lösung diskutiert, wie wir bereits berichteten. Interne Berichte und Aussagen von Insidern sollen zeigen, dass die Produktion in Skelleftea, nahe dem Polarkreis, seit September hinter den Erwartungen zurückbleibe, wie das Manager […]

Knapp 50 GWp Solarenergie könnten an Fernstraßen errichtet werden

Das Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV) hat die Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt) mit einer Potenzialanalyse zum Ausbau von Photovoltaikanlagen (PV) an Bundesfernstraßen beauftragt. Das Ergebnis liegt nun vor – und stellt ein großes Potenzial für die nachhaltige Energiegewinnung entlang unserer Autobahnen und Schnellstraßen in Aussicht. Insgesamt wurden einer aktuellen Mitteilung zufolge 250.000 potenziell geeignete […]

Xiaomi SU7 mit neuer Plattform und mehr als 2000 PS

Mit der Einführung des SU7 und der Vorstellung einer neuen Plattform demonstriert der chinesische Elektronikriese Xiaomi eindrucksvoll, was er im Bereich der Elektromobilität vorhat. Die Plattform und die Leistungsdaten des SU7 Ultra zeigen auch den europäischen Herstellern, was technisch möglich ist. Und sie demonstrieren, was chinesische Hersteller inzwischen anderen Autobauern voraus haben. Die Plattform der […]

Rivian-CCO wird neuer Amerika-CEO von VW

Der Volkswagen-Konzern muss sich in Amerika neu aufstellen und beruft Kjell Gruner zum 12. Dezember 2024 zum Präsidenten und CEO der Volkswagen Group of America. Gruner folgt damit auf Pablo Di Si, der das Unternehmen auf eigenen Wunsch verlassen habe, so VW in einer aktuellen Mitteilung. Bis zum Dienstantritt von Kejll Gruner wird demnach Gerrit […]

Fusion von Sayona und Piedmont in der Lithium-Branche

Das australische Unternehmen Sayona Mining wird nach Angaben von Reuters das US-amerikanische Unternehmen Piedmont Lithium kaufen und fortan als deren Muttergesellschaft auftreten. Mit der Fusion solle Piedmont für Sayona den nordamerikanischen Markt stärken. Um das Unternehmen Piedmont zu erwerben, zahlte Sayona einen Aufschlag von 6 Prozent zum Schlusskurs der Aktien. Damit ist die Fusion beschlossen. […]

Hyundai Ioniq 9: Start in Europa im Frühsommer 2025

Hyundai hat für die kommenden Jahre selbstbewusste Pläne. Insbesondere möchte man gerade in den höheren Fahrzeugklassen eine gewichtige Rolle im internationalen Wettbewerb spielen. Bestes Beispiel ist der neue Hyundai Ioniq 9, ein elektrischer Luxus-SUV, der auf- und gefällt. Vielleicht nicht jedem. Hyundai Der südkoreanische Autobauer zeigt durch sein immer breiter werdendes Spektrum gewachsene Ambitionen für […]

Ford reduziert Stellen in Europa massiv

Ford steht vor einem umfassenden Umbau in Europa. Der Konzern plant, bis 2027 rund 4000 Arbeitsplätze abzubauen, davon 2900 in Köln. Auch in England sollen Stellen gestrichen werden, während andere europäische Standorte weitgehend verschont bleiben. Diese Entscheidung ist Teil einer umfassenden Strategie, die auf die wachsenden Herausforderungen durch Elektromobilität, hohe Kosten und scharfen Wettbewerb reagiert. […]

Studie: Skepsis gegenüber E-Autos bleibt bestehen

Eine neue Studie von MHC Mobility, durchgeführt von Omniquest, einem unabhängigen Marktforschungsinstitut, gibt Einblick in die veränderten Anforderungen an Firmenautos. Befragt wurden 1000 Personen aus Deutschland, die repräsentativ nach Geschlecht, Alter und regionaler Verteilung ausgewählt wurden. Besonders deutlich zeigt die Untersuchung, wie jüngere Menschen das Auto zunehmend als mobilen Arbeitsplatz betrachten. Während 69 Prozent der […]

DIW-Studie empfiehlt klaren Fokus auf Batterie-Lkw

Der Straßengüterverkehr steht vor einer Antriebswende, um die Klimaschutzziele zu erreichen. Ein aktuell laufendes Forschungsprojekt des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW Berlin) und der TU Dresden unter der Leitung des Instituts für Energie- und Umweltforschung Heidelberg (Ifeu-Institut) kommt zu dem Zwischenergebnis, dass batterieelektrische Lkw die vielversprechendste Option für den Klimaschutz im Schwerlastverkehr darstellen, so eine […]

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu. Datenschutzerklärung