#renault #scenic #news #futur #mobility #drivethechange #electric #together

Eon fordert stabile Rahmenbedingungen für Ladeinfrastruktur

Im Interview mit Frank Mertens von Electrified spricht Christoph Ebert, Manager bei Eon, über seine langjährige Erfahrung mit Elektromobilität, die aktuelle Ladeinfrastruktur und die zukünftigen Entwicklungen in diesem Bereich. Ebert fährt seit 2011 Elektroautos und hat bereits mehrere Modelle ausprobiert. Derzeit ist er mit einem Mercedes EQV unterwegs und zeigt sich überwiegend zufrieden. „Was mich […]

Untergraben Strafzölle auf chinesische E-Autos die EU-Klimaziele?

Die Europäische Union wird es noch schwerer als bisher haben, die selbst gesetzten Klimaziele zu erreichen, sollte die Kommission an Strafzöllen gegen chinesische Elektroautos festhalten. Dieser Meinung ist zumindest Smart-Europachef Dirk Adelmann. Smart ist ein Joint Venture von Mercedes-Benz und dem chinesischen Geely-Konzern – und somit selbst von den Strafzöllen direkt betroffen. Zumindest vorübergehend sind […]

Renault Scenic E-Tech 100% elektrisch: intelligentes und intuitives Infotainment

Der neue Renault Scenic E-Tech 100% elektrisch richtet sich mit seinen vielfältigen Talenten vor allem an erlebnishungrige und tatendurstige Familien. Damit ihn Groß und Klein als perfekten Begleiter auf kurzen wie auf langen Strecken schätzen, verfügt das kompakte Crossover-Modell über ein umfangreiches Angebot an Infotainment-Details. Sie garantieren beste Unterhaltung an Bord und erfüllen zudem nützliche […]

Simply Charging: Sparen beim Laden leicht gemacht

In diesem Gespräch im Elektroauto-News.net-Podcast mit Emanuel und Albert, den Gründern von Simply Charging, geht es um die Entwicklungen und Herausforderungen ihres Start-ups im Bereich der Elektromobilität. Simply Charging ist eine App, die es Elektroautofahrer:innen ermöglicht, die günstigsten Ladetarife zu finden. Mittlerweile ist das Unternehmen seit einem Jahr am Start und hilft, dass man in […]

VW ID.Buzz XL GTX im Test: Das schärfste Auto im Portfolio

Das schärfste Auto im aktuellen Volkswagen-Portfolio ist schon lange nicht mehr der Golf GTI oder der jüngst nachgeschärfte Golf R. Echte Emotionen weckt bei vielen dagegen der elektrische ID.Buzz und der bekommt nun den sehnlichst erwarteten langen Radstand. Es ist nicht allein die nachgezogene XL-Version, die den Verantwortlichen von VW Nutzfahrzeugen in Hannover ebenso große […]

Diese 7 günstigen Elektroautos sind bald bestellbar

Die Sehnsucht nach mehr erschwinglichen Elektroautos ist groß. Und bald wird sie gestillt, denn in den kommenden Monaten gibt es einige neue und interessante E-Autos auf dem Markt, die maximal 45.000 Euro kosten – manche sogar bedeutend weniger bis knapp zur Hälfte dessen. Wir haben aus der EV Database herausgesucht, welche sieben neuen Modelle, die […]

KBA-Halbjahresbilanz: Kompakte und Mini-Vans im Aufwind, E-Autos verlieren

Statistikfreunde aufgepasst, das Kraftfahrt-Bundesamt hat seine aktuelle Halbjahresbilanz sowie die Bilanz für den Juni veröffentlicht. Demnach wurden im vergangenen Monat 297.329 Personenkraftwagen (Pkw) neu zugelassen, das waren +6,1 Prozent mehr als im Vorjahresmonat. Die Neuzulassungen im gewerblichen Bereich stiegen um +4,7 Prozent, ihr Anteil betrug 68,3 Prozent. Private Neuzulassungen legten im Berichtsmonat um +9,5 Prozent […]

Diese Assistenzsysteme sind ab morgen Pflicht

Ab Sonntag, 7. Juli 2024, sind bei Neuwagen, die in der EU zugelassen werden, eine Vielzahl von Assistenzsystemen vorgeschrieben. Die entsprechende EU-Verordnung liest sich auf den ersten Blick wie jede andere aus Brüssel, von denen es mittlerweile Tausende gibt. Doch die „Verordnung Nr. 2019/2144 über die Typgenehmigung von Kraftfahrzeugen und Kraftfahrzeuganhängern sowie von Systemen, Bauteilen […]

Agora-Vize: „Brauchen bezahlbare Alternativen zum Verbrenner“

Wiebke Zimmer, stellvertretende Direktorin von Agora Verkehrswende, erklärte in einem Interview mit dem ADAC, wieso klimaneutrale Mobilität nur mit Elektroautos und nicht mit Verbrennern möglich ist, und warum sie der Meinung ist, dass auch die Ergebnisse der vergangenen Europawahl nicht viel an den Klimazielen im Verkehrssektor ändern werden. Es gebe „weiterhin eine breite demokratische Mitte […]

Kurzschluss am Batteriestandort Deutschland

Batterien sind die Schlüsseltechnologie für Elektroautos. Doch in Deutschland und Europa existiert keine funktionierende Produktion, die Zellen in hoher Qualität liefert. Die Versäumnisse der Vergangenheit holen die deutschen Autobauer jetzt ein. Mit fatalen Konsequenzen. Die Pläne waren ehrgeizig. Deutschland sollte zum Batterieland werden und in Kaiserslautern ein Produktionszentrum für die Energiespeicher entstehen. „Mercedes-Benz beteiligt sich […]

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu. Datenschutzerklärung