#renault #scenic #news #futur #mobility #drivethechange #electric #together

Weltpremiere Mercedes CLA: Ein neuer Stern am Elektro-Himmel

Es läuft derzeit alles andere als rund bei Mercedes, und dafür sind nicht zuletzt die Elektromodelle der EQ-Familie verantwortlich, die sich weltweit einer allzu geringen Nachfrage erfreuen. Mit dem neuen CLA soll sich das Blatt nun wenden. Und da die Kunden augenscheinlich nicht allein Lust auf Elektroautos haben, ist der Hoffnungsträger auf Wunsch auch mit […]

VW-Markengruppe Core mit leichtem Minus um 4,3 Prozent

Die Marken Volkswagen, Škoda, Seat–Cupra und Volkswagen Nutzfahrzeuge die im VW-Konzern die Markengruppe Core bilden, haben im vergangenen Geschäftsjahr eng zusammengearbeitet. Gemeinschaftlich optimierte Abläufe hätten die Widerstandskraft gestärkt. Trotz notwendiger Restrukturierungen – vor allem bei der Marke Volkswagen – erzielte die Markengruppe mit rund 7 Milliarden Euro und einem leichten Minus zum Vorjahr um 4,3 […]

Umkämpfter Markt für Batterie-Materialien: Marktführer, Technologien und Kosten in der Analyse

Der Markt für Batterie-Materialien entwickelt sich weltweit rasant weiter, China dominiert den Markt, die USA und die EU hinken mit enormem Abstand hinterher. Um die wachsende Nachfrage z.B. für Elektroautos zu decken, ist die Zellproduktion für Lithium-Ionen-Batterien (LIB) und auch die entsprechende Zulieferindustrie in den vergangenen Jahren stark angewachsen. Innovationen unter anderem bei den Materialien […]

Mehr Reichweite für den Toyota bZ4X durch Update

Toyota hat sein Elektro-SUV bZ4X weiterentwickelt. Das Modell, das seit 2022 auf dem Markt ist, erhält technische Verbesserungen, die Leistung und Fahrerlebnis optimieren sollen. Die überarbeitete Version wird voraussichtlich nach dem Sommer verfügbar sein. Ein etwaiger neuer Name, der noch Ende 2024 diskutiert wurde, steht aktuell nicht mehr zur Debatte. Wie Toyota mitteilt, zähle der […]

Opel macht den Wasserstoff-Vivaro 40 Prozent günstiger

Wie entwickelt sich die Wasserstoff-Mobilität? Welche erfolgreichen Pilotprojekte und Fahrzeuge weisen den Weg in eine wirtschaftliche Wasserstoff-Zukunft? Und wie lässt sich eine leistungsfähige Wasserstoff-Infrastruktur realisieren? Diese und weitere Themen standen vor wenigen Tagen in München beim „Schaufenstertag: Wasserstoff-Mobilität“ im Fokus. Für Opel und Mutterkonzern Stellantis sprach Dr. Lars Peter Thiesen, Leiter Einführungsstrategie Wasserstoff und Brennstoffzelle, […]

Wie BYD mit Forschung und Entwicklung einen Unterschied macht

Im Frankfurter Raum hatte ich die Gelegenheit, den neuen BYD Atto 2 zu fahren – ein kompakter Elektro-SUV, der Mitte des Monats offiziell in den Verkauf startet. Doch nicht nur das Elektroauto selbst stand im Fokus. Auch die Unternehmensstrategie von BYD in Europa und Deutschland wurde während der Präsentation diskutiert. Maria Grazia Davino, SVP Regional […]

Lademarkt 2024: EnBW bleibt vorn, doch der Wettbewerb wächst

Der Ausbau der Ladeinfrastruktur in Deutschland schreitet voran, doch die Marktdynamik zeigt deutliche Verschiebungen, wie der aktuelle Lademarkt-Report von Elvah aufzeigt. Während einige Betreiber ihre Marktposition festigen können, geraten andere zunehmend unter Druck. Der Wettbewerb an den Ladesäulen nimmt zu, vor allem im DC-Segment fürs schnelle Laden von E-Autos. In mehreren Bundesländern kommt es zu […]

VW-Chef Schäfer: „Unsere Zukunft ist elektrisch“

Volkswagen steht vor einer entscheidenden Phase seiner Elektromobilitätsstrategie. Im Gespräch mit Press-Inform gab Thomas Schäfer, Markenchef von VW, Einblick in die Pläne des Konzerns und erläutert, wie Volkswagen die Herausforderungen der Transformation meistern will. Bekanntermaßen plant das Unternehmen sein neues Einstiegsmodell, den ID. Every1, 2027 auf den Markt zu bringen. Laut Schäfer sei dies genau […]

Glover: „Jaguar muss sich grundlegend wandeln“

Jaguar steht vor einer grundlegenden Veränderung. Laut Geschäftsführer Rawdon Glover musste sich die Marke neu ausrichten, da alle bisherigen Modelle und Plattformen an ihr Ende gekommen waren. “Ökonomisch machte das bisherige Jaguar-Modell keinen Sinn”, erklärt Glover in einem Interview mit Autocar. Während frühere Autos in der Kritik gut ankamen, blieben die wirtschaftlichen Erfolge aus. Eine […]

Rio Tinto übernimmt Arcadium Lithium für 6,4 Mrd. Euro

Der britisch-australische Bergbaukonzern Rio Tinto hat die im Oktober angekündigte Übernahme des US-Lithiumproduzenten Arcadium abgeschlossen. Die Transaktion hat einen Wert von umgerechnet rund 6,4 Milliarden Euro und macht Rio Tinto zu einem der größten Anbieter von Lithium weltweit. Lithium ist ein unverzichtbarer Rohstoff für viele Industrien, unter anderem für die Herstellung von Batterien in Elektroautos. Das von […]

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu. Datenschutzerklärung