#renault #scenic #news #futur #mobility #drivethechange #electric #together

Siemens und MAN fordern schnelleren Ausbau der Ladeinfrastruktur für Elektro-Nutzfahrzeuge

Siemens Smart Infrastructure und MAN Truck & Bus haben gemeinsam ein Whitepaper erstellt, das den Ausbau der Ladeinfrastruktur für Elektro-Nutzfahrzeuge beschleunigen soll. Das Dokument konzentriert sich auf klimaneutrale Szenarien für den Straßengüterverkehr und legt den Schwerpunkt auf die Gestaltung der erforderlichen Ladeinfrastruktur. Das Paper wendet sich an politische Entscheidungsträger, um eine enge Zusammenarbeit zwischen den […]

DS3 E-Tense im Test: Stylisches Crossover für die Mittelstrecke

Selbst für einen Autotester, der stets mit aufmerksamen Blick die Modelle scannt, die ihm im Alltag begegnen, ist der DS3 E-Tense ein Exot. Zunächst einmal ist die Stellantis-Marke DS in Deutschland eher selten vertreten, und wenn doch mal ein DS-Auto zu sehen ist, handelt es sich meist um eines der größeren Modelle. Den DS3, den […]

Audi-Chef Döllner kündigt E-Auto im A3-Format an

Bei einer Betriebsversammlung in Ingolstadt hat Audi-Chef Gernot Döllner ein neues vollelektrisches Einstiegsmodell des deutschen Autobauers in der Größenordnung eines wie im Titelbild gezeigten Audi A3 angekündigt. Derzeit ist noch das SUV Audi Q4 e-tron das kleinste vollelektrische Modell der VW-Tochter, entsprechend der Nomenklatur bei Audi – gerade Ziffern für E-Autos und ungerade für Verbrenner […]

Produktionskosten von E-Autos 2027 günstiger als Verbrenner?

Bis 2027 sollen Elektroautos im Durchschnitt billiger zu produzieren sein als vergleichbare Verbrenner, so das Beratungs- und Marktforschungsunternehmen Gartner in einer aktuellen Mitteilung. Da die Autohersteller ihre Fertigungsabläufe parallel zum Produktdesign disruptiv transformieren, sollen die Produktionskosten von E-Autos in den kommenden Jahren deutlich schneller sinken als die Batteriekosten, zitiert das Unternehmen aus seiner aktuellen Analyse […]

VW preist neuen ID.7 Kombi ab 54.795 Euro ein

Volkswagen hat anlässlich des Bestellstarts des ID.7 Tourer weitere Details und die Preise seines ersten vollelektrischen Kombis mitgeteilt: Demnach kann die Kombiversion des „Elektro-Passat“ zu Preisen ab 54.795 Euro konfiguriert werden. Schnellentschlossene Einzelkunden profitieren wie auch bei der Limousine noch bis Ende März von einer Aktionsprämie in Höhe von 4760 Euro, was den Preis für […]

Rivian R2 und R3: Neustart mit kleineren Modellen ab 2026

Bisher lief es beim Elektro-Start-Up Rivian alles andere als rund. Die Probleme bei den großen Fahrzeugen soll das neue Duo aus dem Rivian R2 und Rivian R3 auf der kleineren Plattform vergessen machen. Was war Rivian vor Jahren von Wirtschaft und US-amerikanischer Automobilindustrie nicht abgefeiert worden. Design, Technik und Nachhaltigkeit des Elektrodoppelpacks R1S und R1T […]

Wie Daimler Truck nachhaltiger werden will

Der Lkw- und Bushersteller Daimler Truck will und muss angesichts immer strengerer ESG-Vorgaben nachhaltiger werden, so wie alle größeren Unternehmen. Der Begriff ESG stammt aus dem Englischen und beinhaltet die drei Säulen der Nachhaltigkeit: Environment (Umwelt), Social (Soziales) und Governance (Unternehmensführung). Für diese drei Bereiche werden messbare Kriterien erstellt, die sogenannten ESG-Kriterien, zu denen Unternehmen […]

Elektro-Hyper-GT Lotus Emeya startet bei 106.400 Euro

Der Sportwagenhersteller Lotus hat die Preise und weitere Details seines ersten elektrischen Hyper-GT Emeya bekannt gegeben und den Online-Konfigurator sowie die Bestellungen freigeschaltet. Die Auslieferungen des zweiten rein elektrischen Lotus nach dem Eletre sollen in Europa im dritten Quartal starten, so der britisch-chinesische Hersteller in einer aktuellen Mitteilung. Demnach gibt es den Emeya in drei […]

KGM Torres EVX: Das kann der alte, neue SsangYong

Aus SsangYong wird KG Mobility. Trotz des neuen Namens bleibt sich der koreanische Autobauer seinen SUV-Wurzeln treu und schickt die elektrische Version des Torres in das Stromer-Rennen. Vergessen Sie SsangYong! Ab nächstem Jahr nennt sich die Nummer drei der südkoreanischen Autobauer KG Mobility (KGM). Damit einher geht eine Neuausrichtung. Die Asiaten wollen ihre Geschicke in […]

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu. Datenschutzerklärung