#renault #scenic #news #futur #mobility #drivethechange #electric #together

Aktien chinesischer Autohersteller sinken durch neue Anreize

Die Aktienkurse chinesischer Autohersteller wie BYD, Nio und Geely sind am Montag stark gesunken, nachdem BYD am Wochenende neue Anreize für mehr als 20 Modelle angeboten hat. Der Branchenführer für Elektroautos hat dadurch den Einstiegspreis seines billigsten Modells Seagull auf umgerechnet knapp über 6800 Euro gesenkt. Kund:innen müssen dafür ihre alten Autos in Zahlung geben, […]

BMW i4 bekommt bis zu 22 km mehr Reichweite

Innovationen in den Bereichen Elektroantrieb und Digitalisierung führen zu einigen Aktualisierungen im Modellprogramm von BMW. Im vollelektrischen BMW i4 beispielsweise sorgt eine neue Leistungselektronik für eine Verbrauchsoptimierung und damit höhere Reichweite. Zugleich feiert der bislang leistungsstärkste i4 seine Premiere. In zahlreichen BMW Modellen ist der BMW Digital Key dank Komfortzugang nun standardmäßig verfügbar und sei […]

Formel 1 in Spanien: Alpine F1 Piloten wollen beim neunten Saisonlauf punkten

Der Große Preis von Spanien steht bevor. Für Alpine F1 ist es ein besonderes Wochenende, denn die sportliche Marke feiert 70. Geburtstag. Diesen Anlass würde die Werksmannschaft gerne mit weiteren WM-Punkten feiern. Angetrieben von seiner Leidenschaft für den Automobil- und Motorsport gründete Jean Rédélé 1955 im französischen Dieppe die Marke Alpine. Noch heute ist sie […]

Preis für Elektro-Traumauto Lucid Air Sapphire steht fest

In zwei Sekunden auf Tempo 100, 330 Sachen in der Spitze, 920 kW (1251 PS) Leistung, bei weniger sportlicher Fahrweise 700 Kilometer Reichweite und jede Menge Luxus: Der Lucid Air Sapphire dürfte für viele ein absolutes Traum-Elektroauto sein. Bislang gab es die Spitzenversion des Lucid Air nur in Nordamerika, doch nun ist er auch bei […]

Wie weit fahren E-Autos mit 0 Prozent Restakku noch?

Reichweitenangst ist nur was für Elektroauto-Anfänger, wird so mancher alte E-Hase sagen. Anfangs lädt man noch lieber bei 50 Kilometern Restreichweite nach, später wagt man sich auch mal auf 20 oder 10 Kilometer vor. Besonders Mutige trauen sich in den einstelligen Bereich. Doch bei vielen Elektroautos ist selbst bei 0 noch nicht Schluss, denn es […]

Erste E-Autos mit CATL-Wechselbatterien unterwegs

In China sind die ersten Elektroautos mit Wechselakkus von CATL auf den Straßen unterwegs. 1000 Exemplare der Elektrolimousine Changan Oshan 520 wurden an ein Taxiunternehmen in der Millionenstadt Chingqing ausgeliefert. Die Fahrzeuge verfügen über die austauschbare Choco-SEB-Batterie, die CATL im vergangenen Jahr angekündigt hatte. SEB steht dabei für Swapping Electric Block, der Namenszusatz Choco bezieht sich auf […]

Erstes Elektroauto auf neuer VW-Plattform kommt wohl 2028

Nach den Elektroauto-Plattformen MEB und PPE will Volkswagen mit der kommenden Plattform SSP in Sachen Elektromobilität ein neues Niveau erreichen. Während BMW seine Neue Klasse ab diesem Jahr bereits ausrollt, wird es bei VW aber noch etwas dauern, bis die modulare Plattform mit 400- und 800-Volt-Technologie in neuen Elektroautos auf den Markt kommen wird. Immerhin […]

Induktives Laden auf der Autobahn: Teststrecke entsteht in Bayern

Für viele ist der Zwang zu Ladepausen auf langen Strecken oft noch ein gewichtiges Gegenargument zum Umstieg auf die Elektromobilität – auch wenn jedem eine gelegentliche Pause auf langen Autobahnfahrten eigentlich gut tun würde. In Bayern entsteht nun auf der A6 eine Versuchsstrecke, auf der das induktive Laden während der Autobahnfahrt getestet werden soll, berichtet […]

VW-Chef Schäfer: Europa braucht keine Range Extender

Reichweitenverlängerer für Elektroautos, sogenannte Range Extender, erleben in China eine Renaissance: Extended Range Electric Vehicles oder EREVs sind dort aktuell die am schnellsten wachsende Antriebsart. Neu ist das Prinzip nicht: E-Autos werden dabei mit einem benzinbetriebenen Generator ausgestattet, der Strom erzeugen und damit den Antriebsakku aufladen kann. Der Generator bietet also zusätzliche Reichweite, weshalb die […]

Social Leasing von E-Autos könnte 800.000 Haushalten in Deutschland nützen

EU-weit könnten nationale Social Leasing-Programme für Elektroautos über Einnahmen aus dem EU-Emissionshandel finanziert werden. Nach neuen Berechnungen würden in Deutschland am meisten Menschen mit niedrigem und mittlerem Einkommen profitieren und trotz steigender Sprit-Preise mobil bleiben. Das zeigt eine neue Bedarfsanalyse von Transport & Environment (T&E), basierend auf Daten des Öko-Instituts. In den fünf größten europäischen […]

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu. Datenschutzerklärung