#renault #scenic #news #futur #mobility #drivethechange #electric #together

William Li, CEO von Nio: „Wir müssen 2025 profitabel werden“

Nio-CEO William Li hat im Nachgang der Quartalszahlen für das vierte Quartal 2024 betont, dass das Unternehmen in diesem Jahr die Profitabilität erreichen muss. “Wir können nicht erwarten, dass wir erst im 16. oder 20. Jahr profitabel werden wie Amazon oder Tesla”, erklärte er. Nio habe massiv in neue Technologien, Infrastruktur und die Entwicklung neuer […]

US-Zollpolitik: Neue Abgaben auf Autos vorerst verschoben

Die US-Regierung wird voraussichtlich keine neuen Einfuhrzölle auf Autos zum 2. April einführen. Medienberichte, unter anderem von Automotive News, deuten darauf hin, dass diese Abgaben nicht Teil der geplanten Handelsmaßnahmen sein werden. Hersteller und Zulieferer hatten vor möglichen Auswirkungen gewarnt, da höhere Abgaben Lieferketten belasten könnten. Ursprünglich hatte Präsident Donald Trump angekündigt, Einfuhrsteuern auf verschiedene […]

Hyundai plant über 20 Mrd. Euro-Investment in die USA

Die Hyundai Motor Group plant eine Investition von umgerechnet 20,16 Milliarden Euro in den USA zwischen 2025 und 2028. Damit soll die Produktion ausgebaut, neue Technologien vorangetrieben und die Energieinfrastruktur verbessert werden. Bereits seit 1986 investierte das Unternehmen rund 19,68 Milliarden Euro in den US-Markt, wie aus einer aktuellen Mitteilung des Unternehmens hervorgeht. Die Ausweitung […]

Xiaomi will dieses Jahr mehr E-Autos ausliefern als zunächst geplant

Der chinesische Technologiekonzern Xiaomi möchte in diesem Jahr offenbar deutlich mehr Elektroautos ausliefern als ursprünglich geplant. Wie Car News China berichtet, soll der Wert für 2025 von zuletzt 300.000 vorgesehenen Auslieferungen auf 350.000 erhöht werden. Dies entspricht einem Plus von knapp 17 Prozent. “Wir machen große Fortschritte bei der Steigerung der Produktion und haben unser […]

Jaguar Land Rover stellt 150 neue Techniker für E-Autos ein

Der Automobilhersteller Jaguar Land Rover (JLR) hat angekündigt, dass 150 neue Wartungstechniker in den britischen West Midlands, der Region um Birmingham, eingestellt werden sollen. Die Ingenieurstellen seien von zentraler Bedeutung für die vielbeachtete Reimagine-Strategie des Luxusautoherstellers, die vorsieht, dass bis zum Ende des Jahrzehnts reine Elektroautos aller Marken auf den Markt gebracht werden. Von den […]

Opel Corsa Electric jetzt mit mehr Reichweite erhältlich

Opel hat dem Corsa Electric ein kleines Update mit mehr Reichweite gegönnt: Der Opel Corsa Electric mit 51 kW-Batterie und 115 kW (156 PS) Leistung kommt nun bis zu 429 Kilometer weit – rund 6 Prozent respektive bis zu 24 Kilometer mehr als zuvor, so der Hersteller in einer aktuellen Mitteilung. Die Kunden erhalten den […]

Toyota will im Jahr 2025 in Deutschland weiter wachsen

Toyota hat 2024 in Deutschland mehr Neuzulassungen erzielt, obwohl der Gesamtmarkt geschrumpft ist. Mit über 95.000 neu zugelassenen Autos bei den Pkw und rund 7800 bei den Nutzfahrzeugen überschritt Toyota die Marke von 100.000 Einheiten. Der Marktanteil lag damit bei 3,4 Prozent. Trotz eines Rückgangs von 17 Prozent im Februar hält das Unternehmen an seinen […]

Tesla verliert an Relevanz bei Dienstwagen-Flotten

Tesla und vor allem CEO Elon Musk steht zunehmend in der Kritik. Der Einfluss von Musk auf das Image der Marke sorgt bei vielen Unternehmen für Unsicherheit. Eine neue Umfrage unter Fuhrparkleitern zeigt, dass rund ein Drittel ihre Entscheidung für Tesla überdenken, wie unter anderem das Manager Magazin und die FAZ berichten. Einige Fuhrparkleiter berichten […]

Verkehrswende: Paris stimmt für 500 weitere autofreie Straßen

Schon so mancher neidische Blick deutscher Großstadtbewohner ist in den vergangenen Jahren nach Paris gefallen: Frankreichs Hauptstadt treibt die Verkehrswende wie kaum eine andere Metropole voran, mehr und mehr soll der Verkehr weg vom Pkw hin zum ÖPNV und dem Fahrrad verlagert werden. Schon in den vergangenen Jahren hat sich viel getan, so wurden etwa […]

Die Chinesen kommen: Profite und Margen der größten Autohersteller im Vergleich

Die globale Automobilindustrie steht vor einer breiten Konsolidierungswelle, die auch etablierte Unternehmen unter erheblichen Transformationsdruck setzt. Wichtige Indikatoren sind die insgesamt rückläufigen Gewinne und Profitmargen der wichtigsten 14 globalen Automobilhersteller im Gesamtjahr 2024. Die branchenweite EBIT-Marge sank auf nur noch 6,3 Prozent im Vergleich zu 8,0 Prozent des Vorjahres. Die kumulierten operativen Gewinne brachen um […]

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu. Datenschutzerklärung