#renault #scenic #news #futur #mobility #drivethechange #electric #together

Keba stärkt mit Enercharge-Übernahme Position am Markt für Ladelösungen

Keba, einer der führenden europäischen Anbieter für Ladelösungen und Wallboxen aus Österreich, hat die Übernahme von Enercharge bekanntgegeben. Mit dieser strategischen Akquisition erweitern die Linzer ihr Portfolio um DC-Ladelösungen für den (halb-) öffentlichen Bereich und können damit als Vollsortimenter ihre Position im Markt stärken. wie Keba in einer aktuellen Mitteilung erklärt. Der 2018 gegründete österreichische […]

JLR investiert 600 Millionen Euro in E-Auto-Produktion

Jaguar Land Rover (JLR) modernisiert sein historisches Halewood-Werk bei Liverpool in Großbritannien mit einem Investitionsvolumen von umgerechnet gut 600 Millionen Euro. Das Ziel ist es, die Produktion von Elektroautos voranzubringen. Bereits 300 Millionen Euro wurden in das Projekt gesteckt, wobei die Modernisierung in den kommenden Jahren fortgesetzt wird. Das Werk, ursprünglich 1963 für die Produktion […]

Hyundai will ab 2027 eigene E-Auto-Batterien bauen

Um seine Wettbewerbsfähigkeit zu steigern, plant der koranische Autohersteller Hyundai, ab 2027 eigene Batterien für Elektroautos zu fertigen. Das berichtet zumindest das Wirtschaftsportal The Korean Economic Daily unter Berufung auf Insider. Bis zu zwei Gigawattstunden Kapazität soll demnach das Batteriewerk haben, das in Anseong entstehen soll. “Der größte Automobilhersteller Südkoreas führt seit dem zweiten Quartal […]

Warum Werkstätten von der Elektromobilität profitieren

Die Elektromobilität hat sich in vielen Ländern stark durchgesetzt, besonders in Nordeuropa. In Norwegen sind bereits mehr als zwei Drittel der Autos bis zu fünf Jahren rein elektrisch. Trotzdem bleibt der befürchtete massive Umsatzrückgang in Werkstätten aus, wie die Automobilwoche berichtet. Diese Annahme wird seit Jahren in Deutschland vertreten, doch die Praxis in anderen Ländern […]

Wie Monceau Automobiles Mercedes-Klassiker elektrifiziert

In meiner jüngsten Podcast-Folge hatte ich die Gelegenheit, mit Roel Pollen, dem Geschäftsführer von Monceau Automobiles, über eine bemerkenswerte Nische im Automobilbereich zu sprechen: die Restaurierung und Elektrifizierung von Mercedes-Benz Klassikern. Monceau Automobiles, ein belgisches Unternehmen, hat sich auf diesen speziellen Markt spezialisiert und bietet einzigartige Umbauten für Modelle der Baureihen W111 und W107 an, […]

Cupra Tavascan: Test, Eindrücke und Erfahrungen

Zwei Jahre und ein wenig mehr hat es gedauert, dass nach dem Cupra Born der nächste Stromer aus dem Hause Cupra bei uns vorbeigeschaut hat. Ens kann man vorab bereits erwähnen: Das Warten hat sich gelohnt. Definitiv. Denn der Cupra Tavascan, den wir für 14 Tage und deutlich mehr als 1500 km gefahren sind, hat […]

Elektrostrategien der Automobilhersteller im Umbruch

Die Antriebswende in der Automobilindustrie ist ins Stocken geraten. Viele Automobilhersteller hatten ambitionierte Pläne für den Übergang zur Elektromobilität, doch die Nachfrage hinkt den Erwartungen hinterher. Diese Entwicklung führt dazu, dass einige Unternehmen ihre Absatzziele überdenken und ihre Strategien anpassen. Im Folgenden ein Überblick über die neuen Pläne der wichtigsten Hersteller, geordnet nach Alphabet. Audi: […]

Diese 7 E-Autos sind derzeit in Deutschland am billigsten

Elektroautos sind vielen aktuell in der Anschaffung noch zu teuer, ist oft zu hören. Dabei gibt es inzwischen schon eine ganze Reihe gar nicht mal so kostspielige E-Autos. Was die sieben derzeit günstigsten Modelle so können, haben wir einmal für unsere heutige Topliste herausgesucht. Dabei wird klar: Für jeden Zweck sind die besonders günstigen Modelle […]

GM startet mit Cadillac in Europa vollelektrisch durch

Für Elektroauto-News.net waren wir bei Eröffnung des Cadillac City Store in Frankfurt vor Ort. Dort konnte ich mich mit Jean-Pierre Diermaz, dem Chief Marketing Officer (CMO) von General Motors (GM), über die Rückkehr von Cadillac nach Europa und die damit verbundenen Herausforderungen und Chancen unterhalten. Gleich zu Beginn unseres Gesprächs betonte er die ikonische Stellung […]

Weniger als 30.000 Euro: VW ID.3 wird 7000 Euro günstiger

Volkswagen will mit einer überraschenden Rabattaktion die Verkaufszahlen des rein elektrischen ID.3 ankurbeln: Bis Ende des Jahres ist der Kompaktstromer für weniger als 30.000 Euro zu haben. On Top zu dem auf 33.330 Euro gesenkten Listenpreis legt VW eine Hersteller-Kaufprämie in Höhe von 3750 Euro, womit der ID.3 in der Basisversion Pure bei 29.760 Euro […]

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu. Datenschutzerklärung