#renault #scenic #news #futur #mobility #drivethechange #electric #together

Detaillierte Bilanz 2022: CO2-Emissionen sanken um 40 Prozent gegenüber 1990

Es gibt sie doch, die guten Nachrichten zum Klimaschutz: Deutschland hält sein Niveau bei der Treibhausgasminderung. Die europäischen Vorgaben zur Emissionsminderung wurden zuletzt vollständig eingehalten, obwohl die Sektoren Verkehr und Gebäude ihr Ziel verfehlt haben. Das zeigen die detaillierten Daten zum Treibhausgasausstoß für 2022, so das Umweltbundesamt (UBA) in einer aktuellen Mitteilung. Demnach wurden 2022 […]

Mercedes: Festkörperbatterien vermutlich gar nicht nötig

Für viele gilt die die Entwicklung der Festkörperbatterie ein entscheidender Punkt dafür, ob sich die Elektromobilität langfristig und in stark ausgeprägter Breite durchsetzen wird. Umso überraschender ist es, dass Mercedes offenbar davon ausgeht, dass der Einsatz solcher besonders schnellladefähiger Batterien gar nicht notwendig sein wird. Aufgrund der erheblichen Fortschritte bei Lithium-Ionen-Batterien sei die Festkörperbatterie-Technologie für […]

AC Future eTH: Elektro-Luxus-Wohnmobil

Die Zukunft des Reisens und Wohnens erfährt eine rein optisch schon mal sehr gelungene Veränderung durch die Zusammenarbeit von Pininfarina, einem berühmten italienischen Designunternehmen, und AC Future. Daraus entstanden ist das “Electric Transformer House” (eTH), das eine innovative Version des traditionellen Wohnmobils darstellt. Dieses Fahrzeug bietet auf gut 38 Quadratmeter Fläche luxuriösen Wohnraum, der durch […]

Sixt bestellt 250.000 Autos bei Stellantis

Da gab es sicher einen „kleinen“ Mengenrabatt: Der Autovermieter Sixt und der Autokonzern Stellantis haben vereinbart, dass Sixt im Laufe der nächsten drei Jahre bis zu 250.000 Fahrzeuge von Stellantis für seine Vermietflotte in Europa und Nordamerika erwerben kann. Die Vereinbarung umfasst einen Gesamtwert von mehreren Milliarden Euro. Erste Auslieferungen in signifikantem Umfang sollen noch […]

Volvo erhält EU-Finanzierung für seine Elektrifizierung

Der Autohersteller Volvo hat einen Kreditvertrag über 420 Millionen Euro mit der Europäischen Investitionsbank (EIB) unterzeichnet. Der Kredit dient der Entwicklung einer neuen, vollständig elektrischen Fahrzeugplattform und unterstützt das Ziel von Volvo, bis zum Jahr 2030 ausschließlich und “ohne wenn und aber” elektrisch betriebene Fahrzeuge zu produzieren. Das vom EIB zur Verfügung gestellte Kapital soll […]

Wie Spirit-E Elektro-Lkw alltagstauglich machen will

Der jüngste Vorschlag der Europäischen Kommission ist ambitioniert: Die CO2-Emissionen schwerer Nutzfahrzeuge sollen bis 2040 um 90 Prozent verringert werden. Das ist auch dringend notwendig, schließlich sind Nutzfahrzeuge im europäischen Straßenverkehr für gut ein Drittel der Treibhausgasemissionen verantwortlich. Batterieelektrische LKW zeichnen sich dabei gegenwärtig als geeignetste Lösung ab: Eine Elektrifizierung von Nutzfahrzeugen mit Batterietechnologie bietet […]

BYD startet Technologie-Offensive

BYD legt bei seiner Elektronik- und Infotainment-Entwicklung ein atemberaubendes Tempo vor. Auch beim autonomen Fahren sind die Fortschritte unübersehbar. In China gehören blumige Bezeichnungen zum Konzept. „Xuanji“ bedeutet in die deutsche Sprache übersetzt „Nordstern“. Eigentlich nichts Außergewöhnliches, doch dem einen oder anderen deutschen Automobilmanager dürfte bei diesem Begriff bald das Frühstücksmüsli im Hals stecken bleiben. […]

So ticken die deutschen E-Auto-Fahrer

Die deutschen E-Auto-Besitzer fahren elektrisch aus Überzeugung und zeichnen sich durch ein hohes Umweltbewusstsein aus. Zu diesem Schluss kommt eine Umfrage von ChargeX mit dem Marktforschungsinstitut Dynata, die mehr als 500 E-Auto-Fahrer zu ihren persönlichen Einstellungen, ihrem Ladeverhalten und ihren Wünschen rund um E-Mobilität befragt hat. Über die Hälfte gibt Umweltgründe als Hauptmotivation an, 71 […]

Deutsche Post bestellt weitere 700 Streetscooter

Günther Schuh entwarf vor über einem Jahrzehnt den E-Lieferwagen Streetscooter und veräußerte im Jahr 2014 seine Beteiligungen an die Deutsche Post. Nun hat er Medienberichten zufolge seine Firma nach Insolvenz zurückgekauft, unter dem neuen Namen Evolution plant er die Produktion von E-Lastenfahrzeugen fortzusetzen und habe bereits einen neuen Abnehmervertrag mit der DHL abgeschlossen. Im Juni […]

Volvo EX90 nun in Basis-Version “Core” erhältlich

Der schwedisch-chinesische Automobilhersteller Volvo erweitert sein Angebot im Elektro-SUV-Segment: Der Volvo EX90 ist nun als fünfsitzige, Core genannte Variante ab 83.700 Euro erhältlich. Dieses Modell zeichnet sich durch einen leistungsstarken 205 kW (279 PS) Motor aus, der Reichweiten von bis zu 580 Kilometer pro Ladung ermöglichen soll. Neben der fünfsitzigen Option stehen auch sechs- oder […]

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu. Datenschutzerklärung