#renault #scenic #news #futur #mobility #drivethechange #electric #together

“Energy in Transition” – Energiewende in Kasachstan

Die Energie- und Antriebswende wird auf der ganzen Welt vorangetrieben, in manchen Ländern mehr, in manchen weniger. Einen ebenso ungewöhnlichen wie spannenden Blick auf dieses Thema gibt uns EAN-Autorin Maria Glaser. Sie befindet sich derzeit in Kasachstan und berichtet in einer losen Artikelserie, wie das Land in Zentralasien seinen Strom- und Verkehrssektor klimafreundlicher gestalten will […]

Peugeot fordert mehr politische Anreize für Elektroautos

Peugeot-Chefin Linda Jackson sieht die Verantwortung für mehr Elektroautos auf den Straßen nicht vorrangig bei den Herstellern, wie Topgear berichtet. Ihrer Ansicht nach muss die Politik aktiv werden, um die Ladeinfrastruktur zu verbessern und damit den Elektroauto-Markt anzukurbeln. Auf dem Pariser Autosalon erklärte Jackson, dass es nicht die Aufgabe der Hersteller sei, Ladesäulen bereitzustellen – […]

Audi-Gewinn bricht um 54 Prozent ein

Die finanzielle Performance des Audi-Konzerns in den ersten neun Monaten spiegelt die aktuell herausfordernde gesamtwirtschaftliche Lage wider. Dazu zählen unter anderem ein anspruchsvolles Marktumfeld sowie erwartete Restrukturierungsaufwendungen, beispielsweise infolge einer möglichen alternativen Nutzung oder einer möglichen Werkschließung des Standorts Brüssel, so der Autohersteller in einer aktuellen Mitteilung. Die Umsatzerlöse lagen in den ersten neun Monaten […]

Dacia Spring kann ab 79 Euro im Monat geleast werden

Dacia bietet seinen rein elektrischen Spring aktuell zu besonders günstigen Raten im Leasing an: Das Elektroauto der rumänischen Renault-Tochter ist aktuell ab 79 Euro monatlich ohne Anzahlung zu haben (24 Monate Laufzeit, Gesamtlaufleistung 10.000 km). Angeboten wird der Spring in zwei Motorvarianten: als Spring Electric 45 mit 33 kW / 45 PS Motorleistung sowie als […]

Wie Bürokratie die Elektromobilität ausbremst

Es wird kein Einzelfall sein, doch der beispielhafte Bericht des Kölner Stadt-Anzeigers zeigt auf, wie überbordende Bürokratie in Deutschland den Hochlauf der Elektromobilität ausbremst. Damit in der Millionenstadt eine Ladestation errichtet werden kann, müssen insgesamt 18 Ämter involviert werden, heißt es da. Somit verzögern sich die Zulassungen neuer Ladepunkte für Elektroautos deutlich – und das, […]

Umweltbonus kam vor allem Gutverdienern zugute

Der Bund hat mit dem Umweltbonus, der Kaufprämie für E-Fahrzeuge, die Anschaffung von knapp 2,2 Millionen Autos gefördert, davon 1,4 Millionen reine Elektroautos und 770.000 Plug-in-Hybride, und dafür knapp 10,2 Milliarden Euro ausgegeben. Auch 475 Wasserstoffautos profitierten von der Förderung. Das besagt ein auf der Website des Wirtschaftsministeriums (BMWK) veröffentlichter Bericht zur Wirkung des 2016 […]

Nio will künftig in Europa auch Verbrenner verkaufen

Bislang hat der chinesische Autohersteller Nio ausnahmslos Elektroautos gebaut, doch das könnte sich bald ändern. Wie die Nachrichtenagentur Reuters berichtet, erwägt Nio die Einführung eines Hybridautos, das jedoch nicht in China, sondern nur auf ausländischen Märkten wie Europa angeboten werden soll. Vertrieben werden soll der erste Nio mit Verbrennungsmotor an Bord unter der Marke Firefly, […]

Wie Porsche in Leipzig den Elektro-Macan produziert

Im Porsche-Werk Leipzig werden aktuell zwei Baureihen mit drei Antriebskonzepten montiert. Um dort den vollelektrischen Macan in die Fertigung zu integrieren, musste das Herzstück der Produktion, die Hochzeit, komplett neu erfunden werden, so Porsche in seinem Magazin Christophorus. Es rauscht, es brummt und es klopft: Das ist die Begleitmusik der Hochzeit bei der Automobilproduktion im […]

Nissan will Renault-Plattform für günstiges E-Auto nutzen

Ampere feiert ihren ersten Geburtstag: Zwölf Monate nach ihrer Gründung berichtet die Elektrosparte der Renault Group über die wichtigsten Fortschritte, die bisher erzielt wurden – und hat eine interessante Ankündigung zu machen. Einer aktuellen Mitteilung von Ampere zufolge will Allianzpartner Nissan die Plattform des kommenden Renault Elektro-Twingo-Nachfolgers nutzen, um ebenfalls ein günstiges Elektroauto im A-Segment […]

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu. Datenschutzerklärung