#renault #scenic #news #futur #mobility #drivethechange #electric #together

Škoda beim Auto-Absatz auf Rekordkurs

Das positive Momentum bei Škoda Auto setzt sich unbeirrt der Krise bei Konzernmutter Volkswagen fort: In den ersten neun Monaten des Jahres hat der die tschechische Marke 671.300 Autos an Kunden ausgeliefert. Dies entspricht einem Plus von 4,5 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum. Zu diesem Wachstum hat insbesondere das dritte Quartal mit einem starken Wachstum in […]

Roberto Diesel: Warum die E-Mobilität keine teure Wette ist

In dieser Podcast-Folge von Elektroauto-News habe ich mit Roberto Diesel gesprochen, der als Vice President Energy System and Drivetrain bei der EDAG Group eine zentrale Rolle in der Entwicklung moderner Mobilitätslösungen spielt. Roberto hat über 20 Jahre Erfahrung in der Automobilindustrie und hat in seiner Karriere die komplette Bandbreite an Antriebstechnologien begleitet, von Dieselpartikelfiltern und […]

Automobilindustrie im Wandel: Wie sich Beschäftigung verändert

Die Beschäftigungsstruktur in der Automobilindustrie steht vor einem grundlegenden Wandel. Demografie und Dekarbonisierung sind die beiden zentralen Treiber dafür. Worauf sich die Automobilindustrie in Deutschland einstellen muss, zeigt die aktuelle Studie „Beschäftigungsperspektiven in der Automobilindustrie“ (verlinkt als PDF), die Prognos im Auftrag des Verbands der Automobilindustrie (VDA) angefertigt hat. Neue Marktverhältnisse durch stärkeres Wachstum in […]

Diese 7 deutschen E-Autos sind besonders günstig

Die deutsche Automobilindustrie hat schon bessere Zeiten erlebt als die aktuellen. Manchen ist es bei der Anschaffung eines neuen Autos wichtig, die Hersteller aus dem Heimatland zu unterstützen, auch wenn diese mitunter etwas teurer sind als von der Konkurrenz aus dem Ausland. Wir haben uns aus der EV Database herausgesucht, welche Modelle der deutschen Automarken […]

Alpine A290 Fahrbericht: E-Hatchback mit Rennsport-Genen

Mit der Einführung des A290 macht der sportliche Renautl-Ableger Alpine einen wichtigen Schritt in die Zukunft der Elektromobilität und setzt gleichzeitig auf seine Motorsport-Tradition. Die A290 verkörpert den Übergang der Marke zu einem elektrifizierten Portfolio und vereint die Essenz von Alpine – Leichtbau, Agilität und das französische Designverständnis – in einem modernen Elektro-Hatchback. Dieses neue […]

Gangnam Style: Unterwegs in Seoul im Kia Ray EV

Seoul ist eine faszinierende Stadt. Rund 9,4 Millionen Menschen leben in der südkoreanischen Metropole. Vor allem in den angesagten Stadtvierteln Jongno-gu, Hanja und natürlich Gangnam-gu pulsiert das Leben. Die Straßenzüge und kleinen Gassen wimmeln von Menschen. Überall findet man Stände, an denen Händler Süßigkeiten, dampfendes Essen, Schmuck oder monströse Softeistürme feilbieten, die bei 31 Grad […]

Lucid Gravity: Siebensitziger E-SUV ab 73.700 Euro

Lucid will am 7. November die Vorbestellungen für sein neuestes Modell starten, den SUV Gravity. Zum Auftakt wird die Grand Touring-Version angeboten, die in den USA umgerechnet ab etwa 87.100 Euro kosten und eine Leistung von über 590 kW bieten soll. Mit einer Reichweite von mehr als 700 Kilometern ist der Gravity speziell auf Langstrecken […]

BMW oder Audi – Wer baut das bessere kompakte E-SUV?

“Bei der Auto Bild gewinnt ja eh immer das deutsche Auto”, ist wohl einer der häufigsten Kommentare unter Vergleichstests aus der Fachzeitschrift. Das stimmt auch dieses Mal, doch daraus kann man den Kollegen nun wirklich keinen Vorwurf stricken. Denn mit dem Audi Q4 45 e-tron quattro und dem BMW iX1 xDrive30 (wer denkt sich solche […]

Hyundai Inster Long Range im Test: Ein Kleiner ganz groß

Zugegeben, wirklich billig ist der neue Hyundai Inster nicht und will es auch nicht sein. Doch der Basispreis von unter 23.000 Euro ist schon eine Ansage, denn die meisten europäischen Wettbewerber können von solch einem Einstiegsmodell mit Stecker nur träumen. Der Casper-Zwilling ist fraglos rein elektrisch, doch in erster Linie macht ihn sein rundlich-knuffiges Design […]

Tesla Model 2 und Q: Elon Musk rudert zurück

Noch im Januar hatte Tesla-Chef Elon Musk vor Anlegern in Aussicht gestellt, dass im kommenden Jahr die Produktion eines kostengünstigen neuen Modells gestartet werden soll, schreibt die Fachzeitschrift Auto Motor und Sport (AMS), doch nun sagte Musk bei der Vorstellung der Quartalszahlen von Tesla demnach: “Ein reguläres 25.000-Dollar-Modell wäre sinnlos und albern. Es würde völlig […]

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu. Datenschutzerklärung