#renault #scenic #news #futur #mobility #drivethechange #electric #together

Verkehrswende: Paris stimmt für 500 weitere autofreie Straßen

Schon so mancher neidische Blick deutscher Großstadtbewohner ist in den vergangenen Jahren nach Paris gefallen: Frankreichs Hauptstadt treibt die Verkehrswende wie kaum eine andere Metropole voran, mehr und mehr soll der Verkehr weg vom Pkw hin zum ÖPNV und dem Fahrrad verlagert werden. Schon in den vergangenen Jahren hat sich viel getan, so wurden etwa […]

Die Chinesen kommen: Profite und Margen der größten Autohersteller im Vergleich

Die globale Automobilindustrie steht vor einer breiten Konsolidierungswelle, die auch etablierte Unternehmen unter erheblichen Transformationsdruck setzt. Wichtige Indikatoren sind die insgesamt rückläufigen Gewinne und Profitmargen der wichtigsten 14 globalen Automobilhersteller im Gesamtjahr 2024. Die branchenweite EBIT-Marge sank auf nur noch 6,3 Prozent im Vergleich zu 8,0 Prozent des Vorjahres. Die kumulierten operativen Gewinne brachen um […]

Daimler GenH2-Prototyp fährt 6500 km im Wintereinsatz

Mercedes-Benz Trucks testet derzeit eine neue Generation wasserstoffbetriebener Lkw unter realistischen Bedingungen. Zwei Prototypen des GenH2 Trucks fuhren kürzlich über den Simplonpass in der Schweiz, um sich einem intensiven Härtetest zu unterziehen. Die Region mit ihren verschneiten Höhenstraßen und steilen Anstiegen bietet ideale Bedingungen, um technische Systeme auf ihre Belastbarkeit zu prüfen. Die Teststrecke führte […]

Audis E-Kleinwagen soll 2026 aus Ingolstadt kommen

Audi will im kommenden Jahr ein neues Elektroauto in Ingolstadt vom Band laufen lassen, wie die Süddeutsche Zeitung berichtet. Laut deren Bericht handelt sich um ein kompaktes Einstiegsmodell mit elektrischem Antrieb, das laut Unternehmenschef Gernot Döllner in einer ähnlichen Größenklasse wie der A3 angesiedelt ist. Mit dem zeitnahen Produktionsbeginn reagiert Audi auf die Anforderungen eines […]

Wirtschaftsweise raten zu Elektro-Lkw statt Wasserstoff und E-Fuels

Der Sachverständigenrat (SVR) der Wirtschaftsweisen in Deutschland spricht sich in einer Erklärung, die gemeinsam mit dem französischen Pendant Conseil d’Analyse Économique (CAE) verfasst wurde, für batterieelektrische Lkw und den Aufbau der notwendigen Ladeinfrastruktur aus. Die WirtschaftsWoche, der das Papier im Voraus vorlag, hat am Donnerstag darüber berichtet, dass der SVR am Freitag die Politik auffordern […]

China: Tesla pausiert FSD-Erprobung ohne Angabe von Gründen

Tesla hat seine Testphase für das sogenannte Full Self-Driving-System (FSD) in China überraschend gestoppt, wie unter anderem CarNewsChina berichtet. Seit dem 23. März berichten chinesische Nutzer:innen sozialer Medien über die Entscheidung. Einen genauen Grund nannte das Unternehmen bisher nicht. Auch ein möglicher Zeitpunkt für die Wiederaufnahme steht noch aus. FSD bezeichnet eine Fahrfunktion von Tesla, […]

DeepDive: ChangAn in Europa – Zwischen Anspruch und Realität

Mainz, 21. März 2025. Auf Einladung von ChangAn versammeln sich Presse, Partner und Experten aus ganz Europa, um einem Moment beizuwohnen, der mehr ist als ein klassisches Produkt-Launch-Event. Der chinesische Hersteller will nicht nur ein neues Modell vorstellen, sondern ein Statement setzen: ChangAn ist da. Dabei geht es nicht nur um ein neues E-Auto. Es […]

Volvo bietet nun Ladesäulen-Reservierung für E-Lkw an

Volvo Trucks treibt die Entwicklung neuer Dienste für das Aufladen von Elektro-Lkw laut einer Pressemitteilung weiter voran. Nun erfolge der nächste Schritt für Ladedienste. Der Volvo Open Charge Service bietet demnach jetzt in der schwedischen Heimat die Möglichkeit, einen Ladeplatz im Voraus zu buchen, um das Laden auf der Straße berechenbarer, zuverlässiger und effizienter zu […]

Feuerwehr Hamburg setzt auf elektrische Rettungsfahrzeuge

Das Jahr 2025 beginnt für die Feuerwehr Hamburg modern und zukunftsorientiert. Vor wenigen Tagen durfte Staatsrat Thomas Schuster drei neue Einsatzfahrzeuge an die Feuerwehr Hamburg übergeben. Das Besondere daran ist, dass alle Fahrzeuge vollelektrisch betrieben werden. Zwei elektrische Rettungswagen und ein elektrisches Hilfeleistungslöschfahrzeug reihen sich seitdem in den Fuhrpark der Feuerwehr ein und leisten zukünftig […]

Alpine will Cupra als Elektro-Sportmarke herausfordern

Renault möchte mit Alpine im sportlichen Elektromarkt durchstarten – inspiriert vom Erfolg der jungen Marke Cupra. Doch der Unterschied zwischen beiden ist groß. Cupra hat sich innerhalb weniger Jahren vom Ableger zur eigenen Marke entwickelt. Alpine dagegen steckt noch in einer Nische fest, wie die Automobilwoche betrachtet hat. Cupra wurde einst aus der Rennsport-Reihe von […]

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu. Datenschutzerklärung