#renault #scenic #news #futur #mobility #drivethechange #electric #together

US-Zölle schaden vor allem US-Herstellern

In der vergangenen Woche hat US-Präsident Donald Trump die Einführung von Zöllen auf globale Importe scharfgestellt, was die Automobilindustrie vor weitere Herausforderungen stellt. Dies folgt auf andere branchenweite Probleme, nämlich die sinkende Nachfrage für westliche Hersteller in China und die generell deutlich gesunkene Kauflaune nach Neuwagen. Daten von Jato Dynamics zeigen, dass im Jahr 2024 […]

Kia bringt bis 2030 über 25 neue E-Modelle

Kia hat seine mittelfristige Strategie überarbeitet und setzt dabei verstärkt auf Elektromobilität, neue Nutzfahrzeugkonzepte und den Einstieg ins Pick-up-Segment. Für Europa nimmt das Unternehmen dabei eine zentrale Rolle ein: Kompakte Stromer, spezielle Modelle für den Kontinent und Investitionen in Ladeinfrastruktur sollen den Marktanteil ausbauen, wie das Unternehmen bei seinem Investor Day 2025 zu verstehen gibt. Bis […]

Tesla streicht Range-Extender-Akku für den Cybertruck

Tesla hatte ursprünglich große Pläne für den Cybertruck. Vor allem bei der Reichweite weckten die Ankündigungen hohe Erwartungen. Doch inzwischen weichen Realität und Versprechen stark voneinander ab – besonders bei einem wichtigen Add-On: dem sogenannten Reichweitenverlängerer. Als Tesla Ende 2023 die Serienversion des Cybertrucks präsentierte, fielen zwei Dinge auf: Die Kosten lagen deutlich höher als […]

Mobilitätsmonitor: Deutsche öffnen sich wieder der E-Mobilität

Die Mehrheit der Deutschen bewertet die Infrastrukturen des Landes zunehmend kritisch, hofft aber auf Fortschritte in der neuen Legislaturperiode. Mehr als zwei Drittel nehmen dafür auch Schulden in Kauf. Dies zeigt der Mobilitätsmonitor 2025, eine repräsentative Allensbach-Umfrage im Auftrag von Acatech – Deutsche Akademie der Technikwissenschaften. Besonders wichtig sind den Deutschen Modernisierungen in zehn Bereichen, […]

Peugeot bringt neuen e-208 mit mehr Reichweite

Peugeot schickt seinen e-208 mit spürbaren Verbesserungen ins Rennen. Der kleine Stromer zählt zu den erfolgreichsten E-Autos in Europa, wie der Hersteller zu verstehen gibt. Vor allem in Frankreich und auf dem Kontinent insgesamt war er 2024 im elektrischen B-Segment an der Spitze. Damit das so bleibt, wurde an entscheidenden Punkten nachgeschärft: Reichweite, Funktionen und […]

Stellantis stoppt Bau des Leapmotor T03 in Polen

Stellantis hat Ende März die Produktion des kleinen Elektroautos Leapmotor T03 in Polen gestoppt. Im Werk Tychy werden seitdem keine Modelle dieses Typs mehr gefertigt. Der französisch-italienische Konzern bestätigte den Schritt, ohne konkrete Gründe zu nennen. Gleichzeitig ließ das Unternehmen verlauten, dass man weiterhin den Markteintritt von Leapmotor in Europa verfolge und derzeit verschiedene Produktionsmöglichkeiten […]

Zündet Toyota jetzt die E-Auto-Offensive?

Zuletzt häuften sich die Hinweise, dass Toyota nach jahrelangem Zögern entschlossener auf Elektroauto-Kurs umschwenken will. Insidern zufolge soll Toyota bis 2027 um die 15 eigene Elektrofahrzeugmodelle anbieten, aktuell sind es fünf, ihre Produktion soll sich über Japan, China, Amerika und Südostasien erstrecken, wie die japanische Tageszeitung Nikkei berichtet. Der weltgrößte Automobilhersteller plant demnach, die Produktion […]

Maxus will 2025 deutlich mehr Autos verkaufen

Maxus plant, im kommenden Jahr deutlich mehr Autos auf deutschen Straßen zu verkaufen. Während es 2024 noch rund 2600 Neuzulassungen waren, strebt die SAIC-Tochter 2025 ein Ziel von etwa 4000 Einheiten an. Damit würde der Hersteller einen Rückgang aus dem Vorjahr hinter sich lassen. Das Ziel hat der Deutschlandchef von Maxus Europa, Utz Rachner, gegenüber […]

Graphen kann Leistungsfähigkeit und Nachhaltigkeit von Batterien verbessern

Eine neue Publikation, die sich mit dem Einsatz von Graphen bei Lithium-Ionen-Batterien befasst, deutet auf die Potenziale des Materials hin: Graphen könne die Leistungsfähigkeit von Batterien in Zukunft deutlich verbessern. Während aus technologischer Sicht große Fortschritte erzielt worden seien, bleibe der großflächige Einsatz von Graphen-basierten Batteriekomponenten herausfordernd, so das Fraunhofer Institut für System- und Innovationsforschung […]

Karma plant Luxus-Offensive mit Range-Extender-Modellen

Karma Automotive will sich neu aufstellen. Das Unternehmen mit Sitz in Südkalifornien möchte sich als US-Marke im ultraluxuriösen Segment etablieren – mit einem klaren Fokus auf Autos mit sogenanntem Range-Extender. Diese Technik kombiniert einen Elektromotor mit einem kleinen Verbrenner, der während der Fahrt Strom erzeugt. Sie soll vor allem Kunden ansprechen, die die Vorteile eines […]

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu. Datenschutzerklärung