#renault #scenic #news #futur #mobility #drivethechange #electric #together

VWs PowerCo bestätigt Feststoffzellen-Erfolg

Die Feststoffzelle gilt als Zukunftstechnologie und nächster großer Schritt in der Batterieentwicklung. Die Technologie verspricht höhere Reichweiten, kürzere Ladezeiten und maximale Sicherheit. Etwas, was alles Automobilhersteller für ihre E-Autos nutzen wollen. So auch der Volkswagen-Konzern. Der VW Konzern bündelt die weltweiten Batterieaktivitäten in der PowerCo, welche Anfang Januar 2024 von aktuellen Fortschritten bei der Entwicklung […]

BYD überholt Tesla bei E-Auto-Verkäufen

Der chinesische Autohersteller BYD hat im letzten Quartal des Jahres dem E-Auto-Pionier Tesla erstmals die Marktführerschaft abgeluchst. BYD verkaufte in diesem Zeitraum 526.409 vollelektrische Autos, während Tesla auf 484.507 Einheiten kam. BYD verzeichnete im vierten Quartal einen neuen Rekord und verkaufte insgesamt 942.651 Autos: 55 Prozent waren voll elektrisch und 45 Prozent waren Plug-in-Hybride. Das […]

Fahrbericht: Audi Q8 e-tron edition Dakar

Darf es etwas mehr sein? Passend zu Rallye Dakar bringt Audi eine Sonderedition des Q8 e-tron heraus. Neben ein paar optischen Extras wie einem Dachkorb und ausgestellten Radhäusern liegt die Karosserie um 65 Millimeter höher. Wir haben uns in die Wüste gewagt und festgestellt, dass die Extra-Bodenfreiheit durchaus nützlich ist. Seit 2022 versucht Audi bei […]

Fisker blickt wohlwollend auf 2023

Die in Graz produzierten Elektro-SUV Ocean des US-amerikanischen Autoherstellers Fisker rollen derzeit in deutlich geringerer Zahl vom Band als geplant, wie wir Anfang Dezember 2023 berichtet haben. Dennoch zieht Fisker ein positives Fazit für das Gesamtjahr 2023. Nach Verzögerungen bei der Homologation in Europa und den USA und Herausforderungen mit Zulieferern produzierte Fisker im Jahr 2023 insgesamt […]

Fahrbericht: Volvo C40 Electric Single Motor Extended Range

Neben dem klassischen Elektro-SUV XC40 hat Volvo auch beim Coupé-Bruder C40 Hand angelegt. Jetzt treibt der neue effizientere Elektromotor die Hinterachse an und die verbesserte Batterie soll bei der Extended-Range-Variante für 582 Kilometer Reichweite sorgen. Ein Vierteljahrhundert ist eine lange Zeit. Die meisten können sich schon kaum mehr an die ersten Handys (damals noch mit […]

Umfrage: Reichweitenangst sinkt nach Kauf deutlich

Die PR-Agentur Connect and Drive hat zum Ende des Jahres 2023 mehrere hundert E-Autofahrer:innen über ihre Verbindung zur Elektromobilität befragt. Einige Ergebnisse dieser Befragung haben wir nachfolgend aufbereitet, um aufzuzeigen, wie sich das Verhältnis zu E-Autos vor und nach dessen Anschaffung verändert hat. Die deutliche Mehrheit der Befragten war männlich, nur eine Minderheit der E-Autofahrer […]

VW Anhui startet Produktion des Cupra Tavascan EV

Das Volkswagen-Werk Anhui hat Ende Dezember mit der Produktion des Cupra Tavascan für den Export nach Europa begonnen, so CNEVPost unter Berufung auf die lokale Zeitung Anhui Daily. Demnach wird in dem Werk bald auch ein weiteres Modell der Marke Volkswagen für den chinesischen Markt von der Produktionslinie rollen. Volkswagen Anhui ist ein Joint Venture […]

Einigung bei Euro 7: Abgasregeln für Pkw bleiben unverändert

Das Europäische Parlament und die Mitgliedsstaaten haben eine Übereinkunft zur Schadstoffnorm Euro 7 erzielt. Diese sieht jedoch keine drastischen Verschärfungen für die Automobilindustrie vor. Die strengeren Abgasregeln gelten hauptsächlich für Busse und Lastwagen, während es künftig auch spezifische Anforderungen für die Lebensdauer von Batterien in Elektroautos geben wird. Neu ist dabei auch, dass gesundheitsschädliche Stoffe […]

VDIK fordert langfristiges Förderkonzept für E-Autos

Nachdem die deutsche Bundesregierung Mitte Dezember quasi über Nacht die Förderung von Elektroautos eingestellt hat, fordert der Verband der Internationalen Kraftfahrzeughersteller (VDIK) als Vertreter der internationalen Fahrzeugbauer in Deutschland eine Fortführung der Förderung emissionsarmer Fahrzeuge sowie ein langfristiges Förderkonzept. Wie t-online unter Berufung auf eine Meldung der Deutschen Presseagentur berichtet, sieht der Verbandspräsident Reinhard Zirpel […]

Tesla Q4: Rekordzahlen trotz Marktunsicherheiten

Im vierten Quartal 2023 präsentierte Tesla überzeugende Zahlen. Die Auslieferungen erreichten 484.507 Autos, während die Produktion 494.989 E-Autos betrug. Im Vergleich zum Vorjahr stiegen die jährlichen Auslieferungen um 38 % und die Produktion um 35 %. Analysten hatten mit weniger gerechnet, was die Leistung von Tesla umso bemerkenswerter macht. Elon Musk und sein Team hatten […]

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu. Datenschutzerklärung