#renault #scenic #news #futur #mobility #drivethechange #electric #together

Porsche Cayenne: Neue Elektro-Version schafft Rennrekord

Noch ist der kommende Porsche Cayenne mit Elektroantrieb gar nicht offiziell vorgestellt worden, schon stellt er Rekorde bei Rennwettbewerben auf. Wie die Auto Motor und Sport berichtet, war bei einem Bergrennen im britischen Shelley Walsh ein Erlkönig des E-Cayenne am Start. Am Steuer saß demnach die Formel-E-Testfahrerin Gabriela Jilkova, die in 31,28 Sekunden hinaufschoss und […]

Tesla Robotaxi überfährt Kinder-Dummy bei FSD-Test

Tesla will am 22. Juni 2025 seinen neuen Robotaxi-Dienst in Austin starten. Der Zeitplan ist ehrgeizig. Doch ein aktueller Test wirft Fragen auf – vor allem zur Sicherheit anderer Verkehrsteilnehmer. Bei einer simulierten Alltagssituation zeigte ein Tesla Model Y mit aktivierter FSD-Software auffällige Reaktionen. Das Auto erkannte ein Stoppzeichen und die Warnlichter eines haltenden Schulbusses […]

Scania will wertvolles Northvolt-Wissen in Europa halten

Der schwedische Lkw-Hersteller Scania hat offenbar Interesse, das Batterie-Labor des insolventen und ebenfalls schwedischen Batterie-Herstellers Northvolt zu kaufen. Damit könnte das dort erarbeitete wertvolle Wissen in Europa verbleiben. Das berichtet das Manager Magazin unter Berufung auf die Financial Times. Demnach bestätigte Scania-Geschäftsführer Christian Levi, dass er sich mit anderen Investoren inklusive der schwedischen Regierung und […]

Toyota arbeitet künftig mit Xiaomi und Huawei zusammen

Der japanische Automobilhersteller Toyota hat sein die Pläne seines Joint Venture namens GAC Toyota gemeinsam mit dem chinesischen Automobilbauer Guangzhou Automobile Group (GAC) näher vorgestellt. Besonders spannend ist hierbei, dass auch Huawei, Xiaomi und Momenta als Partner dieses Unternehmen zunehmend unterstützen werden, um moderne Autos auf die Straßen zu bekommen. Dabei sollen auch die beiden […]

Fiat Panda 4×4 wird zum Designerstück mit E-Antrieb

Kommen derzeit die tollen Kisten zurück? Renault legt R4 /R5 sowie Fiat seinen Panda als coole Elektrofahrzeuge wieder auf und dann surrt 2026 noch ein neuer Twingo heran. Und dann sind da noch lässige Restomods wie der Panda 4×4 Eighty One. Der Fiat Panda, ebenso kultiger wie billiger Kleinwagen aus den 1980er Jahren, ist Kult […]

Škoda-CEO: „Elroq ist die Nummer 1 in Europa“

Škoda erlebt mit dem neuen Elektro-SUV Elroq einen überaus erfolgreichen Marktstart: Im Mai 2025 wurden allein in Deutschland 2690 Exemplare zugelassen – mehr als vom größeren Enyaq und sogar mehr als vom Schwestermodell VW ID.4. „In Deutschland stand der Elroq im Mai inzwischen an Position Drei der meistzugelassenen BEVs“, erklärt Škoda-CEO Klaus Zellmer im Interview […]

Stellt VW Produktion in Wolfsburg infrage?

Der deutsche Automobilhersteller Volkswagen prüft offenbar weitreichende Veränderungen seiner Produktionsstrategie – inklusive der Möglichkeit, das traditionsreiche Stammwerk in Wolfsburg langfristig aufzugeben. Das berichtet zumindest das Wirtschaftsmagazin Business Insider unter Berufung auf interne Überlegungen. Dem Bericht zufolge denkt VW über radikale Alternativen zum bisherigen Produktionsmodell nach. Grund dafür seien die tiefgreifenden Umbrüche in der Branche – […]

E-Auto-Markt in den USA bricht unter Trump ein

In den USA hat es im April erstmals seit mehr als einem Jahr wieder einen Rückgang der Neuzulassungen bei Elektroautos gegeben – und das zu einem Zeitpunkt, in dem die durch die neue Regierung unter Präsident Donald Trump zurückgenommenen Steuervorteile für Elektroautos noch gültig waren – und zudem trotz eines generellen Wachstums des Automarktes um […]

GM investiert 3,5 Milliarden Euro in US-Werke

General Motors will in den kommenden zwei Jahren rund 3,5 Milliarden Euro in drei seiner US-Werke stecken. Die Standorte in Michigan, Kansas und Tennessee sollen durch die Investitionen fit gemacht werden für neue Modelle. Dabei geht es nicht nur um Elektroautos, sondern auch um klassische Verbrenner. Der Konzern verfolgt damit eine doppelte Strategie: Einerseits soll […]

Neue Klasse: Verspätet sich BMW in den USA?

BMW könnte sich in den USA mit dem Start der Neuen Klasse verspäten. Grund ist eine Entscheidung des Batteriezulieferers AESC, der laut einem Bericht von Automotive News den Bau seiner geplanten Fabrik in den USA gestoppt hat. Aus dieser Fabrik sollen auch die Batteriezellen für die Elektromodelle der Neuen Klasse stammen, die eigentlich ab Ende […]

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu. Datenschutzerklärung