#renault #scenic #news #futur #mobility #drivethechange #electric #together

Lucid Motors plant neue erschwingliche Elektroautos

Lucid Motors, bekannt für seine Luxus-Elektroautos, bereitet sich auf eine Erweiterung seiner Modellpalette vor. Ziel ist es, auch erschwinglichere Elektroautos auf den Markt zu bringen. Diese sollen den Übergang zu umweltfreundlicher Mobilität für mehr Menschen möglich machen. Der CEO von Lucid, Peter Rawlinson, hat angekündigt, dass bis Ende 2026 ein neues mittelgroßes SUV für unter […]

Wie Toyota seine Multi-Path-Strategie erklärt

Toyota-Chefwissenschaftler Gill A. Pratt sprach mit Edison über den Strategie des japanischen Herstellers, die weiterhin stark auch an Hybridautos festhält, und wie sie dazu beitragen soll, dass der Verkehrssektor weltweit klimafreundlicher wird. Toyota fährt bekannterweise eine Multi-Path-Strategie, bei der Hybridautos und Plug-in-Hybride eine deutlich wichtigere Rolle spielen als bei anderen Herstellern. Pratt begründet dies damit, […]

Fastned setzt auf 400 kW HPC-Charger von ABB

Fastned, das 2012 mit dem Aufbau von 50 kW Ladestationen begonnen hat, will 400 kW-Lader zum neuen Standard an den eigenen Ladeparks machen. Dies hat uns Linda Boll, Country & Public Affairs Manager Germany, bereits im Frühjahr mitgeteilt. Gemeinsam mit ABB E-mobility, einem führenden Anbieter von Ladelösungen, wurde hierfür ein entsprechendes Pilotprojekt gestartet. An der […]

Suzuki stellt Technologiestrategie für kommende Dekade vor

Die japanische Suzuki Motor Corporation hat ihre Technologiestrategie für die kommenden zehn Jahre vorgestellt. Um den Energieverbrauch in der Produktion sowie im Betrieb der Autos zu verringern, liege das Hauptaugenmerk auch künftig auf der Entwicklung kompakter und leichter Fahrzeuge, so der Hersteller in einer aktuellen Mitteilung. Schon heute liege das Gewicht von Suzuki Automobilen etwa […]

Ford überarbeitet seine Elektrifizierungs-Strategie für Nordamerika

Der US-amerikanische Autohersteller Ford will zusätzliche Maßnahmen ergreifen, “um ein profitables, kapitaleffizientes und wachsendes Elektrofahrzeuggeschäft zu schaffen und den Kunden noch mehr Antriebsmöglichkeiten zu bieten, die weniger CO2-Emissionen verursachen”, heißt es in einer Pressemitteilung des US-amerikanischen Autoherstellers. Der Plan umfasst demnach eine Anpassung der Fahrzeug-Roadmap des Unternehmens für Nordamerika, um eine Reihe von Elektrifizierungsoptionen anzubieten, […]

Elektroauto am Campus laden dank Studentenprojekt

Im US-amerikanischen Michigan haben Studenten im Rahmen eines Ingenieurkurses solarbetriebene Ladestationen für E-Autos entwickelt. Studenten können ihr Elektroauto ab sofort an einer der vier Ladestationen mit Strom versorgen. Nicht genutzter Strom soll in das Netz des Campus eingespeist werden und an anderer Stelle verwendet werden. Entwickelt wurden die Lademöglichkeiten im Rahmen des Einführungskurses für Ingenieurwesen […]

Electrofy: Parship für Elektriker im Rahmen der Energiewende

In unserer neuesten Podcast-Folge hatte ich das Vergnügen, mit Ludwig Klatzka zu sprechen, dem Geschäftsführer von Electrofy. Das Unternehmen bringt Flottenbetreiber und Unternehmen mit Handwerkern zusammen, um die Elektromobilität und Energiewende voranzutreiben. Ludwig und sein Team haben es sich zur Aufgabe gemacht, den passenden Handwerker für jedes Projekt zu finden – ganz nach dem Motto […]

Volkswagen korrigiert Pläne für Batteriefabriken nach unten

Volkswagen plant, den Bau seiner milliardenschweren Batteriefabriken vorerst kleiner als ursprünglich vorgesehen umzusetzen, so das Manager-Magazin und Reuters, welche vorab einen Artikel der Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung aufgegriffen haben. Der Automobilhersteller reagiert damit auf die aktuelle Flaute im Elektroautomarkt. Thomas Schmall, Technikvorstand bei VW, betonte im zitierten Gespräch, dass man beim Bau der Fabriken flexibel bleiben […]

Was wirklich wirkt: Erfolgs-Check für die Klimapolitik aus zwei Jahrzehnten

1500 Politikmaßnahmen aus 41 Ländern über 6 Kontinente im ausführlichen Check: Die Ergebnisse einer Analyse klimapolitischer Maßnahmen der letzten 20 Jahre hat ein internationales Forschungsteam jetzt im Fachjournal Science veröffentlicht. Damit liefern die Ökonominnen und Ökonomen ein detailliertes Bild zur Wirksamkeit von Politikinterventionen der Vergangenheit und zeigen, dass viele politische Maßnahmen keine Emissionsreduktion im erforderlichen […]

E-Autos derzeit gut ein Fünftel teurer als vergleichbare Verbrenner

Wer derzeit in Deutschland ein Elektroauto kauft, der zahlt im Durchschnitt 21 Prozent mehr als für das vergleichbare Verbrennermodell. Allerdings gibt es dabei je nach Hersteller und Segment mitunter deutliche Unterschiede, wie eine aktuelle Auswertung des Automobilexperten Ferdinand Dudenhöffer zeigt. Unter anderem die Automobilwoche als auch Welt online hatten eine entsprechende DPA-Meldung aufgegriffen. Dudenhöffer hat […]

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu. Datenschutzerklärung