#renault #scenic #news #futur #mobility #drivethechange #electric #together

Neuer BYD Dolphin vorgestellt: Mehr Reichweite, gleicher Preis

Kaum hat es das kompakte Elektro-Modell BYD Dolphin nach Europa geschafft, stellt der chinesische Autohersteller in der Heimat bereits das neue Facelift für 2025 vor – kaum mehr als sechs Monate, nachdem dort das aktuelle Modell auf den Markt kam. Wie CnEVpost berichtet, sollen dabei die Preise die alten bleiben, das Elektroauto aber einige Verbesserungen […]

Porsche 911 Carrera GTS T-Hybrid: Souverän trotz Speckrolle

Porsche tut das Undenkbare – und elektrifiziert den 911er, um den neu konstruierten Motor fit für die Abgasnorm Euro 7 zu machen. Der Carrera GTS T-Hybrid liefert im Agilitätskapitel gewohnt souverän ab, legt aber auch beim Gewicht zu. Geschichte wiederholt sich! Als mit der Baureihe 996 im Heck des Porsche 911 Carrera statt eines luftgekühlten […]

Wie China die weltweite Produktion von E-Auto-Akkus beherrscht

Der chinesische Batterieriese CATL bleibt der weltweit größte E-Auto-Batteriehersteller und konnte deutlich wachsen, während der ebenfalls chinesische Batterie- und Autohersteller BYD auf Rang 2 und Südkoreas LG Energy Solutions ihre Produktion nicht im gleichen Ausmaß erhöhen konnten, wie SNE Research berichtet. Zwischen Januar und Mai wurden insgesamt 285,4 GWh an Batterien für Elektroautos produziert, ein […]

Fahrbericht des Alfa Romeo Junior Veloce

Auch Alfa Romeo hat sich für eine elektrische Zukunft entschieden. Den Auftakt in die strahlende Stromerzeit bildet der schmucke Alfa Romeo Junior, der ganz kurz einmal Milano hieß. Alfa Romeo möchte sich neu erfinden – wieder einmal. Am Design der Modelle hat es bisher selten gelegen und da macht der schmuck anzuschauende Junior mit seinen […]

Dienstwagen-Check: Politiker setzen weiter auf CO2-Schleudern

Im 18. Dienstwagen-Check der Deutschen Umwelthilfe (DUH) fallen knapp drei Viertel der befragten Spitzenpolitikerinnen und Spitzenpolitiker durch: 186 von 252 Politikerinnen und Politiker auf Bundes- und Landesebene überschreiten mit ihren Dienstwagen im Realbetrieb teils deutlich den EU-Flottengrenzwert. Davon erhalten 162 Politikerinnen und Politiker eine Rote Karte, weil der CO2-Ausstoß ihrer Dienstwagen 20 Prozent über dem […]

Die E-Auto-Batterie der Zukunft: Mercedes-Benz eröffnet eCampus am Stammsitz Stuttgart-Untertürkheim

Mercedes-Benz verstärkt seine Entwicklungsaktivitäten in der Batterietechnologie. Mit einem Festakt im Beisein von Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck, Baden-Württembergs Ministerpräsident Winfried Kretschmann und weiteren hochrangigen Gästen eröffnete Mercedes-Benz im Herzen seines Stammsitzes in Stuttgart-Untertürkheim sein eCampus genanntes Kompetenzzentrum zur Entwicklung von Zellen und Batterien für die künftigen Elektroautos der Marke, für das vor ziemlich genau zwei Jahren […]

Milliardendeal: BYD investiert in türkische E-Auto Fabrik

Der chinesische Automobilhersteller BYD hat nach einer Mitteilung von Automotive News Europe ein Abkommen mit der Türkei unterzeichnet, um eine neue Fabrik zu errichten. Diese Investition von etwa einer Milliarde US-Dollar (ca. 923 Millionen Euro) könnte BYD helfen, seine Präsenz in Europa zu stärken. Die neue Fabrik soll jährlich 150.000 Elektro- und Hybridautos produzieren und […]

Nissan Townstar EV Kombi im Test: Ein Held des Alltages

Mit dem Nissan Townstar EV Kombi hat ein besonders praktisches Elektroauto für zwei Wochen zum Test vorbeigeschaut. Der Familien-Van bietet trotz seiner als L1 eher kompakten und durchaus noch stadttauglichen Länge von 4,49 Metern einiges an Stauraum – vor allem begünstigt durch die bis ganz nach hinten durchgezogene Höhe von knapp 1,84 Metern. Wem das […]

Case stellt kompakten Elektro-Radlader 12EV vor

Der Baumaschinenhersteller Case Construction Equipment hat den 12EV vorgestellt, einen elektrischen Kompaktradlader, der das Engagement von Case für nachhaltige Anwendungen und alternative Kraftstofflösungen unterstreicht. Dieser neue Elektro-Lader eröffnet Kunden die Möglichkeit, ihre Ziele zur Verringerung des CO2-Fußabdrucks und zur Steigerung der Ökoeffizienz zu erreichen, und bietet weitere Vorteile hinsichtlich Produktivität, Kosten und Nachhaltigkeit. Der elektrische […]

2025 Förderung für E-Autos wohl nur indirekt und gewerblich

Nachdem im vergangenen Dezember die Prämie für Elektroautos jäh gestoppt wurde, bahnt sich für 2025 eine “neue” Subvention der Elektromobilität an. So ist im Haushaltsentwurf der Bundesregierung für das kommende Jahr offenbar eine Sonderabschreibung für Elektroautos vorgesehen, berichtet Electrive. Demnach sagte Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne): „Es gibt eine Sonderabschreibung für E-Mobile. Die auf einen Impuls wartende […]

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu. Datenschutzerklärung