#renault #scenic #news #futur #mobility #drivethechange #electric #together

Skoda Elroq: Der Mini-Enyaq kommt

Skoda will abseits der erfolgreichen Verbrennermodelle zunehmend elektrisch werden und unterstreicht dies mit dem neuen Elroq, der im kommenden Frühjahr zu den Kunden rollt. Die Modellbezeichnung setzt sich aus den beiden Begriffen Karoq und Electric zusammen und ist damit ebenso wenig eingängig wie bei den beiden Geschwistern Enyaq und Epiq, der ab 2026 im spanischen […]

Preisanstieg bei Verbrennern ist höher als bei E-Autos

Verbraucher müssen beim Kauf eines Neuwagens deutlich tiefer in die Tasche greifen als noch im April, zeigt eine aktuelle Auswertung des Branchenexperten Ferdinand Dudenhöffer. Vor allem Verbrenner sind demnach in den vergangenen Monaten teurer geworden, während der Anstieg bei Elektroautos moderater ausfiel, wodurch sich der Preisabstand zwischen den beiden Antriebsarten etwas verringert hat. Dudenhöffer errechnete […]

Renault zeigt erste Bilder des vollelektrischen 4 E-Tech

Vorhang auf für den Renault 4 E-Tech Electric: Kurz vor der offiziellen Weltpremiere auf dem diesjährigen Pariser Automobilsalon (15. bis 20. Oktober 2024) gibt der französische Automobilhersteller einen Vorgeschmack auf sein neues kompaktes Elektroauto. Das 4,14 Meter lange Modell will ebenso vielseitig und fortschrittlich wie das Original sein: Der erste Renault 4 revolutionierte 1961 den […]

Stellantis korrigiert Marge für 2024 deutlich nach unten

Stellantis hat seine Finanzprognose für 2024 deutlich nach unten korrigiert. Grund dafür seien vor allem die Herausforderungen in Nordamerika, wo das Unternehmen seine Restrukturierungsmaßnahmen verstärkt, um auf eine nachlassende Nachfrage zu reagieren. Die weltweite Automobilbranche befindet sich im Umbruch, und Stellantis sieht sich gezwungen, darauf mit verschiedenen Anpassungen zu reagieren, wie aus einer aktuellen Pressemitteilung […]

Faraday Future will sich mit Billigmarke retten

Beim Elektroauto-Start-up Faraday Future hat bislang so gar nichts wirklich klappen wollen. Eigentlich sollte 2018 das erste E-Auto auf die Straße kommen, geschafft haben es die Kalifornier erst 2023. Allerdings mit äußerst überschaubarem Erfolg: Nur zehn seiner Luxusautos setzte Faraday Future im vergangenen Jahr ab. Der erwirtschaftete Umsatz daraus: Bescheidene 784.000 US-Dollar. Der Gesamtnettoverlust im […]

Nissan vertreibt Nanocar Silence S04 in Deutschland

Das Nanocar Silence S04 kommt nach Deutschland: Als exklusiver Vertriebspartner bietet Nissan das gerade einmal 2,28 Meter lange und entsprechend wendige Fahrzeug ab 11.995 Euro an, wie der Autohersteller mitteilt. Das vierrädrige Leichtelektromobil ist mit 425 Kilogramm ein Leichtgewicht. Mit seinen Wechselbatterien und seiner Konnektivität dürfte es für manchen eine interessante Alternative zu einem Pkw […]

Xpeng präsentiert Innovationen in Stockholm

Das chinesische Unternehmen Xpeng, das sich auf die Produktion von Elektroautos spezialisiert hat, breitet seine Marktaktivitäten auch in und auf Schweden aus. Bei einer Produkt- und Markenkonferenz in Stockholm unterstrich der Hersteller seine Pläne für den europäischen Markt. Nachdem sich Xpeng aufgrund der EU-Importzölle für Elektroautos aus China dazu entschieden hat, die Produktion seiner Autos auch […]

BBNM: Politik muss sich auf das Realistische besinnen

Der Bundesverband Beratung neue Mobilität e.V. (BBNM) fordert von der Politik ein klares Bekenntnis zur Elektromobilität als Besinnung auf das realistisch Machbare. „Viele Stimmen fabulieren aktuell von einem möglichen Erhalt des Verbrennungsmotors mithilfe von Biokraftstoffen oder E-Fuels. Das verunsichert die Verbraucher immens und schürt Hoffnungen, von denen wir heute schon wissen, dass sie sich nicht […]

Hat VW seine Tochter Cariad bei Rivian-Deal übergangen?

Dass der deutsche Automobilhersteller Volkswagen milliardenschwer beim US-amerikanischen Elektroauto-Start-Up Rivian einsteigt und es dabei ganz zentral um Software-Themen geht, sorgt offenbar bei der VW-eigenen Software-Tochter für lange Gesichter. Bei Cariad habe die Nachricht “für Bestürzung gesorgt, da die Top-Führungskräfte durch den plötzlichen Strategiewechsel kaltgestellt wurden”, schreibt die Financial Times (FT). Bei Cariad lief in den […]

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu. Datenschutzerklärung