#renault #scenic #news #futur #mobility #drivethechange #electric #together

Polestar: „Unsicherheit bremst, wir brauchen Planbarkeit“

Willem Baudewijns leitet das Deutschland-Geschäft der schwedisch-chinesischen Elektroauto-Marke Polestar. In einem Interview mit Edison sprach er ausführlich über die neue Strategie, die nun endlich zum Erfolg führen soll, wie sich die neuen Modelle 3 und 4 behaupten und was er sich von der neuen Regierung in Deutschland wünscht. Baudewijns geht davon aus, dass Polestar nach […]

Bollinger: Verschuldeter E-Lkw-Hersteller kurz vor Insolvenz

Der E-Fahrzeug-Hersteller Bollinger wird unter eine gerichtlich angeordnete Zwangsverwaltung gestellt. Das Unternehmen, das für seine Elektro-Nutzfahrzeuge bekannt ist, ist hoch verschuldet und steht kurz vor der Insolvenz. Bei Bollinger haben sich die Probleme gehäuft und das Unternehmen habe in letzter Zeit Schwierigkeiten gehabt, viele seiner Rechnungen zu zahlen, wie CEO Bryan Chambers in einer Anhörung in […]

Range Rover Velar EV: Eleganter Aufbruch in eine neue Klasse

Ab Frühjahr 2026 wird der Range Rover Velar als reines Elektroauto neu aufgelegt – und präsentiert sich dabei so radikal verändert, dass vom bisherigen Modell – zu sehen im Titelbild – kaum etwas bleibt. Mit flacherer Linie, gestreckter Karosserie und neuem Designansatz verschmelzt das SUV-Coupé Elemente von Limousine und Shooting Brake. Range Rover positioniert den […]

Europa hat nun mehr als eine Million Ladepunkte für E-Autos

Einer aktuellen Auswertung des ICCT (International Council on Clean Transportation) zufolge hat Europa im ersten Quartal des Jahres einen symbolträchtigen Meilenstein in Sachen Ladeinfrastruktur für Elektroautos erreicht: Es gibt europaweit nun 1 Million öffentliche Ladepunkte, gegenüber rund 950.000 Ende 2024, so der ICCT in einem Posting auf LinkedIn. Der Marktmonitor des ICCT erscheint vierteljährlich und […]

CATL zeigt Wechselakku für Elektro-Lkw

Bis 2028 könnte die Hälfte des chinesischen Absatzes an schweren Lkw rein elektrisch sein, gegenüber 10 Prozent im Jahr 2024. Davon geht der Batteriehersteller CATL aus, seines Zeichens mit großem Abstand Weltmarktführer für Batteriezellen für E-Fahrzeuge, mit mehr als 40 Prozent Marktanteil. Die Prognose gab CATL-CEO Robin Zeng anlässlich der Präsentation einer neuen Akkuwechseltechnologie für […]

BMW-Chef Zipse: „Wir schalten jetzt in den Sport-Modus“

Auf der 105. ordentlichen Hauptversammlung der BMW AG präsentierte Vorstandsvorsitzender Oliver Zipse in der Münchner Olympiahalle nicht nur eine Bilanz des vergangenen Geschäftsjahres, sondern vor allem den strategischen Ausblick für das Unternehmen. Dabei machte Zipse klar: In einem sich rapide wandelnden Umfeld bleibt BMW handlungsfähig, technologieoffen und investitionsfreudig – und will in den kommenden Jahren […]

Kritik an VW-Doppelrolle: Blume lehnt Rücktritt ab

Oliver Blume steht an der Spitze von Volkswagen und Porsche. Einige Anteilseigner sehen diese Doppelrolle kritisch. Auf der Hauptversammlung von VW forderten Vertreter großer Fondsgesellschaften, dass er sich auf eines der beiden Unternehmen konzentrieren sollte. Der Vorwurf: Die Probleme bei VW seien gravierend, und die Führungsaufgabe erfordert volle Aufmerksamkeit. Blume widersprach und betonte, dass sich […]

Ampere-Batterien für E-Autos von Renault: Hier stimmt mehr als die Chemie

Elektroautos von Renault sind attraktiv, erschwinglich und effizient. Ein Schlüssel hierzu sind die Batterien von Ampere. Das Unternehmen der Renault Group beweist, dass Hightech zu überschaubaren Kosten auch aus Europa stammen kann. Ampere ist die komplett auf Elektrofahrzeuge ausgerichtete Einheit innerhalb der Renault Group. Die modernen Plattformen für Erfolgsmodelle wie Renault 4 E-Tech elektrisch und […]

Händler zweifeln an Strategie chinesischer Automarken

Viele Autohändler in Deutschland hatten sich mehr vom Einstieg chinesischer Marken erhofft. Angesichts sinkender Verkaufszahlen traditioneller Anbieter sahen sie in den neuen Marken eine mögliche Ergänzung. Doch der große Erfolg blieb bislang aus. Das Interesse der Kundschaft ist gering, und viele Autohäuser warten ab, wie die Automobilwoche jüngst berichtet. Ein Grund dafür sei die geringe […]

Mahle-CEO Franz: „E-Mobilität allein wird es nicht richten“

Mahle-Chef Arnd Franz sieht die Elektromobilität an einem entscheidenden Punkt. In einem Interview mit edison spricht er offen über die Chancen, Risiken und Herausforderungen der Antriebswende – und kritisiert die politische Rahmensetzung als zu einseitig. Zwar bestätigt er die positive Marktdynamik bei batterieelektrischen Autos, wie sie auch der VDA prognostiziert, doch Franz dämpft die Euphorie: […]

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu. Datenschutzerklärung