#renault #scenic #news #futur #mobility #drivethechange #electric #together

MG, BYD, Geely und Chery dominieren Europas China-Importe

Chinesische Autobauer bauen ihre Präsenz in Europa weiter aus. Im ersten Quartal wurden fast 145.000 Autos chinesischer Marken neu zugelassen. Das entspricht einem Anstieg von knapp 65 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Ihr Anteil am west­europäischen Neuwagenmarkt liegt nun bei 4,8 Prozent. Ein großer Teil dieses Zuwachses geht auf Hersteller zurück, die verstärkt auf Modelle mit […]

Betrachtung: China vs. Europa - zwischen Show und Stil

In der aktuellen Podcast-Folge habe ich mich mit Robert Gold unterhalten, Head of Procurement & Remarketing bei der Choice AG. Robert hat zu Beginn erklärt, dass Choice kein typischer Mobilitätsdienstleister sei, sondern als Enabler fungiere, der Mobilitätsanbieter am Markt unterstützt. Es war bereits unser zweites Gespräch im Podcast – diesmal mit einem spannenden Update zur […]

Musk und Trump im Clinch: Folgen für Tesla spürbar

Elon Musk hat sich mit Donald Trump öffentlich zerstritten. Diese Auseinandersetzung fällt mitten in eine Phase, in der sich die politische Stimmung in den USA gegen Elektroautos wendet – und das könnte für Tesla gravierende Folgen haben, wie unter anderem die New York Times berichtet. Schon jetzt spürt das Unternehmen wirtschaftlichen Druck. In der vergangenen Woche […]

Nachhaltig urlauben im Hotel Hohenwart – ein Review

Wer Südtirol bereist, sucht meist mehr als nur ein schönes Zimmer mit Aussicht. Man sucht Erholung. Man sucht Begegnung. Und manchmal findet man sogar einen Ort, an dem sich all das mit echtem Verantwortungsbewusstsein verbindet. Für uns war das – inmitten der Weinberge und Apfelhaine oberhalb von Meran – das Hotel Hohenwart in Schenna. Anlass […]

Plan des VDA für „klimaneutrale Mobilität“ würde E-Auto-Hochlauf verzögern

Der Verband der Automobilindustrie (VDA) hat im Vorfeld der geplanten Fortsetzung des Strategischen Dialogs über die Zukunft der europäischen Automobilindustrie in Brüssel einen 10-Punkte-Plan für klimaneutrale Mobilität vorgelegt. Das „klimaneutral“ allerdings sollte man in Anführungszeichen setzen, da der VDA unter anderem eine Aufweichung der CO₂-Ziele der EU – deren grober Pfad den Autoherstellern bereits seit […]

DS-Chefin Schulze Tergeist über Stil, Strom und Strategie

Seit über 100 Tagen verantwortet Christine Schulze Tergeist die Marken DS Automobiles, Alfa Romeo und Lancia als Brand Country Director Deutschland. Anlass für ein ausführliches Gespräch bot die statische Präsentation des neuen DS N°4 in Rüsselsheim – einem Modell, das für den Aufbruch der französischen Premium-Marke in eine neue Ära steht. Im Interview spricht Schulze […]

Automarkt Skandinavien: Elektrischer denn je

Geht es um Elektroautos, werden die skandinavischen Länder zumeist als strahlendes Vorbild benannt. Gerade wer in Schweden oder Dänemark unterwegs ist, bemerkt dass der Stecker am Auto hier längst in der Normalität angekommen ist. Die elektrische Welt beginnt ein paar Kilometer nördlich von Flensburg. Auch wenn das Nachladen von E-Autos auf Autobahnen in Ländern wie […]

Kleinwagen kommen wieder – als E-Autos

Citroën C1, Ford Fiesta, Fiat Uno oder VW Up – die Zahl der Kleinwagen im europäischen Fahrzeugangebot war über Jahrzehnte ungezählt. Doch über die Jahre wurden die Winzlinge von einst immer größer und teurer – die Kunden stiegen auf andere Fahrzeugklassen um, das Segment stand vor dem Aus. Jetzt scheint das Comeback gesichert. Mit neuen […]

Klein, leise und elektrisch: Silence zeigt, wie urbane Mobilität aussehen soll

Die spanische Mikromobilitätsmarke Silence, bekannt für ihre elektrischen Zweiräder, präsentierte vor wenigen Tagen auf dem Acciona Campus in einem Madrider Vorort ihre Vision von der urbanen Mobilität der kommenden Jahre. Im Fokus: das neue Modelljahr des Silence S04, ein vierrädriges Leichtfahrzeug – quasi halb Roller, halb Auto, aber ganz elektrisch. Seit der Übernahme durch den […]

Hackereingriffe – Wie sicher sind vernetzte Autos?

Die Digitalisierung macht auch beim Auto nicht Halt. Im Gegenteil: Moderne Fahrzeuge sind längst keine reinen Mittel der Fortbewegung mehr, sondern rollende Computer. Navigation in Echtzeit, automatische Notrufsysteme, Over-the-Air-Updates (OTA) und autonomes Fahren: Die Liste der digitalen Features wächst stetig. Dafür werden die Fahrzeuge immer mehr vernetzt, sowohl untereinander (Vehicle-to-Vehicle, V2V), als auch mit Fußgänger:innen […]

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu. Datenschutzerklärung