#renault #scenic #news #futur #mobility #drivethechange #electric #together

Citroën stellt den C5 Aircross auf 700-km-Plattform von Stellantis

Nach der Vorstellung des C3 Aircross im vergangenen Juni unterstreicht Citroën mit der Weltpremiere des C5 Aircross Concept seine Offensive auf dem SUV-Markt. Gleichzeitig wird ein erster Eindruck vermittelt, wie der nächste SUV der Marke im C-Segment aussehen könnte. Das C5 Aircross Concept wurde auf Basis der STLA-Medium-Plattform der Stellantis-Gruppe entwickelt, auf der Elektroautos bis […]

Renault 4 E-Tech Electric: Retro trifft Moderne

Im Vorfeld des Pariser Autosalon hat der französische Automobilhersteller Renault eingeladen. In einem industriell angehauchten Pariser Hinterhofstudio, mit ganz eigenem Charme, wurde Tage vor der eigentlichen Vorstellung der Vorhang vom neuen Renault 4 E-Tech Electric gelüftet. Exklusiv konnten wir von Elektroauto-News vor Ort erste Eindrücke des E-Autos aufnehmen. Renault 4 E-Tech Electric vor seiner Enthüllung […]

Paris Motor Show: Mini zeigt zwei elektrische John Cooper Works Modelle

Zur Paris Motor Show vom 14. Oktober bis 20. Oktober 2024 präsentiert Mini zwei neue Spitzenmodelle: Erstmals zeigt die BMW-Marke zwei vollelektrische John Cooper Works Modelle. Mit Energie-Boost und aerodynamisch optimiertem Design markieren der beiden Elektroautos die Spitze im Portfolio der deutsch-britischen Marke, so Mini in einer aktuellen Mitteilung Den Anspruch auf die Führungsposition in […]

Der neue Audi Q6 Sportback e-tron: Reichweiten-Champion

Audi erweitert seine Elektroauto-Palette mit dem Q6 Sportback e-tron, der das bewährte SUV-Design des Q6 e-tron mit einer sportlicheren Coupé-Silhouette kombiniert. Die aerodynamisch optimierte Form des Hecks trägt zu einer gesteigerten Reichweite bei und macht den Q6 Sportback e-tron mit bis zu 656 Kilometern Reichweite zum Reichweiten-Champion innerhalb der Modellreihe, wie Audi selbst zu verstehen […]

Ford will breitbeinig bleiben und elektrisch werden

Jüngst hatte der US-amerikanische Autohersteller Ford nach Dreieich bei Frankfurt geladen, um seine aktuelle Produktpalette den Fachjournalisten zu präsentieren und Probefahrten zu ermöglichen. Der Blick auf die dabei angebotene Modellpalette zeigt einen Hersteller mitten in der Transformation. Dass der Weg hin zur Elektrifizierung auch für eine amerikanische “Muskel-Marke” in Europa der richtige sei, betonte dabei […]

Nikola: Personalabbau trotz steigender Verkaufszahlen

Nikola hat erneut Mitarbeiter entlassen, wie Eletric-Vehicles berichtet. Das Unternehmen, bekannt für seine emissionsfreien Lkw und seine Wasserstoffinfrastruktur, hat demnach rund 15 Prozent seiner Belegschaft entlassen. Laut Berichten von Freightwaves, auf die sich das Online-Portal bezieht, sind etwa 135 Mitarbeiter:innen betroffen. Nikola selbst hat die genaue Zahl bislang nicht bestätigt, jedoch erklärt, dass die Anpassung […]

E-Autos bei Uber: Fahrer wechseln schneller als erwartet

Uber setzt weiter auf Elektroautos, um bis 2040 vollständig emissionsfrei zu werden. Das Unternehmen hat in den letzten Jahren umfangreiche Investitionen getätigt, um von einer kleinen Anzahl an E-Autos zu einer Flotte von über 182.000 E-Autos weltweit zu wachsen, wie aus einer aktuellen Mitteilung des Unternehmens hervorgeht. Fahrer:innen, die für Uber tätig sind, übernehmen Elektroautos […]

China-Duell: Nio EL6 oder Xpeng G9 – welches E-SUV ist besser?

Nio ist schon länger auf dem deutschen Markt aktiv, im Mai betrat mit Xpeng ein weiterer vergleichsweise kleiner chinesischer Autohersteller die Bühne. Die Auto Motor und Sport (AMS) hat für die Ausgabe 22/2024 die beiden SUV-Modelle Nio EL6 und Xpeng G9 gegeneinander antreten lassen. Während Nio auf Wechselakkus setzt, bietet Xpeng 800-Volt-Technik mit extrem hohen […]

Zukunft des VW-Werks Osnabrück steht auf der Kippe

Das VW-Werk in Osnabrück gerät zunehmend unter Druck. Insbesondere die Entscheidung von Porsche, einen E-Auto-Auftrag für diesen Standort zurückzuziehen, sorgt für Unruhe. Julia Willie Hamburg, Niedersachsens Vize-Ministerpräsidentin und Aufsichtsrätin bei VW, warnt den Konzern eindringlich davor, voreilige Entscheidungen zu treffen. „Werksschließungen sind nicht der richtige Weg, um die Kosten zu senken“, betont Hamburg gegenüber der […]

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu. Datenschutzerklärung