#renault #scenic #news #futur #mobility #drivethechange #electric #together

Carlos Ghosn: Zweifel an Nissan-Honda-Mitsubishi Allianz

Carlos Ghosn, einst gefeierter Manager und ehemaliger Chef der Renault-Nissan-Allianz, warnt vor den Herausforderungen, die das neue Bündnis zwischen Nissan, Honda und Mitsubishi mit sich bringe. Diese Partnerschaft, die Anfang August in Tokio angekündigt wurde, soll die Kräfte der drei japanischen Autohersteller bündeln, um gemeinsam an elektrischen und softwaredefinierten Autos sowie an der gemeinsamen Beschaffung […]

Zulieferer Schaeffler baut 5000 neue Ladepunkte für E-Autos

Der Automobilzulieferer Schaeffler aus Herzogenaurach will den Ausbau der Ladeinfrastruktur an seinen Standorten weiter vorantreiben. Bis 2030 sollen laut einer Pressemitteilung weltweit mehr als 5000 zusätzliche Ladepunkte für Elektroautos und -nutzfahrzeuge errichtet werden. “3000 Ladepunkte entstehen davon allein an den europäischen Standorten”, führt Schaeffler aus. Die Maßnahme sei Teil des Nachhaltigkeitsprogramms von Schaeffler. Die Standorte […]

Nammi Box – Chinas Antwort auf europäische Kleinwagen

Der chinesische Staatskonzern Dongfeng plant eine verstärkte Expansion auf den europäischen Markt. Bislang war das Unternehmen außerhalb Chinas kaum präsent, doch das könnte sich bald ändern. Bereits 2024 sollen neue Modelle von Dongfeng in Europa erhältlich sein. Besonders im Fokus steht dabei der von uns bereits getestete Dongfeng Nammi Box, ein kompaktes Elektroauto, das nun […]

Photovoltaik mit Batteriespeicher günstiger als konventionelle Kraftwerke

Die Neuauflage der Studie des Fraunhofer-Instituts für Solare Energiesysteme ISE zu den Stromerzeugungskosten verschiedener Kraftwerke belegt, dass Photovoltaik-Anlagen mittlerweile auch in Kombination mit Batteriespeichern deutlich günstiger Strom produzieren als Kohle- oder Gaskraftwerke, wie einer aktuellen Mitteilung zu entnehmen ist. Das Fraunhofer ISE berechnet die sogenannten Stromgestehungskosten – also die durchschnittlichen Erzeugungskosten pro Kilowattstunde Strom – […]

Wie Foxconn vom iPhone zur Elektromobilität wechseln will

Foxconn, bekannt für die Herstellung des iPhones von Apple, erweitert sein Geschäft und steigt in die Produktion von Elektroautos ein. Das Unternehmen plant eine Erweiterung seiner Geschäftstätigkeit in Zhengzhou, China. Die taiwanesische Firma, die in der „iPhone-Stadt“ einen Großteil der weltweiten iPhones produziert, will nun auf einem neuen, 700 Hektar großen Gelände Elektroautos herstellen. Das geplante Werk […]

VWs Elektro-Kleinwagen ID.2 in der Testphase gesichtet

Volkswagen hat erstmals den neuen ID.2, ein kompaktes Elektroauto, auf dem Nürburgring getestet. Das Elektroauto wird entscheidend für die weitere Erschließung des Marktes sein. Mit diesem bringt Volkswagen, nach dem VW e-Up! ein Stromer unterhalb der 25.000 Euro Grenze auf den Markt. Und damit ein E-Auto, welches durchaus die Bezeichnung “Volkswagen” verdient hat. Der ID.2 […]

Elektromobilität in Kanada: Der große Funke fehlt

Der kanadische Automarkt gilt im Schatten der mächtigen US-Nachbarschaft als wichtiger Indikator für Fahrzeugtrends kommender Jahre. Im Hinblick auf Elektroautos tut sich in dem Flächenstaat wenig, auch wenn das Ladenetz langsam dichter wird. Selbst in den Großräumen des Ostens, in Städten wie Toronto, Montreal, Quebec oder Halifax, sieht man nur selten ein Elektromodell auf den […]

Wie BMW per App Verbrenner-Fahrer vom E-Auto überzeugen will

Die My BMW und Mini App werden kontinuierlich erweitert und verbessert – mit mehreren Updates im Jahr. Insbesondere für die Elektromobilität und das Laden gewinnen die Apps für die Kunden zunehmend an Bedeutung. Neu ist nun eine Entscheidungshilfe für den Umstieg auf Elektromobilität: Die Elektrofahrzeug-Analyse, die es Fahrern eines BMW-Verbrenners ermöglicht zu simulieren, wie gut […]

Chery: Fulwin T10 über 2100 km ohne Aufladen

Die chinesische Automarke Chery hat mit ihrem neuen Modell Fulwin T10 einen Weltrekord aufgestellt. Der Plug-in-Hybrid-SUV legte eine Strecke von über 2100 Kilometern zurück und übertraf damit den bisherigen Rekord um 300 Kilometer. Die Fahrt begann am 17. Juli und führte von Shangri-La über Kunming und Zhanjiang bis nach Zhuhai. Mit dieser Strecke demonstrierte der […]

100.000 BYD-Elektroautos für Uber-Fahrer weltweit

Uber und der chinesische Elektroautohersteller BYD haben eine neue Partnerschaft angekündigt, die darauf abzielt, in den kommenden Jahren 100.000 Elektroautos auf Ubers Plattform in verschiedenen globalen Märkten einzuführen. Diese Zusammenarbeit starte zunächst in Europa und Lateinamerika, bevor sie auf andere Regionen wie den Nahen Osten, Kanada, Australien und Neuseeland ausgeweitet werde, so Uber in einer […]

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu. Datenschutzerklärung