#renault #scenic #news #futur #mobility #drivethechange #electric #together

Onvo L60: Neuer Nio günstiger als das Tesla Model Y

Der chinesische Autobauer Nio hat ein neues Modell für den chinesischen Markt vorgestellt, das mit dem Tesla Model Y konkurrieren und dieses preislich unterbieten soll. Allerdings firmiert das neue Elektro-SUV unter dem Namen der neuen Nio-Marke Onvo und heißt Onvo L60. Wie Electrek berichtet, startet das Fahrzeug mit Preisen ab 219.900 RMB (28.000 Euro). Das […]

Cariad-Software: Ein Problemkind des VW-Konzerns

Ende April präsentierten Oliver Blume und Gernot Döllner auf der Autoshow in Peking die Zukunft des Volkswagen-Konzerns. Blume, der sowohl Porsche als auch den gesamten Volkswagen-Konzern leitet, stellte den elektrischen Porsche Macan vor. Dieses SUV, das ursprünglich vor drei Jahren auf den Markt kommen sollte, wird nun Ende 2024 verfügbar sein. Audi-Chef Döllner zeigte eine […]

3-Megawatt Charging System für Nutzfahrzeuge von ChargePoint

ChargePoint, ein führender Anbieter von Ladelösungen für E-Fahrzeuge, hat eine bedeutende Erweiterung seines DC-Schnellladeportfolios vorgestellt. Das neue Megawatt Charging System (MCS) ist ein entscheidender Schritt zur Elektrifizierung des Schwerlastverkehrs. Mit einer Ladeleistung, die genug Energie für etwa 1000 Haushalte liefern kann, ermöglicht diese Technologie die Elektrifizierung von Nutzfahrzeugen. Hossein Kazemi, Chief Technology Officer für Hardware […]

Autoexperte: Benziner und Diesel werden „komplett verschwinden“

Der Autoexperte Ferdinand Dudenhöffer geht davon aus, dass reine Benziner und Diesel im Pkw-Bereich „komplett verschwinden“ werden. Im E-Auto-Vorreiterland China dürfte dies „spätestens in ein, zwei Jahrzehnten“ der Fall sein, sagte er in einem Interview mit der Neuen Osnabrücker Zeitung (NOZ). Und während China die Produktion von E-Autos massiv erhöht, sei „in Deutschland der Zug […]

Formel 1 in Imola: Alpine F1 Team möchte den Aufwärtstrend fortsetzen

Lust auf mehr: Nach dem ersten WM-Punkt des Jahres beim zurückliegenden Rennen in Miami hofft das Alpine F1 Team, dass der Knoten geplatzt ist. Am kommenden Wochenende möchte die französische Equipe den zuletzt gezeigten Aufwärtstrend beim Grand Prix Emilia Romagna fortsetzen. Das siebte Rennwochenende der Formel 1-Saison 2024 führt die Königsklasse des Motorsports dabei erstmals […]

30 Prozent EU-Strafzölle auf E-Autos aus China?

Kurz nachdem bekanntgeworden ist, dass die USA die Sondersteuern auf aus China importierte Elektroautos von 25 auf 100 Prozent anheben möchte, ist aus EU-Kreisen zu vernehmen, dass offenbar über Strafzölle in Höhe von 25 bis 30 Prozent nachgedacht wird. Zwar wird erst für Anfang Juli mit einem Ergebnis der Untersuchungen etwaiger Wettbewerbsvorteile für chinesische Hersteller […]

Verkehrsforscher: „Es gibt keine Alternative zum Elektroauto“

Mit einem Festhalten am Verbrenner würde Deutschland ökonomisch ins Aus steuern, warnt der Verkehrsforscher Helmut Holzapfel, Leiter des Zentrums für Mobilitäts­kultur in Kassel. In einem Interview mit dem Portal Klimareporter sagt er mit Blick auf den in den kommenden Jahren stetig steigenden CO2-Preis, dass dieser „bei vielen Haushalten bald Schocks auslösen dürfte“. Ähnliches gelte für […]

Europas größtes Batteriespeicher-Netzwerk bis 2030 geplant

Bis 2030 plant Scale Energy, das größte dezentrale Batteriespeicher-Netzwerk Europas aufzubauen und verfüge dafür bereits über eine Projektpipeline im dreistelligen Megawatt-Bereich, wie das Unternehmen mitteilt. Das Unternehmen nutze leistungsfähige Netzanschlüsse von Industrieunternehmen, Gewerbeimmobilien und anderen Partnern, um das Stromnetz mit Batteriespeichern zu stabilisieren und die Energiewende zu unterstützen. Standortpartner sollen von niedrigeren Energiekosten ohne eigene […]

BMW und VW warnen vor Zöllen auf chinesische E-Autos

Führende Manager von BMW und Volkswagen haben die Europäische Union davor gewarnt, höhere Importzölle auf Elektroautos aus China zu verhängen. Solche Maßnahmen könnten das Green Deal-Projekt der EU gefährden und den Herstellern, die Autos aus China importieren, schaden. Die Europäische Kommission hat im Oktober eine Untersuchung eingeleitet, um zu prüfen, ob vollelektrische Autos aus China […]

Cylib: Rekordinvestition im europäischen Batterierecycling

Das Technologieunternehmen Cylib hat erfolgreich eine Series-A-Finanzierungsrunde abgeschlossen und dabei 55 Millionen Euro eingenommen. Dies ist deren Aussage nach die bisher größte Finanzierungsrunde im Bereich des europäischen Batterierecyclings und kommt weniger als zwei Jahre nach der Gründung des Unternehmens zustande. Cylib arbeitet bereits mit führenden Autoherstellern und Batterieproduzenten zusammen. Mit dem neuen Kapital plant das […]

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu. Datenschutzerklärung