#renault #scenic #news #futur #mobility #drivethechange #electric #together

Feuer im Rivian-Werk in Illinois: Ursache weiterhin unklar

In Normal, Illinois, brach am Samstagabend auf dem Parkplatz der Rivian-Fabrik ein Feuer aus, das über 50 Autos beschädigte. Diese Autos, darunter vollelektrische Modelle des Typs R1S und R1T, warteten darauf, an Kunden ausgeliefert zu werden. Glücklicherweise wurde das Werk selbst nicht von den Flammen erfasst, wie InsideEVs berichtet. Nach deren Informationen ging der Alarm […]

Unruhe im Grünen: Tesla-Gegner halten Protestcamp aufrecht

Im Waldstück bei der Tesla-Fabrik in Grünheide, unweit von Berlin, hat sich ein hartnäckiges Protestcamp gegen den US-amerikanischen Automobilhersteller etabliert. Aus den anfangs wenigen Zelten und Baumhäusern ist mittlerweile eine regelrechte Waldsiedlung entstanden, wie Heise berichtet. Rund 20 Baumhäuser dienen den Aktivist:innen demnach als Rückzugsort. Neben Schlafplätzen gebe es dort Werkstätten, Toiletten und einen Platz […]

Globaler Markt für Ladeinfrastruktur soll sich bis 2030 verzehnfachen

Der weltweite Markt für Ladeinfrastruktur soll einer Analyse von SNE Research zufolge zwischen 2022 bis 2030 voraussichtlich im Schnitt um 32 Prozent pro Jahr wachsen: Von 44,1 Milliarden US-Dollar (ca. 39,5 Mrd. Euro) im Jahr 2022 auf 418,2 Milliarden US-Dollar (etwa 375 Mrd. Euro) im Jahr 2030. Insbesondere in Südkorea, wo der Hyundai-Kia-Konzern seine Heimat […]

Kanada setzt Zeichen: 100 Prozent Zoll auf China-Stromer

Kanada hat entschieden, hohe Zölle auf Elektroautos aus China zu erheben, wie der Spiegel berichtet. Auf diese Weise will die Regierung den eigenen Markt vor unfairer Konkurrenz schützen. Ab sofort werden 100 Prozent Zoll auf in China hergestellte Elektroautos fällig. Zusätzlich erhebt Kanada 25 Prozent Zoll auf chinesischen Stahl und Aluminium. Premierminister Justin Trudeau erklärte, […]

Umweltzone London: 21 Prozent weniger Feinstaub

Ein besonders effizientes Mittel gegen Feinstaub hat London bereits im Jahr 2008 eingeführt und seitdem schrittweise verschärft: Eine mit City-Maut und später auch mit Strafen für “schmutzige” Autos verbundene Umweltzone, die mit den Jahren erweitert wurde, zum einen räumlich, zum einen auf immer mehr Fahrzeug- bzw. Emissionsgruppen. Ende 2021 hatte die Erweiterung der Umweltzone auf […]

VW erhöht Produktion des ID.7: Mehr Nachfrage erwartet

Volkswagen plant, im kommenden Jahr deutlich mehr Einheiten seines neuen Elektroautos ID.7 zu produzieren als ursprünglich vorgesehen, wie die Automobilwoche berichtet. Das Unternehmen hat die Produktionsziele für das Werk in Emden auf rund 190.000 Autos erhöht. Diese Anpassung zeigt, dass VW mit einer deutlich größeren Nachfrage nach dem ID.7 rechnet, als noch vor Kurzem angenommen. […]

Vorteile der Renault Elektromobilität: einfache und günstige Wartung

Eine in jeder Hinsicht saubere Sache: Geräuschlos und enorm durchzugsstark – elektrifizierte Fahrzeuge wie die E-Autos und Hybrid-Modelle von Renault bieten vielfältige Vorteile. Dazu zählt auch ein geringer und damit kostengünstiger Wartungsaufwand. Dies liegt in der Natur des Elektroantriebs begründet sowie in der Erfahrung und Innovationskraft von Renault. Wo nix ist, kann nichts verschleißen: Im […]

Neta S Shooting Brake: Elektro-Kombi mit innovativer Plattform

Der chinesische Automobilhersteller Neta hat einen Elektro-Kombi auf Basis der Limousine Neta S vorgestellt. Der Neta S Shooting Brake wird das erste Serienfahrzeug sein, das auf CATLs neuartiger Skateboard-Chassis-Plattform basiert. Der Neta S Shooting Brake soll auch nach Europa kommen. Neta ist bei uns noch weitestgehend unbekannt. Neben dem Neta S hat der Hersteller noch […]

Audi erwägt Investorensuche für Brüsseler Werk

Nach vier Wochen Betriebsferien im Audi-Werk in Brüssel sollte die Produktion des Q8 e-tron in der vergangenen Woche allmählich wieder anlaufen. Doch die Bänder bleiben still. Auch vergangene Woche gab es keine Produktion des einstigen Vorzeigemodells aus Ingolstadt. Die Lage bleibt angespannt, und die Mitarbeiter:innen wurden für eine weitere Woche freigestellt, wie wir bereits vergangene […]

JLR: 42.000 Vorbestellungen für neuen Elektro-Range Rover

Jaguar Land Rover (JLR) bleibt trotz veränderter Marktbedingungen und Strategien bei anderen Autoherstellern seinem Plan treu: Bis 2030 sollen alle Modelle als Elektroauto erhältlich sein, und bis 2036 will das Unternehmen komplett auf Verbrennungsmotoren verzichten. Diese ehrgeizigen Ziele gelten sowohl für Jaguar als auch für Range Rover, die beiden Hauptmarken von JLR. Konnten wir zuletzt […]

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu. Datenschutzerklärung