#renault #scenic #news #futur #mobility #drivethechange #electric #together

VDA: “Politik muss E-Auto-Wende unterstützen”

Im Interview mit Hildegard Müller, der Präsidentin des Verbandes der Automobilindustrie (VDA), geführt von Tobias Schmidt von noz.de, wird deutlich, dass die deutsche Autoindustrie fest zur Elektromobilität und zum Pariser Klimaschutzabkommen steht. Allerdings ist es so, dass diese auf wesentliche Unterstützung und Rahmenbedingungen durch die Politik angewiesen ist. Müller betonte, dass es nicht darum gehe, […]

Saudi-Arabien stärkt Lucid mit 1,5 Milliarden US-Dollar

Lucid Motors, ein Start-up für Luxus-Elektroautos, hat erneut finanzielle Unterstützung von Saudi-Arabiens Staatsfonds erhalten. Diese Investition kommt zu einem kritischen Zeitpunkt, da das Unternehmen mit hohen Ausgaben kämpft, um sich gegen etablierte Hersteller wie Tesla zu behaupten. Am gestrigen Montag kündigte Lucid an, dass eine Tochtergesellschaft des Public Investment Fund (PIF) von Saudi-Arabien, dem Mehrheitsaktionär […]

Probleme bei Stellantis: Verzögerte Elektroauto-Produktion

Der europäische Multimarkenkonzern Stellantis will mit zwei neuen Elektroautos seine Produktpalette verjüngen, doch wird genau bei diesen Modellen ausgebremst. Der Citroën ë-C3, das Flaggschiff unter den preisgünstigen Elektroautos, könne aufgrund von Softwareproblemen nicht in Massenproduktion gehen. Ebenso soll die Produktion des Peugeot e-3008 hinterherhinken und die Auslieferung in einigen Ländern Monate hinter dem Zeitplan liegen, […]

IG Metall warnt vor Jobverlusten bei Automobil-Zulieferern

In der deutschen Autozuliefererbranche wächst die Angst vor massiven Arbeitsplatzverlusten. Mehr als ein Drittel der 780.000 Beschäftigten in der Autoindustrie arbeitet bei Zulieferern, die in letzter Zeit häufig angekündigt haben, Kosten zu senken und Stellen abzubauen. Die wirtschaftlichen Folgen der Corona-Pandemie, hohe Energiekosten und starker Wettbewerb haben laut Christiane Benner, der Ersten Vorsitzenden der IG […]

Neuer Renault Captur: herzlich willkommen an Bord

Stylish durch die Stadt: Im weiterhin boomenden Segment der City-SUV spielt der Renault Captur seit jeher eine Hauptrolle. Damit das auch in Zukunft so bleibt, übernimmt die im Frühjahr 2024 vorgestellte neue Generation des kompakten Crossovers unter anderem die Vielseitigkeit, die optionale Zweifarben-Lackierung und großzügig dimensionierte Raumangebot des Vorgängers. Was der neue Renault Captur darüber […]

Das gilt es zu beachten: Neue Ladekarten von Aral und ADAC

Der ADAC legt neue Ladekarten auf und Hunderttausende von Kunden müssen sich umstellen, da der Automobilclub ab sofort nicht mehr mit Energieanbieter EnBW, sondern Tankstellenbetreiber Aral kooperiert. Doch welche Auswirkungen hat der Wechsel für die Kunden? Jene Kunden, die bisher eine Ladekarte des ADAC mit entsprechend vergünstigten Konditionen beim Anbieter EnBW genutzt haben, flatterte in […]

Tesla schiebt Ausbau auf: Zeitplan für Grünheide unklar

Teslas Ausbaupläne für das Werk Grünheide stocken seit Monaten aufgrund fehlender Baugenehmigungen. Erst Mitte Juli hatte das brandenburgische Landesumweltamt mitgeteilt, dass es erst im Herbst mit der ersten Genehmigung rechnet. Nun tritt auch Tesla auf die Bremse: Zwar will das amerikanische Unternehmen an der Werkserweiterung festhalten, der genaue Zeitpunkt hänge jedoch von der Marktlage ab. […]

Volvo verdoppelt E-Auto-Absatz in Europa im ersten Halbjahr

Der schwedisch-chinesische Autohersteller Volvo hat einige Erfolgszahlen gemeldet. Demnach verzeichnete Volvo im Juli einen weltweiten Absatz von 57.447 Autos, ein Anstieg von 6 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. Im gesamten ersten Halbjahr 2024 (Januar bis Juni) setzte der Hersteller insgesamt 445.520 Autos ab, ein Plus von 13 Prozent im Vergleich zu den gut 395.000 Einheiten […]

Verkehrsminister Wissing: Warnung vor Diesel-Stilllegungen

Der Streit um mögliche Fahrverbote für Dieselautos heizt sich weiter auf, wie die FAZ berichtet. Bundesverkehrsminister Volker Wissing (FDP) hat die EU-Kommission beschuldigt, durch eine Verschärfung der Schadstoffgrenzwerte für Euro-5-Dieselautos die Stilllegung von Millionen Fahrzeugen zu riskieren, so die Tageszeitung in einem aktuellen Artikel. In Briefen an die EU-Kommission und seine Kolleg:innen in den Mitgliedstaaten […]

Immer mehr Schnelllader auch in den Innenstädten

Lange Zeit gab es in Innenstädten kaum Schnellladestationen für Elektroautos. Der Grund dafür: Vielerorts ist das Stromnetz in Ballungsgebieten nicht stark genug, um die nötigen Strommengen zur Verfügung zu stellen. Stattdessen entstanden DC-Lader meist in Gewerbegebieten und in peripherer Lage. In letzter Zeit kommen aber auch innenstadtnah immer mehr DC-Lader dazu. Denn es gibt eine […]

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu. Datenschutzerklärung