#renault #scenic #news #futur #mobility #drivethechange #electric #together

Renault Austral – frischer Look und neue Technik für den kompakten Hybrid

Der neue Renault Austral zeigt sich umfassend aufgefrischt – unter anderem mit komplett neu gestalteter Frontpartie, dem hocheffizienten Full Hybrid E-Tech 200, cleverer Konnektivität und vielen fortschrittlichen Assistenzsystemen. (WLTP-Verbrauch: 4,8 l/100 km, CO2-Emissionen: 109 g/km, Energieeffizienzklasse: C. Vorläufige Angaben, Homologation ausstehend). Der neue Renault Austral wurde noch nicht für den deutschen Markt homologiert; das Fahrzeug […]

HUK-E-Barometer: Privatleute steigen eher auf gebrauchte E-Autos um

Private Autofahrer setzen beim Umstieg von Verbrennungs- auf Elektromotoren immer weniger auf Neuwagen und stattdessen mehr auf gebrauchte Elektroautos. Im ersten Quartal 2025 kauften fast zwei von drei Privatleuten (61 Prozent) bei solchen Wechseln E-Gebrauchtwagen und nur 39 Prozent E-Neuwagen. Der Neuwagen-Anteil liegt damit um fast die Hälfte niedriger als vor dem Wegfall der staatlichen […]

Peugeot E-3008 Dual Motor: Danke für die Vitamine

Zugegeben: Optisch macht der Peugeot 3008 schon was her. Kantig, wuchtig und präsent steht der französische Kompakt-Crossover da. Doch die Elektro-Version mit 170 kW / 231 PS lässt dem markanten Auftritt nur bedingt dynamische Taten folgen. Das ist auch in Frankreich angekommen. Deshalb haben die Techniker der Löwenmarke dem VW ID.4-Konkurrenten einen zweiten Elektromotor an […]

Renault 4 Savane 4×4 Concept: Stilvoll in den Matsch

Renault nennt ihn „Gentleman Explorer“: Im Rahmen des Tennisturniers Roland-Garros in Paris (19. Mai bis 8. Juni) präsentiert der französische Autohersteller den neuen Renault 4 Savane 4×4 Concept – ein rein elektrisches Showcar für „stilvolle Entdeckungsreisen“, wie es in der dazugehörigen Pressemitteilung heißt. Daneben stellt Renault auch das Elektro-Supercar 5 Turbo 3E und die Sonderedition […]

Expertenrat für Klimafragen bestätigt Klimalücke im Verkehr

Der Expertenrat für Klimafragen hat seinen Prüfbericht zur Berechnung der deutschen Treibhausgasemissionen für das Jahr 2024 und zu den Projektionsdaten 2025 vorgelegt (hier als ausführliches PDF). Das unabhängige Gremium aus fünf sachverständigen Personen verschiedener Disziplinen konnte demnach die Berechnung der Emissionsdaten für das Vorjahr 2024 nachvollziehen und bestätigt die Ergebnisse des Umweltbundesamts. Dabei stellt der […]

VW plant Leasingmodell für gebrauchte Elektroautos

Immer mehr Elektroautos landen nach dem ersten Leasing-Zeitraum wieder beim Hersteller. Doch was dann passiert, ist bisher unklar. Die Idee, gebrauchte Stromer erneut zu verleasen, hat sich bisher kaum durchgesetzt. Zwar steigt die Zahl der verfügbaren Autos, doch das Interesse an entsprechenden Leasingmodellen bleibt gering, wie die Automobilwoche berichtet. Volkswagen verfolgt einen neuen Ansatz. Der Konzern […]

Nachfolger des Xpeng P7 in den Startlöchern

Der chinesische Elektroautohersteller Xpeng hat bekanntgegeben, dass die E-Limousine Xpeng P7 bald von einem völlig neuen Modell abgelöst werden soll. „Der P7 ist mehr als ein Auto – er ist in Form und Funktion die Antwort von Xpeng auf das KI-Zeitalter“, erklärt He Xiaopeng, der Vorsitzende und CEO des Unternehmens. Konkret angeteasert hat Xpeng ein […]

Wie Audi in seinem Stammwerk Ingolstadt Elektroautos produziert

Die Audi Q6 e-tron Baureihe ist die erste vollelektrische Volumenbaureihe, die Audi im Stammwerk Ingolstadt produziert. Dabei setzt Audi gemäß der Produktionsstrategie 360factory im Karosseriebau und in der Montage auf eine Integration der einzelnen Produktionsschritte in bestehende Strukturen und Abläufe. Seit dem 1. Januar 2024 produziert Audi am Standort Ingolstadt außerdem bilanziell CO2-neutral. Zudem ist […]

BYD baut künftig Plug-In-Hybride in Europa

Chinas größter Hersteller von Elektroautos, BYD, zieht Konsequenzen aus einem verhaltenen Europastart. Künftig sollen sowohl reine Elektroautos als auch Plug-in-Hybride in denselben europäischen Werken gefertigt werden. Mit einem ausgebauten Händlernetz und erfahrenen Führungskräften aus Europa will das Unternehmen seine Marktposition deutlich verbessern. Ursprünglich hatte BYD das Ziel ausgegeben, bis Ende 2024 einen Marktanteil von fünf […]

Tesla will wieder chinesische Teile in die USA importieren

Für die Produktion seiner Limousine Cybercab und des Elektro-Lkw Semi will Tesla ab Ende dieses Monats wieder Teile aus China in die USA liefern, wie die Nachrichtenagentur Reuters in Berufung auf eine anonyme Quelle berichtet. Die Entscheidung hat das Unternehmen getroffen, nachdem sich die USA und China am Montag auf einen Waffenstillstand in Hinblick auf […]

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu. Datenschutzerklärung