#renault #scenic #news #futur #mobility #drivethechange #electric #together

Diese 7 E-Autos haben laut ADAC sehr hohe reale Reichweiten

Der ADAC hat seine Liste mit den Ergebnissen des Eco-Tests aktualisiert, welche Elektroautos damit derzeit unter realen Bedingungen die höchsten Reichweiten haben, ehe wieder neuer Strom in den Akku geladen werden muss. Im Vergleich zur Topliste von vor genau einem Jahr gibt es zwar bekannte Gesichter, aber auch einige Änderungen. Zwar bewegen sich die Top-Kandidaten […]

Halbleiter vor Gummi: Reifenentwicklung mit künstlicher Intelligenz

Der Trend hin zur Elektromobilität bringt für die Zuliefererbranche gewaltige Veränderungen. Insbesondere die Reifenindustrie erfindet sich derzeit neu, denn das schwarze Gold wird längst digital entwickelt und mit künstlicher Intelligenz zu Höchstleistungen gebracht. Der Druck, unter dem Reifenhersteller wie Pirelli stehen, ist kaum kleiner als jener für die Autoindustrie selbst, denn die neuen Pneus müssen […]

Entdecken Sie den neuen Symbioz am 13. und 14. September bei Ihrem Renault Partner

Die perfekte Kombination: Der neue Renault Symbioz trägt seinen Namen zurecht. Denn das kompakte Crossover verbindet auf ideale Weise modernste Technologien mit klassischen Tugenden der Marke. Verpackt in ein ausgesprochen attraktives Design läutet der Symbioz damit eine neue Ära der „voitures à vivre“ ein – und verkörpert quasi den Idealtypus eines solchen Autos zum Leben. Ab […]

Exklusive Einblicke in eine modernere My Renault App

Die My Renault App bietet Renault Fahrern echten Mehrwert. Sie enthält eine interaktive Bedienungsanleitung mit vielen Informationen und Ratgebern rund um das Renault Modell, die virtuelle Garage mit allen Fahrzeugen oder eine übersichtliche Wartungsanzeige. Besonders praktisch sind die Connected Services1 mit denen insbesondere Besitzer eines Renault Elektroautos viele Funktionen aus der Ferne steuern können und […]

Deutsche Automobilzulieferer verlieren Marktanteile

Die deutsche Automobilzuliefererindustrie ringt inmitten der elektromobilen Transformation um ihre globale Wettbewerbsfähigkeit. Im vergangenen Jahr kamen die deutschen Zulieferer zwar auf 25 Prozent Weltmarktanteil, allerdings bedeutet das einen weiteren Verlust von 1,4 Prozentpunkten im Vergleich zu 2020. Das geht aus der aktuellen Automobilzulieferer-Studie von Strategy& hervor, der globalen Strategieberatung von PwC. Demgegenüber blüht das Geschäft […]

Drohen Volkswagen nun große Streiks?

Der deutsche Automobilhersteller Volkswagen steckt aktuell in einer handfesten Krise, selbst Werksschließungen sind nicht mehr ausgeschlossen. Besonders gefährdet sein könnten dabei offenbar die Standorte Chemnitz und Osnabrück. Finanzchef Arno Antlitz verkündete Anfang der Woche bei einer Betriebsversammlung, dass aktuell jährlich eine halbe Million Autos zu wenig abgesetzt werden. Dem widerspricht auch der VW-Betriebsrat nicht, wehrt […]

Betrug in China: UBA schaltet CO2-Zertifikate nicht frei

Fehlerhafte Zertifikate in Höhe von rund 215.000 Tonnen CO2 gelangen nicht in den Markt: Die intensive und komplexe Aufklärungsarbeit des Umweltbundesamtes (UBA) in Sachen Upstream Emission Reductions (UER) und mutmaßliche Betrugsfälle bei der Deklarierung von Klimaschutzprojekten zeigt weitere Erfolge: „Bei acht UER-Projekten in China, bei denen bis zum 31. August 2024 über die Freischaltung entschieden […]

Renault bringt den R17 als E-Auto-Unikat zurück

Renault bleibt seiner Linie treu und lässt den nächsten Klassiker wiederauferstehen – zunächst als Einzelstück. Der R17, ein Mittelklasse-Coupé aus den frühen 1970er Jahren, bringt nicht nur Renault-Fans zum Schwärmen. Noch sagen die extravaganten Franzosen, dass das Einzelstück des Renault R17 Restomod nicht als Vorläufer für ein zukünftiges Serienfahrzeug verstanden werden sollte. Doch wer sich […]

Paolo Dellachà über Pininfarinas Strategie im E-Automarkt

Im Gespräch mit Paolo Dellachà, CEO von Automobili Pininfarina, wird eines klar: Die Zukunft des Luxusautomarktes ist elektrisch – und Pininfarina will dabei eine zentrale Rolle spielen. Doch der Weg dorthin ist alles andere als einfach. Während die Nachfrage nach E-Autos weltweit wächst, gibt es gleichzeitig eine Renaissance der Verbrennungsmotoren. Pininfarina muss nun zwischen Tradition […]

Grüne: Friedrich Merz redet Zukunftstechnologien kaputt

Laut CDU-Chef Friedrich Merz ist offenbar klar, weshalb der deutsche Autohersteller Volkswagen aktuell in der Krise steckt: Die Festlegung auf die Elektromobilität sei ein Fehler gewesen, Deutschland nun nicht mehr wettbewerbsfähig genug, sagte Merz Spiegel online zufolge bei einer CDU-Veranstaltung in Osnabrück. Der stellvertretende Fraktionsvorsitzende der Grünen im Bundestag, Andreas Audretsch, kontert nun, dass es […]

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu. Datenschutzerklärung