#renault #scenic #news #futur #mobility #drivethechange #electric #together

ACE: Fünf-Punkte-Plan für 15 Millionen E-Autos bis 2030

Der Hochlauf der Elektromobilität leistet einen wesentlichen Beitrag, um sowohl nationale als auch internationale Klimaschutzziele zu erreichen. Damit dies gelingen kann, muss das Ziel der Ampelregierung von 15 Millionen Elektroautos bis 2030 auf Deutschlands Straßen konsequent verfolgt werden, findet unter anderem der Automobilclub ACE. Aus Sicht des ACE bedarf es einer staatlich gelenkten Attraktivitätsoffensive für […]

Wie Landwirtschaft nachhaltiger werden kann

Extreme Wetterereignisse wie Hitze, Kälteeinbrüche, Trockenheit oder Starkregen und Überschwemmungen nehmen aufgrund des Klimawandels zu. Dies führt vermehrt zu erheblichen Ernteeinbußen und stellt damit Landwirte zunehmend vor Herausforderungen, so das Sächsische Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie (LfULG) in einer aktuellen Mitteilung. Mit Hilfe digitaler Technologien sollen Prozesse im Pflanzenbau und in der Tierhaltung besser […]

BK World Lounges: Ladezeit ist so viel mehr als Wartezeit

Gerold Wolfarth, CEO der BK Group, erläuterte in einem Interview mit Michael Brecht von Motion-Mag das Konzept hinter den BK World Lounges. Diese Einrichtungen an Ladestationen sollen die Wartezeit von Elektroautofahrer:innen angenehmer gestalten. „Während des 20- bis 30-minütigen Ladevorgangs können die Kunden Snacks, Getränke, Kaffee sowie moderne und saubere Toiletten nutzen“, erklärt Wolfarth. Eine Pizza-Maschine […]

Volkswagen dementiert früheren Start des VW ID.2

Der deutsche Autohersteller Volkswagen hat Berichte dementiert, wonach das günstige Elektro-Einstiegsmodell VW ID.2 früher auf den Markt kommen könnte als ursprünglich geplant. “Es bleibe beim ursprünglichen Plan, den vollelektrischen Kleinwagen im kommenden Jahr vorzustellen und 2026 die Produktion hochzufahren“, berichtet Ecomento dazu, mit Bezug auf Golem und Heise. Allerdings sei die Serienversion des Fahrzeuges tatsächlich “so […]

Durchbruch? Neue Batterien sollen 100 Mal mehr Energie speichern

Den sich zuletzt häufenden, oft leider eher realitätsfernen Durchbruchsmeldungen in Sachen Batterietechnologie gesellt sich eine weitere hinzu: Der japanische Elektronikkonzern TDK berichtet, dass die neue Generation an Festkörperbatterien stolze 100 Mal mehr Energie speichern kann als bisherige Akkus des Herstellers. Die Energiedichte der neuartigen Batterien liege bei 1000 Wattstunden pro Liter. “Die Feststoffbatterien der Konkurrenz […]

Wie Audi sich bei Halbleitern besser aufstellen will

Halbleiter stecken nahezu überall in einem modernen Fahrzeug: von der Motorsteuerung über Assistenz- und Sicherheitssysteme wie etwa Abstandsradar oder dem ESP bis hin zum Infotainmentsystem. In einem Elektroauto von Audi oder Volkswagen sind heute bis zu 8000 davon verbaut. Diese Chips sind unverzichtbar und ein wichtiger Innovationsbaustein in der Automobilindustrie. Die Zukunft der Mobilität gestaltet […]

Zwei Rückrufe bei Fisker wegen Softwareproblemen

Das amerikanische Start-up Fisker hat vergangene Woche bekanntgegeben, dass es gleich zwei freiwillige Rückrufe durchführen wird. Beiden Rückrufen liegen Softwareprobleme zugrunde. Der erste Rückruf betrifft 11.201 Fahrzeuge in ganz Europa, den USA und in Kanada. Der zweite Rückruf betrifft 6864 Autos in den USA und 281 in Kanada. Bei mehr als 11.000 Fahrzeugen kann laut […]

Seat Leon kommt als Plug-in-Hybrid mehr als 100 km weit

Der Seat Leon wird technisch und technologisch aufgerüstet. Er erhält neue Motoren und einige verbesserte digitale Features für das Exterieur und Interieur – und das sowohl für die Fünftürer- als auch für die Sportstourer-Version, wie der spanische Autohersteller mitteilt. Der Seat Leon bleibe ein wichtiger Pfeiler in der Strategie der Marke. Er ist mit einer […]

Der BYD Tang kommt nach Europa. Wir sind ihn gefahren

BYD bringt den Tang nach Europa und verpasst dem großen Elektro-Crossover ein neues Fahrwerk. Die Optimierung ist spürbar, doch eine große Schwäche bleibt. Schleppende Elektroautoverkäufe hin, drohende Schutzzölle her. BYD setzt seinen Tigersprung nach Europa unbeirrt fort. Vor allem in Deutschland will der Autobauer aus dem Reich der Mitte langfristig Fuß fassen. Schließlich lässt sich […]

Cariqa will Ladesäulen-Betreibern Preiskontrolle zurückgeben

Wer sein Elektroauto öffentlich lädt, tut dies in der Regel nach folgendem Prinzip: Die Fahrerin oder der Fahrer hat einen Vertrag mit einem Anbieter abgeschlossen, der als Mittler zwischen dem E-Kunden und dem Betreiber der Ladesäule steht. In der Regel gibt der Mittler den Preis für den Kunden vor, mit dem eigentlichen Betreiber der Ladesäulen […]

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu. Datenschutzerklärung