#renault #scenic #news #futur #mobility #drivethechange #electric #together

Nachhaltigkeit bei SQM: Mehr Lithium mit weniger Ressourcen

– In Zusammenarbeit mit Sociedad Química y Minera (SQM) // Veröffentlicht am 06.11.2024 – In der aktuellen Podcastfolge hatte ich das Vergnügen, erneut mit Denise Kirschner zu sprechen, die bei SQM in Chile als Koordinatorin für auswärtige Angelegenheiten tätig ist. SQM gehört zu den weltweit führenden Lithiumproduzenten und spielt daher eine Schlüsselrolle für die Elektromobilität […]

Öffentliches Laden: Lücke zwischen Angebot und Bedarf schrumpft

Die Lücke zwischen Angebot und Bedarf bei der öffentlichen Ladeinfrastruktur für Elektroautos in Deutschland ist kleiner geworden. Es gebe jedoch weiterhin große Unterschiede zwischen den Gemeinden, und der Handlungsbedarf beim Ladeinfrastrukturausbau in Deutschland bleibe insgesamt weiterhin groß. Das zeigt eine aktuelle Auswertung des Verbands der Automobilindustrie (VDA), das so genannte VDA-E-Ladenetz-Ranking, das der Industrieverband auf […]

CEO Appelgren erklärt die Zukunftspläne von Lynk & Co

Im Interview mit Car-Editors gab Nicolas Lopez Appelgren, CEO von Lynk & Co International, Einblicke in die aktuellen Herausforderungen und Expansionsstrategien des Unternehmens in Deutschland. Lynk & Co hat sich in Deutschland bisher als Abo-Marke positioniert, stößt jedoch auf einen hart umkämpften Markt und sieht sich mit Schwierigkeiten konfrontiert. „Ja, wir haben aus vielen Gründen […]

Harmon-e: Mehr Flexibilität und Komfort an Ladern

Flexecharge hat mit seiner Harmon-e Plattform eine zukunftssichere Basis für Ladepunktbetreiber geschaffen. Diese Plattform ermöglicht es, Ladeinfrastrukturen effizient zu verbinden, zu steuern und zu überwachen. Sie unterstützt alle gängigen Protokolle, was die Standardisierung im Bereich Elektromobilität fördert. Das Unternehmen setzt auf einen OCPP-basierten Broker und eine herstellerunabhängige Architektur, die eine nahtlose Integration von Ladepunkten, Energiesystemen […]

Kabinett beschließt neue Regeln für bessere Sammlung von Batterien

Verbraucherinnen und Verbraucher sollen künftig die Möglichkeit haben, zusätzlich zu sämtlichen Geräte-Altbatterien auch die ausgedienten Batterien von E-Bikes oder E-Scootern an kommunalen Wertstoffhöfen zurückzugeben. Die Bundesregierung hat die dafür notwendigen Änderungen nun im nationalen Batterierecht zur Anpassung an die neue EU-Batterieverordnung (EU-BattVO) beschlossen, so das Bundesumweltministerium (BMUV) in einer aktuellen Mitteilung. Die Verordnung sieht einen […]

Audi: Verbrenner werden teurer, E-Autos günstiger

Nach der Muttermarke Volkswagen hat nun auch Tochter Audi bekanntgegeben, dass die Preise für Autos mit Benzin- oder Dieselmotor teurer werden. Rabatte gibt es indes auf Elektroautos. Dafür dürften vor allem die strengeren CO2-Flottenvorgaben ab 2025 ausschlaggebend sein. Die Hersteller müssen dann einen deutlich strengeren Durchschnittswert bei den CO2-Emissionen aller abgesetzten Autos einhalten, ansonsten drohen […]

Ikea: Staatliche Vorgaben bremsen die Elektromobilität aus

“Entdecke die Schwierigkeiten”, könnte man analog zum Werbespruch von Ikea sagen: Der schwedische Möbelriese hat sich kritisch über die in Deutschland geltenden Vorgaben geäußert, die konkret den Ausbau der Elektromobilität massiv verlangsamen würden. So berichtet die dts-Nachrichtenagentur, dass Ikea in Deutschland eines der größten Ladenetze ausbauen wolle, dabei aber offenbar vielerorts an bürokratische Grenzen stoße. “Es […]

Trump ist zurück: Das bedeutet die US-Wahl für die deutsche Autoindustrie

Donald Trump wird nach aktuellem Stand der Auszählungen der 47. Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika. Anders als von vielen erwartet, war die Wahl alles andere als knapp, bereits wenige Stunden nach Schließung der Wahllokale deutete alles auf einen Trump-Sieg hin. Doch was bedeutet das für die deutsche Wirtschaft und speziell für die Autoindustrie? Die […]

Rückruf belastet BMW-Quartalszahlen deutlich

Nach einem dritten Quartal mit außergewöhnlichen Belastungen infolge eines Rückrufs mitsamt entsprechenden technischen Aktionen zum Integrierten Bremssystem (IBS) erwartet die BMW Group ein Schlussquartal mit sequenziell steigenden Auslieferungen. Wie in der Ad-hoc-Mitteilung vom 10. September dargestellt, dämpften die technischen Aktionen im Berichtszeitraum von Juli bis September – neben der Kaufzurückhaltung in China – die Absatz- […]

Neuer EU-Verkehrskommissar will nicht am Verbrenner-Aus rütteln

Der Grieche Apostolos Tzitzikostas soll der neue EU-Kommissar für Verkehr und Tourismus werden. Der als stramm konservativ geltende Politiker hält dabei übereinstimmenden Medienberichten zufolge jedoch am Green Deal und der damit verbundenen und als “Verbrenner-Aus” bezeichneten EU-Regelung fest, dass ab 2035 nur noch Neufahrzeuge ohne CO2-Ausstoß zugelassen werden sollen. Eine Ausnahme für Verbrennungsmotoren könnte lediglich […]

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu. Datenschutzerklärung