#renault #scenic #news #futur #mobility #drivethechange #electric #together

Wie Chinas Autoindustrie immer mächtiger wurde

Die Entwicklung der chinesischen E-Auto-Industrie und deren Auswirkungen auf den Weltmarkt gehören zu den derzeit meistdiskutierten Themen der Automobil-Branche und der Wirtschaft gesamt. In einem Spezial zum Anlass der EVA-Expo (Electric Vehicles at Automechanika) auf der Automechanika Frankfurt 2024, auf der sich auch chinesische Anbieter wie BYD, Geely, Avatr, Hongqi und Seres präsentieren, hat der […]

„Die Elektromobilität wird den Massenmarkt dominieren“

Prof. Andreas Herrmann, Direktor des Instituts für Mobilität an der Universität St. Gallen, hat mit Frank Mertens von Autogazette über die Antriebswende gesprochen. Er verweist darauf, dass für eine klimafreundlichere Wirtschaft der Verkehrssektor essenziell ist, da er einer der größten Verursacher von CO2 ist: „In der Schweiz etwa stammen rund 40 Prozent der CO2-Emissionen aus […]

Stellantis unter Druck: Italiens Regierung will klare Zusage

Die italienische Regierung macht Druck auf den Autokonzern Stellantis, schnell eine Entscheidung über den Bau einer Batteriefabrik im Land zu treffen, wie Reuters berichtet. Wirtschaftsminister Adolfo Urso erklärte am gestrigen Donnerstag, dass das Unternehmen innerhalb kurzer Zeit eine verbindliche Zusage geben müsse. Andernfalls droht die Regierung damit, öffentliche Mittel, die für das Projekt vorgesehen sind, […]

Škoda: Interieur des Elroq soll besonders nachhaltig sein

Durch den innovativen Einsatz von umweltfreundlicheren Materialien wie Recytitan und Technofil soll der demnächst debütierende Škoda Elroq frische Perspektiven für nachhaltiges Automobildesign schaffen. Gemäß der Škoda Designsprache Modern Solid zeichne sich das Interieur des kommenden Elektroautos durch Einfachheit, Geräumigkeit und klare Linien aus. Ausgewählte Materialien sollen das Engagement von Škoda für Umweltschutz und für die […]

Hintergründe: EU-Zölle auf China-Elektroautos

Der Zollstreit zwischen der Europäischen Union und China geht in die nächste Runde. Noch ist es nicht entschieden, ob die chinesischen Autohersteller Strafzölle für die Einfuhr der Autos nach Europa zahlen müssen. Doch vieles deutet darauf hin, dass nicht nur die Modelle von SAIC, Geely oder Great Wall ab dem Winter deutlich teurer werden. Die […]

BMW überholt Tesla: Neuer Spitzenreiter in Europa

Im Juli dieses Jahres konnte BMW erstmals den europäischen Markt für batterieelektrische Autos anführen und überholte damit den bisherigen Marktführer Tesla. Laut einer Analyse des Marktforschungsunternehmens JATO Dynamics verkaufte der deutsche Automobilhersteller im vergangenen Monat 14.869 Elektroautos, etwa 300 Elektroautos mehr als Tesla, wie Reuters berichtet. Im Vergleich zum Vorjahr verzeichnete BMW im Juli einen […]

Zeekr: Trotz E-Auto-Erfolg bald mit Hybrid-Autos?

Der chinesische Elektroauto-Hersteller Zeekr hat seine Finanzergebnisse für das zweite Quartal 2024 veröffentlicht und dabei mehr als vorzeigbare Fortschritte verzeichnet. Der Automobilhersteller aus dem Geely-Umfeld, der in nur drei Jahren zu einem ernst zu nehmenden Akteur auf dem globalen Automarkt aufgestiegen ist, meldete nicht nur Rekorde bei den Verkaufszahlen, sondern auch mehrere technologische Fortschritte und eine […]

Renault senkt Preise für den Kangoo E-Tech Electric

Renault senkt die Preise für den Kangoo E-Tech Electric. Beim Kauf des rein elektrischen Kombivans zahlen Kundinnen und Kunden trotz zusätzlicher Ausstattung künftig bis zu 3550 Euro weniger. Das Multitalent für gewerbliche Nutzung, Familie und Freizeit ist in der fünfsitzigen Version mit sofortiger Wirkung ab 35.850 Euro erhältlich. Serienmäßig neu an Bord sind das digitale […]

DSV erweitert Flotte mit 300 neuen Elektro-Lkw von Volvo

Volvo Trucks und das Logistikunternehmen DSV haben eine Vereinbarung über die Lieferung von 300 Elektro-Lkw getroffen. Dieser Auftrag ist einer der bisher umfangreichsten für Volvo im Bereich der schweren Elektro-Lkw und wird DSV dabei unterstützen, seine Flotte in Europa auszubauen. Volvo Trucks hat seit 2019 weltweit über 3800 Elektro-Lkw an verschiedene Kunden geliefert. Die Fahrzeugpalette […]

Power Up 2024: Nio plant 1000 neue Wechselstationen in China

Der chinesische Elektroautohersteller Nio hat im Rahmen seines Events Power Up 2024 in Wuhan seine Pläne zur erheblichen Erweiterung des eigenen landesweiten Ladenetzwerks vorgestellt. Ziel sei es, die Ladeinfrastruktur für E-Autos in China deutlich auszubauen, um deren Nutzung attraktiver zu machen. Ein zentraler Bestandteil dieser Strategie ist das Power Up Counties-Programm, das darauf abzielt, bis […]

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu. Datenschutzerklärung