#renault #scenic #news #futur #mobility #drivethechange #electric #together

China setzt auf Spaniens Unterstützung in der EU

China hofft, dass Spanien die Europäische Union dazu bewegt, die neue Energiebranche zu unterstützen und die Zusammenarbeit zu vertiefen. Dies soll ein faires und vorhersehbares Entwicklungsumfeld schaffen, wie das chinesische Handelsministerium, laut Reuters mitteilte. Minister Wang Wentao betonte die Bedeutung des Schutzes globaler Bemühungen zur Bekämpfung des Klimawandels und der strategischen Partnerschaft zwischen China und […]

Kia: Mit E-Autos und Nachhaltigkeit in die Erfolgsspur?

Die koreanische Automarke Kia hat auf einem Händlerkongress in Berlin rund 2900 Handelspartnern aus 41 europäischen Ländern neue Geschäftsmöglichkeiten erläutert. An der zweitägigen Veranstaltung Ende Mai nahmen hochrangige Kia-Manager teil, darunter Präsident und CEO Ho Sung Song, Designchef Karim Habib und Marc Hedrich, Präsident und CEO von Kia Europe. Ziel der Tagung war es, die […]

GWM Ora 07: Sportlimousine mit Potenzial im Fahrbericht

Zuletzt war es um die Great-Wall-Motor-Marke (GWM) Ora ruhig geworden. Nachdem die Funky Cat zunächst auch in Deutschland für Furore gesorgt hatte, schien die Luft ein wenig raus zu sein. Mit Schließung der Europa-Zentrale von GWM sorgte man wieder für Schlagzeilen. Doch sicherlich keine, die man selbst gerne lesen wollte. Vielmehr interessiert doch, was sich im Fahrzeugportfolio von […]

Deutsche wünschen sich mehr europäische Zusammenarbeit in der Energie- und Klimapolitik

Die Deutschen wünschen sich mehr europäische Zusammenarbeit in der Energie- und Klimapolitik. Das geht aus einer repräsentativen Umfrage des Marktforschungsinstitut Prolytics im Auftrag des BDEW (Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft) zur Europawahl hervor. Auf die Frage „Sollte Europa in den Bereichen Energiewende und Klimaschutz stärker zusammenarbeiten, oder sollte dies jedes Land für sich allein angehen?“ […]

Audi gründet neues Vorstandsressort für „Innovation und Software“

Audi will das Tempo in der Entwicklung steigern, das zuletzt stark eingebremst war: Mit der Audi Agenda haben die Ingolstädter unter Leitung von CEO Gernot Döllner laut eigener Aussage Klarheit darüber geschaffen, worauf sich das Unternehmen zukünftig konzentriert. Produkte und Technologien sollen ebenso im Fokus stehen wie Qualität und Innovation. Jetzt folgt der nächste, und […]

Wasserstoff-Elektrolyse: Wie sich Technologien, Markt und Projekte entwickeln

Im Projekt H2 Companion begleitet das Fraunhofer-Institut für System- und Innovationsforschung (ISI) die beiden Modellregionen Grüner Wasserstoff in Baden-Württemberg – H2-Wandel und H2 Genesis – wissenschaftlich und führt ein Monitoring von Elektrolysetechnologien durch. Deren wissenschaftliche, technische und ökonomische Dimensionen stehen dabei im Fokus und die Erkenntnisse sind auf einer Webseite zusammengetragen. In den Modellregionen werden […]

Renault 5 E-Tech 100% elektrisch: der neue Star aus ElectriCity

Am 26. Februar 2024 erblickte der neue Renault 5 E-Tech 100% elektrisch auf dem Genfer Automobilsalon das Licht der Öffentlichkeit. Unsere Serie auf dem Renault Blog stellt Ihnen die mit Spannung erwartete Neuinterpretation des Ur-R5 von 1972 vor. In diesem vierten Teil blicken wir auf seine effiziente und besonders nachhaltige Herstellung im innovativen Produktionsverbund Renault […]

Expertenrat: Deutschland ist nicht auf Klimakurs

Der Expertenrat für Klimafragen hat heute ein durch die Bundesregierung beauftragtes Sondergutachten zur Prüfung der Projektionsdaten 2024 vorgelegt, welche die zukünftige Entwicklung der Treibhausgasemissionen in Deutschland beschreiben. Demnach ist Deutschland nicht auf Klimakurs und wird weder sein Klimaziel für 2030 noch das längerfristige Ziel der Klimaneutralität 2045 erreichen. Der Bundesregierung empfiehlt der Expertenrat die Prüfung […]

Elektro-Eifelmeister: Kompakter Koreaner sticht namhafte Sportwagen-Konkurrenz aus

Die Auto Zeitung (AZ) hat gemeinsam mit Kollegen des britischen Car Magazine mehrere äußerst sportliche Elektroautos auf dem Nürburgring getestet. Wer Elektro-Eifelmeister geworden ist, hat die AZ in ihrer Ausgabe 12/2024 bekanntgegeben – und es ist nicht der 2,6 Millionen Euro teure Pininfarina Battista, der ebenfalls ins Rennen ging, sondern ein Fahrzeug, das mit gut […]

Chile: Lithium-Partnerschaft zwischen Codelco und SQM ist fix

Der chilenische Staatskonzern Codelco hat angekündigt, in den Abbau von Lithium einzusteigen, einem für Elektroauto-Batterien wichtigen Rohstoff. Codelco, der weltgrößte Kupferproduzent, gründet hierzu ein Gemeinschaftsunternehmen mit dem chilenischen Privatkonzern SQM. Ziel ist es, die großen Lithiumreserven Chiles zu fördern. “So wie wir Chile zum weltweit führenden Kupferproduzenten gemacht haben, wollen wir unser Land auch zur […]

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu. Datenschutzerklärung