#renault #scenic #news #futur #mobility #drivethechange #electric #together

Seltene Erden werden zum Engpass für E-Motoren

Der Bau von Elektromotoren steht unter Druck. Seit einem Monat stockt der Export bestimmter Seltener Erden aus China, wie die Automobilwoche berichtet. Diese Rohstoffe sind entscheidend für die Herstellung von Dauermagneten, die in modernen E-Motoren zum Einsatz kommen. Ohne sie kann die Fertigung kaum weitergehen. Vor allem europäische Autohersteller und Zulieferer spüren die Folgen bereits […]

Volvo strebt 95 Prozent Stecker-Autos bis 2030 an

Volvo hat sein Ziel für die Elektrifizierung leicht angepasst. Statt wie ursprünglich geplant nur noch Elektroautos zu bauen, möchte der Hersteller ab 2030 sicherstellen, dass mindestens 95 Prozent seiner Modelle mit einem Stecker ausgestattet sind, womit auch Plug-in-Hybride gemeint sind. Bereits im vergangenen September hatte der Hersteller bekannt gegeben, dass man davon ausgeht, dass elektrifizierte […]

Toyota preist E-Auto Urban Cruiser unter 30.000 Euro ein

Knapp unter der Marke von 30.000 Euro hat Toyota hat die Bestellungen für den neuen Urban Cruiser geöffnet: Das Elektro-SUV im B-Segment ist zu Preisen ab 29.990 Euro zu haben und rollt in der zweiten Jahreshälfte auf deutsche Straßen, so der japanische Hersteller in einer aktuellen Mitteilung. Kundinnen und Kunden können zwischen zwei Batterieoptionen mit […]

Geely bei Absatz und Gewinn deutlich im Plus

Während Absatz und Umsatz vieler etablierter Autohersteller im besten Fall stagnieren und unter anderem Volkswagen, Nissan, Ford Werke schließen wollen oder dies, wie zuletzt Audi, bereits getan haben, weist die Bilanz so manches chinesischen Autoherstellers beeindruckende Wachstumsraten auf. So auch bei Geely, das seinen Umsatz im ersten Quartal um 25 Prozent auf umgerechnet gut 9 […]

Martin Resch: So will Leapmotor im Volumensegment punkten

In der aktuellen Podcast-Folge hatte ich die Gelegenheit, mit Martin Resch zu sprechen – Director Deutschland bei Leapmotor. Martin bringt jahrzehntelange Erfahrung aus der Automobilbranche mit und verantwortet seit Anfang 2023 den Markteintritt des chinesischen Elektroautoherstellers Leapmotor in Deutschland. Was Leapmotor ausmacht, welche Pläne die Marke für Europa hat und wie sich das Unternehmen im […]

So will Volkswagen technisch aufholen

Bei einem Techniktag hat der deutsche Automobilhersteller Volkswagen einem Bericht der Automobilwoche zufolge internen Entscheidungsträgern den aktuellen Stand der Zukunftstechnologien präsentiert. Die Redaktion kommt dabei zu dem Ergebnis, dass viele Dinge, die bei VW nun neu entstehen, bei anderen Herstellern mitunter bereits selbstverständlich sind. Doch es gebe auch echte Innovationen. Besonders hervor hebt dabei die […]

Mercedes EQE 350+ im Test: Wie weit soll es gehen?

Mit dem Mercedes-Benz EQE 350+ hat zuletzt für zwei Wochen ein Testwagen bei uns vorbeigeschaut, der zumindest auf dem Papier ein Elektroauto für die Langstrecke ist. Wir haben uns näher angeschaut, wie sich die Reichweite im Alltag bei unterschiedlichen Fahrprofilen verändert. Auch beim Schnellladen haben wir genauer hingesehen. Ist der EQE wirklich der Gegenbeweis zu […]

BYD will Europa-Zentrale in Ungarn errichten

BYD plant, sein europäisches Hauptquartier in Ungarn zu errichten. Das gab Unternehmenschef Wang Chuanfu am Donnerstag während einer Pressekonferenz mit dem ungarischen Premierminister Viktor Orban in Budapest bekannt. Wang erklärte, dass das Europa-Hauptquartier 2000 neue Arbeitsplätze schaffen soll. Für die Zentrale seien drei Funktionen angedacht: Sie soll das Zentrum für den Verkauf und den Kundendienst, […]

Statt Robotaxi: Tesla verkauft Leasingrückläufer weiter

Wenn der Leasingvertrag ausläuft, haben Leasingnehmer in der Regel die Möglichkeit, ihr Auto vom Leasinggeber abzukaufen. Nicht so bei Tesla in den USA: Bis November 2024 war es Tesla-Leasingkunden in den USA nicht möglich, ihre Elektroautos am Ende des Leasingvertrags zu kaufen. Der Elektroautobauer führte die Vorgabe 2019 ein, mit der Begründung, dass Kunden das […]

Bisher nur 14 Brennstoffzellenauto-Zulassungen im Jahr 2025

Technologieoffenheit steht immer noch als Schlagwort im Raum, wenn es um den Antrieb der Zukunft geht. Dabei ist die Zukunft bereits entschieden. Zumindest scheint dies der Blick auf die Zahlen Ende des ersten Quartals 2025 zu bestätigen, wie die Frankfurter Allgemeine Zeitung (FAZ) berichtet. Von über 49 Millionen Autos hatten zu Jahresbeginn nur etwa 1800 eine […]

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu. Datenschutzerklärung