#renault #scenic #news #futur #mobility #drivethechange #electric #together

Habeck kündigt Steuererleichterungen für E-Autos an

Die Zahl der Neuzulassungen für Elektroautos in Deutschland sinkt seit Monaten deutlich. Um dieser Entwicklung entgegenzuwirken, plant die Bundesregierung neue steuerliche Anreize, wie die Zeit berichtet. Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) kündigte an, dass im Rahmen einer Wachstumsinitiative weitere Steuererleichterungen für Elektroautos vorbereitet werden. Bereits am kommenden Mittwoch soll das Bundeskabinett darüber beraten. Habeck betonte die Bedeutung […]

Volvo EX90: Auslieferung des neuen Elektro-SUV beginnt

Der Volvo EX90 ist das neue vollelektrische SUV-Modell des schwedischen Automobilherstellers. Dieses E-Auto kombiniert modernes Design mit einer Vielzahl technischer Lösungen und setzt auf Nachhaltigkeit sowie hohe Sicherheitsstandards, wie der Hersteller selbst zu verstehen gibt. Es ist das erste Modell von Volvo, das auf der neuen SPA2-Plattform (Scalable Product Architecture 2) basiert, und bietet mehrere […]

Elektrotrucker Tobias Wagner: Praxisbericht eines Pioniers

In der aktuellen Podcast-Folge hatte ich das Vergnügen, mich mit Tobias Wagner zu unterhalten, besser bekannt als der “Elektrotrucker” auf YouTube. Tobias ist ein echter Pionier der Elektromobilität, der seine Karriere bei Start-ups wie Tesla Motors und The Mobility House begann und später Mitgründer der Firma ChargeX wurde. ChargeX entwickelt modulare Ladelösungen für Mehrparteienhäuser und […]

Deutschlands Autobranche steht gehörig unter Druck

Vor wenigen Tagen gab Volkswagen bekannt, dass der Konzern erstmals betriebsbedingte Kündigungen und Werksschließungen in Deutschland in Erwägung zieht. Diese Ankündigung stellt einen markanten Wendepunkt in der Unternehmenspolitik dar, da bisherige Beschäftigungsgarantien infrage gestellt werden. VW steht wie die gesamte deutsche Autobranche unter enormem Druck, seine Kosten zu senken, da der Wettbewerb aus China und […]

Conjoint-Studie: Wann netzdienliches Laden attraktiv wird

Mit der Elektrifizierung des Individualverkehrs, insbesondere der Pkw, sowie dem gleichzeitigen Ausbau der neuen erneuerbaren Energien, verändert sich die Struktur des Stromnetzes: Die Elektrizität im Stromnetz wird nicht mehr länger nur von wenigen großen Kraftwerken produziert, sondern es findet eine Verschiebung hin zu vielen kleinen Kraftwerken statt. Da jedoch Photovoltaikanlagen und Windkraftwerke nicht immer gleich […]

Volvo bringt Elektro-Lkw mit 600 Kilometer Reichweite auf den Markt

Im kommenden Jahr will Volvo Trucks eine neue Langstreckenversion seines FH Electric auf den Markt bringen, die mit einer Ladung bis zu 600 km weit fahren kann. Damit können Transportunternehmen den Elektro-Lkw auf überregionalen und Langstrecken einsetzen und einen ganzen Arbeitstag lang fahren, ohne nachladen zu müssen. Der neue Volvo FH Electric soll in der […]

RVK: Start der ersten Wasserstoff-Gelenkbusflotte in Deutschland

Die Einführung von wasserstoffbetriebenen Gelenkbussen in den regulären Linienbetrieb markiert einen wichtigen Schritt für den Nahverkehr in Deutschland, wie die Regionalverkehr Köln GmbH (RVK) berichtet. Am gestrigen Dienstag haben diese auf ihrem Betriebshof in Wermelskirchen die ersten acht von insgesamt 18 neuen Bussen feierlich in Betrieb genommen. Die neuen Modelle vom Typ Solaris Urbino 18 Hydrogen […]

Wireless Charging für Elektroautos: Durchbruch mit 270 kW

Wie schön wäre das Leben von Elektroautofahrern, wenn ihre Autos von ganz alleine und kabellos aufladen könnten, während sie einfach parken oder sogar fahren? Die kabellose Ladeinfrastruktur für Elektroautos macht tatsächlich große Fortschritte, besonders nach einem sehenswerten Erfolg am Oak Ridge National Laboratory (ORNL) in den USA. Dort wurde erstmals ein 270-kW-System erfolgreich an einem […]

Projekt DRivE optimiert Ladeplanung von Elektro-Lkw

Der Lehrstuhl Production Engineering of E-Mobility Components (PEM) der RWTH Aachen hat mit zahlreichen Partnern die Pilotphase des vom Bundesministerium für Digitales und Verkehr geförderten Forschungsprojekts DRivE erfolgreich beendet. In einem zweimonatigen Feldversuch hatten zwei Hochschuleinrichtungen und fünf Akteure aus der Wirtschaft eine eigens entwickelte Software erprobt, die an Bord von Lkw mit alternativen Antrieben […]

Mercedes: Aus EQS wird S-Klasse, als Verbrenner und E-Auto

Mercedes-Benz plant, die nächste Generation seiner S-Klasse-Modelle und die elektrischen EQS-Modelle unter einem gemeinsamen Namen zu vereinen. Damit will die deutsche Marke eine größere Einheitlichkeit zwischen ihren Fahrzeugen mit Verbrennungsmotor und den Elektroautos schaffen. Dies bedeutet, dass die S-Klasse auch in ihrer achten Generation, die für 2030 geplant ist, weiterhin als Auto mit Verbrennungsmotor erhältlich […]

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu. Datenschutzerklärung