#renault #scenic #news #futur #mobility #drivethechange #electric #together

Rimac und Kia starten Robotertaxi-Projekt

Das 2009 in Kroatien gegründete Unternehmen Rimac hat bislang vor allem mit dem Rekord-Elektro-Hypercar Rimac Nevera auf sich aufmerksam gemacht. Doch der Autohersteller engagiert sich auch weit darüber hinaus und will in Zusammenarbeit mit dem koreanischen Autohersteller Kia ab 2026 Robotertaxis auf die Straßen schicken, wie Golem berichtet. Das unter dem Namen Project 3 laufende […]

Sinkender Kurs bei Faraday Future

Der Aktienkurs des Unternehmens Faraday Future Intelligent Electric ist Ende Dezember deutlich gesunken. Das Startup für Elektroautos hat einer Mitteilung des Nachrichtendienstes Reuters zufolge einen zu niedrigen Schlusskurs von 24 Cent gehabt, was nicht mit den Zulassungsregeln der US-Börse vereinbar ist. Die US-amerikanische Börse Nasdaq teilte Faraday Future mit, dass es mit dem Schlusswert von […]

Nio setzt auf Sonnenkraft

Nio hat sich mit Longi Green Energy Technology zusammengeschlossen, um deren Solarpaneele in seinen Batteriewechselstationen zu nutzen. Diese Partnerschaft zielt darauf ab, die Verwendung von Photovoltaik-Energie an Ladestationen und Batteriewechselstationen zu fördern. Die Zusammenarbeit zwischen Nio und Longi umfasst auch die Entwicklung von V2G-Technologien (Vehicle to Grid) und die Schaffung von Industriestandards für CO₂-neutrale Mobilität. […]

Autohersteller: KI als Wettbewerbsvorteil

Künstliche Intelligenz ist heutzutage durch Internet-Programme wie ChatGPT und Google Bart in aller Munde. Die smarte Software wird auch die Automobilindustrie grundlegend verändern. Insbesondere im Infotainment-Bereich wird man künstliche Intelligenz künftig im Einsatz sehen. Die Entwicklung der Infotainmentsysteme in Automobilen schreitet rasend schnell voran. Das Software Defined Vehicle, bei dem es mehr auf das Infotainment […]

VW bringt ChatGPT in Autos

Im Vorfeld der CES, einer führenden Elektronik-Fachmesse in den Vereinigten Staaten, gab Volkswagen bekannt, dass man seine neuesten Autos mit einem innovativen Sprachassistenten namens IDA ausstatten wird. Dieser integriert den auf künstlicher Intelligenz basierenden Chatbot „ChatGPT“. Dank dieser Technologie können Nutzer in allen Volkswagen-Modellen, die IDA besitzen, auf eine ständig wachsende Datenbank zugreifen. Sie können […]

Italien plant bis zu 13.750 Euro E-Auto-Zuschuss

Die italienische Regierung diskutiert einen insgesamt 930 Millionen Euro schweren Plan, um ihre Bürgerinnen und Bürger zu ermutigen, alte Benzin- oder Dieselautos abzuschaffen und sich stattdessen Elektroautos zuzulegen. Das berichtet Bloomberg unter Bezugnahme auf der Redaktion vorliegende Dokumente. Dem Bericht zufolge soll der Gesetzentwurf Anfang Februar offiziell vorgestellt werden. Das Paket aus dem Industrieministerium sieht […]

VW-Chef Schäfer: Wir müssen flexibler werden

Die Produktionskapazitäten bei Volkswagen sollen künftig flexibler und defensiver geplant werden, berichtet Ecomento unter Berufung auf VW-Chef Thomas Schäfer. „Wir waren bisher zu unflexibel. Wir planen traditionell rund zehn Jahre voraus”, sagte dieser demnach zu Auto Motor und Sport. Das solle sich in Zukunft ändern. Sei bislang mit einer jährlichen Produktion eines Modells von 150.000 […]

Volvo wächst in Deutschland dreimal schneller als der Gesamtmarkt

Die schwedisch-chinesische Automarke Volvo ist in Deutschland auf Wachstumskurs: Im Jahr 2023 verzeichnete Volvo Car Germany hierzulande insgesamt 44.739 Neuzulassungen. Mit einer Steigerung von 22 Prozent (2022: 36.605 Einheiten) gegenüber dem Vorjahreszeitraum ist Volvo drei Mal so stark gewachsen wie der Pkw-Gesamtmarkt, der im gleichen Zeitraum um sieben Prozent zugelegt hat. Volvo erzielt dadurch einen […]

Northvolt-Batteriefabrik in Norddeutschland kann nach EU-Entscheidung gebaut werden

Die Europäische Kommission will die Produktion von Batteriezellen innerhalb der EU stärken und gibt Förderungen von fast einer Milliarde Euro von Bund und Land für den Bau einer großen Batteriefabrik des schwedischen Herstellers in Schleswig-Holstein frei. Insgesamt investiert Northvolt offenbar 4,5 Milliarden Euro. Bei Heide im Kreis Dithmarschen sollen ab 2026 Batterien für Elektroautos in […]

VW: Produktionsstopp wegen Traktoren-Demos

In ganz Deutschland kommt es zu erheblichen Verkehrsbehinderungen durch Bauernproteste. Die Landwirte haben ihre Traktoren als Zeichen des Unmuts auf die Straßen gebracht. Betroffen ist einem Medienbericht zufolge auch das Volkswagen-Werk in Emden, Ostfriesland. Dort musste die Produktion heute komplett eingestellt werden. Eine Sprecherin von VW bestätigte, dass kein Mitarbeiter die Arbeitsstätte erreichen konnte. Die […]

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu. Datenschutzerklärung