#renault #scenic #news #futur #mobility #drivethechange #electric #together

Unklare Zukunft für VW-Werk Zwickau – Bleibt der Cupra Born?

Volkswagen plant, die Produktion des ID.3 und des Cupra Born nach Wolfsburg zu verlagern. Bislang liefen diese beiden E-Autos in Zwickau vom Band. Die Entscheidung ist Teil einer Vereinbarung mit der IG Metall, die im vergangenen Dezember getroffen wurde. Gleichzeitig soll die Fertigung des ID.4 – und voraussichtlich auch des ID.5 – künftig ausschließlich in […]

CATL vermeldet Durchbruch bei LMB-Batterien

Der chinesische Batteriehersteller CATL hat einen Durchbruch in der Lithium-Metall-Batterie-Technologie (LMB) durch quantitative Kartierung bekanntgegeben und damit eigenen Angaben zufolge Neuland in der Elektrolytstrategie betreten. “Diese bahnbrechende Forschung, die in Nature Nanotechnology veröffentlicht wurde, ermöglicht LMBs mit hoher Energiedichte und verlängerter Lebensdauer und löst damit eine seit langem bestehende Herausforderung in diesem Bereich”, schreibt CATL […]

Erstes Quartal mit E-Auto-Rekord, Laden günstiger als Tanken

Es geht voran bei der Elektromobilität in Deutschland. Das zeigen die drei wichtigsten Erkenntnisse des 6. Elektromobilitätsmonitors (verlinkt als PDF) des Bundesverbands der Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW): Erstens: Die Neuzulassungen von E-Pkw liegen auf Rekordniveau. Zweitens: Laden ist fast immer günstiger als Tanken. Drittens: Das öffentliche Ladeangebot wurde weiter massiv ausgebaut, insbesondere bei Ultraschnellladesäulen. Auf […]

Künstliche Intelligenz bei Renault – und der Weg zum KI-basierten Hersteller

Künstliche Intelligenz (KI) ist auch in der Automobilindustrie in aller Munde – doch die wenigsten Hersteller können konkrete Anwendungen vorweisen. Anders bei Renault, wo KI der Schlüssel für einen tiefgreifenden Wandel darstellt. Für Nutzer/-innen eines Smartphones ist KI längst ein fester Bestandteil des Alltags. Die allgegenwärtige Technologie erkennt Muster – zum Beispiel in Suchanfragen, Browserverläufen […]

Neue Studie zeigt, wie E-Mobilität sozial- und klimaverträglich gelingt

Mit einem Mix aus mehreren Instrumenten könnte die Bundesregierung den Markt für Elektroautos ankurbeln, Menschen mit niedrigem Einkommen Teilhabe an E-Mobilität ermöglichen und gleichzeitig Klima und Umwelt schützen. Diese Ziele können haushaltsneutral erreicht werden. Zu diesen Ergebnissen kommt eine aktuelle Studie (verlinkt als PDF) des Forums Ökologisch-Soziale Marktwirtschaft (FÖS) im Auftrag von ACE Auto Club […]

Shell eröffnet Lade-Testzentrum in Hamburg

Shell eröffnet in Hamburg ein neues Testzentrum für Elektromobilität. Der Fokus liegt auf dem schnellen Laden von großen E-Fahrzeugen – etwa Lastwagen, Bussen oder sogar Schiffen. Die Anlage ist für Leistungen bis zu fünf Megawatt ausgelegt. Das entspricht einer neuen Dimension beim sogenannten Megawattladen. Ab Ende des Jahres sollen die ersten Tests starten, wie das […]

Pkw-Absatztrends 2024: China weiter auf dem Vormarsch

Die globale Marktpositionierung der Automobilhersteller zeigt dynamische Marktveränderungen mit einer zunehmenden Marktmacht chinesischer Hersteller, die ihre Marktanteile im Heimatmarkt China steigern und mehr und mehr auch internationale Märkte in den Fokus nehmen. Die 31 größten Automobilkonzerne konnten im Jahr 2024 ein Absatzplus von 2,9 Prozent auf rund 84,2 Millionen Pkw und leichte Nutzfahrzeuge realisieren. Die […]

Microlino feiert Markteintritt in der Türkei

Der Microlino startet jetzt auch in der Türkei, wie aus entsprechender Mitteilung des Unternehmens hervorgeht. Hinter dem Markteintritt steht Borusan Otomotiv, ein bekanntes Unternehmen mit langer Geschichte im Autohandel. Schon seit Jahren vertreibt Borusan Marken wie Bmw, Mini und Jaguar. Mit dem Microlino erweitert die Gruppe ihr Angebot um ein vollelektrisches Stadtfahrzeug. Dieses kleine E-Fahrzeug […]

In Hessen kann man nun autonome E-Autos per App rufen

In Hessen ist ein Probelauf gestartet, bei dem Testkunden autonom fahrende Elektroautos per App bestellen und sich damit zum gewünschten Zielort fahren lassen können. Verantwortlich für das Pilotprojekt zeichnen sich der Rhein-Main-Verkehrsverbund (RMV) und die Deutsche Bahn. Es sei das erste derartige Projekt mit Automatisierungsstufe Level 4 in Deutschland. Das Bundesverkehrsministerium ist mit 2,2 Millionen […]

Klingbeils Steueranreiz am ID.7 erklärt: 7941 Euro mehr Cash

Bundesfinanzminister Lars Klingbeil will die deutsche Wirtschaft mit einem umfassenden Steuergesetz stärken, wie unter anderem Deutschlandfunk berichtet. Bereits diese Woche am Mittwoch könnte sein neues Vorhaben im Kabinett beraten werden. Ziel ist es, Unternehmen spürbar zu entlasten und Investitionen zu fördern. Dazu gehört auch, dass gewerblich genutzte Elektroautos künftig steuerlich deutlich günstiger behandelt werden. Der Gesetzentwurf […]

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu. Datenschutzerklärung