#renault #scenic #news #futur #mobility #drivethechange #electric #together

Tübingens OB Palmer fordert Zulassungssteuer für Verbrenner

Boris Palmer, parteiloser Oberbürgermeister von Tübingen, hat in einem Gastbeitrag in der Frankfurter Allgemeinen Zeitung (FAZ) eine Zulassungssteuer für Verbrenner angeregt, um damit neue Förderprogramme für Elektroautos zu finanzieren. Ähnlich praktiziert das unser Nachbar Frankreich, wo für besonders klimaschädliche Verbrenner sogar bis zu 60.000 Euro (!) an Zulassungssteuer abgedrückt werden müssen – und im Gegenzug […]

China-Strafzölle: Reduktion & keine rückwirkende Berechnung

Die Europäische Union hat die vorgeschlagenen Zölle auf Elektroautos aus China leicht überarbeitet, nachdem sie weitere Informationen von betroffenen Automobilherstellern erhalten hat. Obwohl die Zollsätze im Vergleich zu früheren Vorschlägen leicht gesenkt wurden, bleibt die Kernidee bestehen: Die geplanten Zölle sollen unfaire Subventionen ausgleichen und den Wettbewerb in der EU schützen. Zuvor war vorgesehen, dass ab […]

Verkehr erhält Großteil an klimaschädlichen Subventionen

35,8 Milliarden Euro an Subventionen und weitere staatliche Begünstigungen führen bis 2030 in den Sektoren Energie, Verkehr, Industrie und Landwirtschaft zu klimaschädlichen Emissionen in Höhe von 156 Millionen Tonnen CO2-Äquivalenten. Der größte Anteil der staatlichen Begünstigungen mit klimaschädlicher Wirkung entstand 2020 mit 24,8 Milliarden Euro im Verkehrssektor. Das zeigen die Ergebnisse einer aktuellen Studie (verlinkt […]

Das sind Europas meistverkaufte Elektroautos

Betrachtet man das erste Halbjahr 2024 des europäischen Elektroautomarktes, so zeigt sich, dass der Absatz in den ersten sechs Monaten um 1,3 Prozent gewachsen ist. 922.775 Elektroautos wurden in diesem Zeitraum zugelassen. Davon entfielen gut 400.000 Einheiten auf die Top Ten der meistverkauften Modelle. Besonders erwähnenswert ist, dass der Topseller Tesla Model Y mit 100.006 […]

VZBV fordert Strafen für große, schwere und ineffiziente E-Autos

Große und schwere Elektro-SUV verbrauchen mehr Strom als kleine Elektroautos. Aktuell wird diese Diskrepanz in der Bewertung der Autos nicht beachtet. Um die Entwicklung von Elektroautos mit geringem Verbrauch und hoher Reichweite zu fördern, fordert der Verbraucherzentrale Bundesverband (VZBV) daher Effizienzvorgaben für E-Autos. Das würde Hersteller dazu bewegen, neue Technologien zu entwickeln und den Energieverbrauch […]

BYDs Absatzkrise: Was läuft schief in Deutschland?

Der chinesische Autobauer BYD, der in seiner Heimat als führender Hersteller von Elektroautos gilt, kämpft in Europa und insbesondere in Deutschland mit erheblichen Schwierigkeiten, wie Christoph Seyerlein vom Manager-Magazin berichtet. Trotz seines Erfolgs auf dem chinesischen Markt, wo BYD im Jahr 2023 über drei Millionen Autos verkaufte, konnte das Unternehmen in Europa nicht Fuß fassen. […]

Elektromotorräder von Can-Am kommen 2025

Can-Am, eine Marke von BRP Inc., bringt 2025 zwei vollelektrische Motorräder auf den Markt: die Can-Am Pulse und die Can-Am Origin. Diese Modelle markieren eine Rückkehr der Marke in die Welt der Zweiräder, diesmal jedoch mit einem klaren Fokus auf Elektromobilität. BRP kombiniert seine lange Innovationsgeschichte mit modernen Technologien, um eine neue Ära im Bereich […]

Porsche und VW wollen „ganz klar in Richtung Elektromobilität“

Porsche- und Volkswagen-Chef Oliver Blume hat in den vergangenen Wochen in zwei Interviews betont, dass der Antrieb der Zukunft der rein elektrische ist. Aktuelle Diskussionen, etwa über eine Aufweichung des Endes der Verbrenner-Technologie ab 2035, empfindet er als nicht zielführend. Europa brauche „eine verbindliche Gesetzgebung, die klar in Richtung Elektromobilität geht. Die Automobilindustrie ist langzyklisch […]

E-Autos in Europa: Stagnation 2024, Wachstum ab 2025 erwartet

Der europäische Markt für Elektroautos steht im Jahr 2024 vor erheblichen Herausforderungen. Die Verkaufszahlen dürften zwar in Gesamt-Europa stabil bleiben, in mehreren wichtigen Märkten jedoch zurückgehen, was hauptsächlich auf das Ende staatlicher Subventionen und wirtschaftliche Unsicherheiten zurückzuführen ist. Besonders in Deutschland, dem größten Markt für Elektroautos in Europa, wird ein deutlicher Rückgang erwartet. Hier könnten […]

Rivian: Teilemangel stoppte kurzzeitig EDV-Produktion

Für seinen größten Investor Amazon produziert Rivian den Elektrotransporter EDV (Electric Delivery Vehicle), der speziell für Amazon-Paketzusteller konzipiert wurde und maßgeblich zu Amazons Dekarbonisierung beitragen soll. In 2019 hatte das E-Commerce-Unternehmen 100.000 Stück des Elektro-Lieferwagens bei Rivian bestellt. Vergangene Woche musste der Elektroautohersteller die Produktion im Werk Normal in Illinois jedoch aufgrund eines Teilemangels unterbrechen. […]

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu. Datenschutzerklärung