#renault #scenic #news #futur #mobility #drivethechange #electric #together

Mercedes-Chef Källenius: „Wir müssen neue Erlösequellen erschließen“

In einem Interview mit der Zeit äußerte sich Mercedes-Chef Ola Källenius zu den aktuellen Herausforderungen und Chancen, denen die Automobilindustrie gegenübersteht. Trotz der schwierigen wirtschaftlichen Aussichten für Deutschland zeigt sich der CEO zuversichtlich für die Zukunft seines Unternehmens, das sich mitten in einer umfassenden Transformation befindet. Er hebt hervor, dass die Automobilindustrie derzeit einen epochalen […]

Smart nimmt keine Anti-China-Haltung wahr

Die Marke Smart und die daraus zuletzt resultierenden Elektro-Modelle Smart #1 und Smart #3 begründet sich auf einer Zusammenarbeit vom deutschen Autobauer Mercedes-Benz sowie dem chinesischen Großkonzern Geely. Trotz des Fahrzeugbaus in China spüre man nichts von einer Anti-China-Haltung seitens der Kunden, berichtet der Europa-Chef Dirk Adelmann im Gespräch mit dem Manager Magazin (MM). Dies […]

Start-Up Liefergrün hat Insolvenz angemeldet

Das Start-Up Liefergrün hat Insolvenz angemeldet, berichtet das Portal Gründerszene unter Berufung auf einen entsprechenden Eintrag im Insolvenzregister. Das Unternehmen bietet laut eigener Beschreibung „nachhaltige, kundenorientierte Versandlösung für E-Commerce und Ship-from-Store“. Bei Google ist der Geschäftssitz im Backwerk in Berlin als „vorübergehend geschlossen“ gekennzeichnet. Bislang liegt offenbar keine offizielle Stellungnahme des Unternehmens dazu vor. Liefergrün […]

Lade stellt KI-gestützte Plattform für Energie- und Lademanagement vor

Das Energiewende-Startup Lade aus Mainz hat mit Ladegreen eine KI-Plattform vorgestellt, die den Bereich Lade- und Energiemanagement auf ein neues Level heben soll. Laut dem Hersteller handelt es sich um das derzeit einzige System am Markt, das bis zu fünf Tage im Voraus Prognosen zum Bedarf an und Verfügbarkeit von erneuerbaren Energien erstellen kann, beispielsweise […]

Lancia Ypsilon vor dem Zeitplan präsentiert

Das neue, auch vollelektrisch verfügbare Modell Ypsilon der italienischen Automarke Lancia soll am 14. Februar offiziell vorgestellt werden. Schon jetzt aber hat Lancia erste Fotos und Informationen veröffentlicht, u. a. über die Social-Media-Plattform Facebook. Bilder der exklusiven Edizione Limitata Cassina zeigen die elegante Ausgestaltung des neuen Modells, von innen sowie von außen. Auf 1906 Exemplare […]

Branchen-Insider über Kulturschock bei Tesla

Für den Elektroauto-News.net Podcast habe ich mich mit Florian Rohde ausgetauscht, der aktuelle für iProcess Consulting als Automotive-Consultant tätig ist. Dieser besitzt eine lange Vergangenheit im Umfeld der Automobilindustrie. Nach seinem Wechsel von Continental zu Tesla im Jahr 2012 erfuhr er dort einen Kulturschock. Dies hat ihn aber nicht davon abgebracht sechs Jahre zu verweilen, […]

Testduell „China gegen VW“ geht in die nächste Runde

In der ersten Ausgabe des neuen Jahres hat die Elektroautomobil den MG4 gegen den VW ID.3 ins Rennen geschickt. Anders als bei Vergleichstests von anderen Fahrzeugen wird das Endergebnis nicht in einer Punktvergabe in einzelnen Kategorien quantifiziert. Zwar gibt es technisch sehr präzise Angaben beispielsweise zum Ladeverhalten – das Endergebnis fällt die Redaktion dann jedoch […]

Ladeinfrastruktur: Verband fordert Sicherheit statt Geldgeschenke

Der Bundesverband Beratung neue Mobilität e.V. (BBNM) fordert von der Bundesregierung mehr Planungssicherheit anstelle von mit der Gießkanne verteilten Geldgeschenken für Ladeinfrastruktur. In den vergangenen Jahren seien nicht nur Elektroautos, sondern auch die Ladestationen deutlich günstiger geworden. Deshalb könne die Elektromobilität inzwischen auch ohne Förderung den Verbrenner in Sachen Wirtschaftlichkeit ausstechen, heißt es in einer […]

Alternativen zur Lithium-Ionen-Batterie: Potenziale und Herausforderungen

Die weltweit steigende Nachfrage nach Batterien wird derzeit zum Großteil durch Lithium-Ionen-Batterien gedeckt. Aufgrund von geopolitischen Abhängigkeiten und Ressourcenverfügbarkeiten geraten allerdings zunehmend alternative Batterietechnologien in den Fokus. Dabei stellen sich mehrere Fragen, für die das Fraunhofer Institut für System- und Innovationsforschung ISI in ihrem aktuellen Batterie-Update nach Antworten sucht. Welche Alternativen zur Lithium-Ionen-Batterie können die […]

Diese 7 E-Autos wurden 2023 weltweit am häufigsten verkauft

Welche Elektroautos auf deutschen Straßen am häufigsten anzutreffen sind, das wissen die meisten interessierten EAN-Leser. Doch weltweit ist das Bild in weiten Teilen ein völlig anderes. Wie die Statistik von EVvolumes.com zeigt, spielen die deutschen Hersteller international kaum eine Rolle. Mit 192.686 verkauften Fahrzeugen im vergangenen Jahr ist der VW ID.4/ID.5 als bestplatziertes deutsches Modell immerhin […]

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu. Datenschutzerklärung