#renault #scenic #news #futur #mobility #drivethechange #electric #together

HiPhi soll Arbeit unter neuem Eigentümer wiederaufnehmen

Nach mehr als einem Jahr Stillstand soll die chinesische Luxus-Elektroautomarke HiPhi den Betrieb wieder aufnehmen, wie chinesische Medien berichten. Das Unternehmen EV Electra aus dem Libanon soll in HiPhi investiert haben und nun mehrheitlicher Anteilseigner sein. Auf der Homepage von EV Electra sind bereits die drei HiPhi-Modelle zu sehen. HiPhi wurde im Jahr 2017 gegründet […]

Forscher findet Sicherheitslücke in Volkswagen-App

Ein indischer IT-Sicherheitsexperte hat eine Sicherheitslücke in der „My Volkswagen“-App entdeckt, über die Hacker sich allein durch Angabe der Fahrzeug-Identifikationsnummer (VIN) Zugriff auf Kunden- und Fahrzeugdaten verschaffen konnten. VW hat die Sicherheitslücke inzwischen geschlossen – zudem war lediglich die indische Version der App betroffen. Vishal Bhaskar war auf das Problem nicht in seiner Rolle als […]

DHL will mit E-Lkw mit Range-Extender Emissionen senken

DHL setzt bei seiner Logistik auf ein neues E-Fahrzeug, das elektrisch fährt, aber nicht auf Ladestationen allein angewiesen ist. Gemeinsam mit dem Hersteller Scania wurde ein Elektro-Lkw entwickelt, der mit einem Generator ausgestattet ist. Dieser erzeugt Strom, wenn die Batterie fast leer ist. Dadurch bleibt der E-Lkw einsatzbereit, auch wenn unterwegs keine funktionierende Ladesäule zur […]

US-EU-Handelsstreit flammt erneut auf

Der Konflikt zwischen den USA und der Europäischen Union spitzt sich erneut zu. US-Präsident Donald Trump kündigte an, ab dem 1. Juni einen Importzoll von 50 Prozent auf Produkte aus der EU einzuführen. Die Mitteilung erfolgte über das soziale Netzwerk „Truth Social“ und kommt nur wenige Wochen nach einer temporären Zollpause, wie Business Insider berichtet. […]

Volvo befürchtet Ende des EX30-Verkaufs in USA

Volvo rechnet damit, dass Kund:innen künftig einen größeren Teil der Kosten durch neue US-Zölle tragen müssen, wie Reuters berichtet. Besonders betroffen ist der Einstiegsstromer Volvo EX30. Dieses wird derzeit in Belgien produziert und ist eines der günstigeren Modelle der Marke. Sollte die US-Regierung jedoch wie angekündigt einen Einfuhrzoll von 50 Prozent auf Waren aus der […]

R5: Parallelen zwischen Historie und heute

Der Renault 5 E-Tech elektrisch vereint das beste Design zweier Epochen: Er trägt unverkennbar die Züge des historischen Renault 5 und tritt gleichzeitig topmodern auf. Wir analysieren, wie die Designer diese Synthese geschafft haben. Am Anfang war die Idee – und die Form. Als bei Renault der Gedanke entstand, den Renault 5 neu aufzulegen, stand […]

State of Health: Ein Schreckgespenst verliert sein Schrecken

Im aktuellen Podcast durfte ich zum dritten Mal mit Michael Dittmar sprechen – einem echten Urgestein der Branche. Seit 40 Jahren ist er im Kfz-Gewerbe aktiv, seit 1991 als selbstständiger Kraftfahrzeugmeister in Bochum. Und was viele nicht wissen: Michael gehört zu denjenigen, die sich früh an das Thema Elektromobilität gewagt haben – schon 2010 begann […]

BYD Dolphin Surf Test: Kleiner Stromer mit großen Ambitionen

Mit dem Dolphin Surf bringt BYD einen neuen Elektro-Kleinwagen nach Europa. Das Modell basiert auf dem chinesischen Seagull, wurde für den europäischen Markt aber umfassend überarbeitet. Herausgekommen ist ein 3,99 Meter langer Kleinwagen, der mit sportlichem Design, effizientem Antrieb und guter Ausstattung punkten möchte. Optisch wirkt der Dolphin Surf modern und dynamisch, die eckigen Scheinwerfer […]

Mini Aceman SE im Test: Wie viel Mini steckt noch drin?

Mit dem Mini Aceman SE schiebt die deutsch-britische Marke ein E-Auto in die Lücke zwischen Cooper und Countryman. Mini reagiert damit auf das wachsende Bedürfnis nach einem alltagstauglicheren Modell jenseits des ikonischen Dreitürers und unterhalb des deutlich gewachsenen Countryman. Der Aceman bringt das typische Mini-Gefühl auf ein neues Format – ohne auf markentypische Agilität oder […]

Erstes ICE-Werk bekommt Second-Life-Batteriespeicher

Die Deutsche Bahn hat das ICE-Werk Leipzig als erstes ihrer Fernverkehrswerke mit einem Second-Life-Batteriespeicher in Kombination mit einer Photovoltaikanlage (PV-Anlage) ausgestattet. Der innovative Speicher besteht aus 30 gebrauchten Batteriemodulen aus insgesamt acht Elektroautos. Mit dem Batteriespeicher und der PV-Anlage könne rund ein Viertel des Strombedarfs des ICE-Werks gedeckt werden, so die Bahn in einer aktuellen […]

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu. Datenschutzerklärung