#renault #scenic #news #futur #mobility #drivethechange #electric #together

Kia E-Transporter PV5 Cargo startet bei gut 39.000 Euro

Kia hat die Ausstattungsdetails und Preise des PV5 Cargo bekanntgegeben. Der Elektrotransporter, mit dem die Marke ins Nutzfahrzeugsegment einsteigt, kann ab sofort bestellt werden. Es ist das erste Serienmodell auf Basis des neuen Platform Beyond Vehicle-Ansatzes der Marke, der neben den vollelektrischen Fahrzeugen ein komplettes Ökosystem von Lade- und Software-Lösungen bis zum Flottenmanagement umfasst. Dem […]

Fraunhofer ISI zu E-Autos: Mit Fakten gegen Vorurteile

Wie entwickeln sich die Elektromobilität und Batterien für Elektroautos weiter? Wie fällt die Umweltbilanz von E-Autos aus? Was hat sich bei Reichweiten getan, was passiert mit Altbatterien und wie hoch ist die Brandgefahr? Diese und viele weitere Fragen entlang der gesamten Batterie-Wertschöpfungskette behandelt das Fraunhofer Institut für System- und Innovationsforschung ISI im aktuellen Policy Brief […]

Europa: VW bei E-Autos führend, BYD überholt Tesla

Laut Daten von Jato Dynamics für 28 europäische Länder blieben die Neuzulassungen von Pkw in Europa im vergangenen Monat stabil. Im April wurden insgesamt knapp 1,08 Millionen Neuwagen zugelassen, 1399 mehr als im gleichen Monat 2024. Die bisherigen Zulassungen für den Zeitraum von Januar bis April 2025 beliefen sich auf fast 4,5 Millionen Einheiten, 6560 […]

Zehn Tipps für sicheres Autofahren bei Regen und Nässe

Wenn es wie aus Kannen gießt, gilt für Autofahrer/-innen erhöhte Aufmerksamkeit. Denn die längeren Bremswege, mögliches Aquaplaning und schlechte Sichtverhältnisse erhöhen die Gefahr. Bei Regen kann sich das Risiko eines Unfalls deutlich erhöhen. Damit Sie auch bei schlechten Wetterverhältnissen sicher ans Ziel kommen, verraten wir Ihnen zehn wichtige Tipps – von A wie Aquaplaning bis Z […]

Microlino-Gründer: „An Mut fehlt es nicht“

Der Microlino gilt als Sympathieträger auf vier Rädern – kompakt, elektrisch, charmant. Doch auch neun Jahre nach der Gründung der Autosparte (Anm. d. Red.: im Ursprungsartikel wurde Auto mit Fahrzeug gleichgesetzt, wir haben dies übernommen) ist das Unternehmen nicht profitabel. Gründer Wim Ouboter nimmt das mit bemerkenswerter Gelassenheit. „Die Autosparte ist nicht profitabel – aber […]

Stadtreinigung Dresden testet automatisches Ladesystem für Elektro-Lkw

Das Fraunhofer-Institut für Verkehrs- und Infrastruktursysteme IVI und die Stadtreinigung Dresden (SRD) starten den Praxistest eines automatisierten Ladesystems, das die Effizienz und Sicherheit beim Laden von Elektrofahrzeugen im städtischen Logistikbetrieb verbessern soll. Mit dieser neuen Technologie gestalte sich das Laden von Elektro-Lkw einfacher, da der gesamte Prozess ohne Kabel und mit nur einem Knopfdruck gestartet […]

Fraunhofer EMI entwickelt Recyclingverfahren für Carbonfasern

Forschende des Fraunhofer-Instituts für Kurzzeitdynamik, Ernst-Mach-Institut (EMI), haben eine Technologie entwickelt, die es ermöglicht, endlose Carbonfasern aus Verbundwerkstoffen zurückzugewinnen – ohne Einbußen bei der Materialqualität. Mittels Hochleistungslaser werde die Matrix der mehrlagigen faserverstärkten Kunststoffe gezielt zersetzt, so das EMI in einer Mitteilung. Das Verfahren biete nicht nur ökologische Vorteile, sondern auch erhebliches wirtschaftliches Potenzial. Carbonfaser-Verbundwerkstoffe, […]

Leapmotor will Preise flexibel an Märkte anpassen

Leapmotor, ein chinesischer Autohersteller mit Beteiligung von Stellantis, will in diesem Jahr die Gewinnschwelle erreichen, wie Automotive News Europe berichtet. Der Hersteller von E-Autos hat im ersten Quartal 2025 seine Verluste deutlich verringert und sieht sich auf gutem Weg. Grund dafür sind unter anderem gestiegene Auslieferungen außerhalb Chinas. Zwischen Januar und März lieferte Leapmotor insgesamt […]

Mitsubishi stoppt Investments in Renaults Elektro-Division

Mitsubishi Motors meldete Anfang der Woche, dass das Unternehmen sich dazu entschieden hat, nicht weiter in Renaults Elektroautosparte Ampere zu investieren. Der japanische Autobauer hatte zuvor eine Investition von bis zu 200 Millionen Euro in Ampere angekündigt – nun sieht es so aus, als würde Mitsubishi seine Elektropläne neu aufstellen. Mitsubishi erklärte jedoch auch, dass […]

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu. Datenschutzerklärung