#renault #scenic #news #futur #mobility #drivethechange #electric #together

Zeekr verzeichnet steigende Verkaufszahlen im August

Der Elektroauto-Hersteller Zeekr konnte im August einen deutlichen Anstieg seiner Verkaufszahlen verzeichnen, wie aus entsprechender Mitteilung des Unternehmens hervorgeht. Der chinesische Automobilhersteller lieferte insgesamt 18.015 Autos aus, was einem Zuwachs von 15 Prozent im Vergleich zu den 15.655 Fahrzeugen im Juli entspricht. Im Vergleich zum August des Vorjahres, in dem 12.303 Autos verkauft wurden, stiegen […]

Thailands Chance als E-Auto-Exportbasis nach Europa

Der chinesische Automobilhersteller SAIC Motor, der der in Europa vor allem für seine E-Autos unter der Marke MG bekannt ist, plant von Thailand aus E-Autos nach Europa zu verkaufen. Künftig könnten chinesische Elektroauto-Hersteller Thailand als Produktionsstandort nutzen, um die hohen Einfuhrzölle und Handelsbarrieren der EU zu umgehen. Chinesische Autohersteller stehen vor großen Herausforderungen in Europa. […]

Verkaufszahlen von XPeng steigen seit sechs Monaten

Der chinesische Elektroautohersteller XPeng konnte im August 2024 ein starkes Verkaufswachstum verzeichnen. Mit 14.036 ausgelieferten Elektroautos war dies der beste Monat des Jahres und der sechste Monat in Folge mit einem kontinuierlichen Wachstum. Von Januar bis August stiegen die Auslieferungen des in Guangzhou ansässigen Unternehmens um 17 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Obwohl das Jahr […]

Marktanteil von Li Auto übertrifft Tesla in China

Li Auto, ein in Peking ansässiger Automobilhersteller, verzeichnete im August die Auslieferung von 48.122 Autos. Dies entspricht einem Anstieg von 37,8 % im Vergleich zum Vorjahr. Es ist bereits der dritte Monat in Folge, in dem das Unternehmen über 47.000 Einheiten ausgeliefert hat. Dabei ist zu beachten, dass der chinesische Hersteller nicht nur E-Autos am […]

Polestar Absatzprobleme: Hoffnung durch neue Führung

Polestar ist eine der coolsten und auffälligsten Marken in der noch jungen Elektroszene. Und obschon die Fahrzeuge passen, Design und Markenimage nichts vorzuwerfen ist, läuft es nicht bei den chinesischen Schweden, die zum Geely Konzern gehören. Michael Lohscheller wird zum 1. Oktober neuer CEO bei Polestar. Ganz überraschend kam der Vorstandswechsel nicht, denn er läuft […]

VW-Mitarbeiter besuchen derzeit in großer Zahl Partner Xpeng

Viel ist noch nicht darüber öffentlich geworden, wie die zwischen den Automobilherstellern Volkswagen und Xpeng in China im vergangenen Jahr vereinbarte Partnerschaft konkret abläuft. CleanTechnia berichtet nun aber darüber, dass zuletzt wohl mehrere Hundert Mitarbeiter des deutschen Autoherstellers VW beim chinesischen Mitbewerber in den Büros waren. Dabei beruft sich das Portal auf Berichte aus China. […]

Audi Q5 startet mit neuer Plattform und PHEV-Power

Nach dem A5 bringt Audi mit dem SUV Q5 das nächste Modell auf der neuen Premium Platform Combustion (PPC) auf den Markt. Mit der neuen Technik geht auch ein modernes Infotainment und eine Elektrifizierung der Antriebsstränge einher. Später folgen auch noch zwei Plug-in-Hybride. Totgesagte leben länger. Diese Binsenweisheit gilt mittlerweile auch für Autos mit Verbrennungsmotor. […]

Christoph Strecker: Ionity bleibt auf Expansionskurs

Christoph Strecker, seit 2017 bei Ionity und verantwortlich für den Aufbau in Deutschland, Österreich und der Schweiz, war im EAN-Podcast zu Gast. Dabei hat er einen umfassenden Einblick in die Entwicklung und Zukunftspläne von Ionity zugelassen. Ionity wurde 2017 von BMW, Mercedes, Volkswagen (mit Audi und Porsche) sowie Ford gegründet, um ein flächendeckendes Schnellladenetz in […]

R-Link Store schließt: Das ändert sich für Nutzer/-innen

Zum Stichtag 31. August 2024 hat der R-Link Store seine digitalen Pforten geschlossen. Nutzer/-innen der Multimediasysteme R-Link und R-Link 2 können daher keine neuen Apps mehr über den R-Link Store herunterladen. Auch Verlängerungen von Connected Services sind nun nicht mehr möglich/künftig nur durch den Besuch beim Renault Partner möglich.   Wichtig zu wissen: Dienste, die […]

Audi Q4 Sportback 45 e-tron: Test, Eindrücke und Erfahrungen

784 km und keinen Meter weniger haben wir im zweiwöchigen Testzeitraum des Audi Q4 Sportback 45 e-tron 210 kW rein elektrisch zurückgelegt. Genügend Strecke, um den Stromer auf Herz und Nieren zu prüfen. Nachdem Kia EV9 GT-line eine ganz andere Fahrzeugklasse, welches gut aufzeigt, wie unterschiedlich E-Autos im Alltag daherkommen können. Somit Garant dafür, dass […]

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu. Datenschutzerklärung