#renault #scenic #news #futur #mobility #drivethechange #electric #together

Lightyear Solarauto kommt vielleicht doch

Lightyear, ein Pionier in der Solarauto-Technologie, hat vor kurzem eine strategische Investition von zwei südkoreanischen Risikokapitalfonds erhalten: Sunbo Angel Partners und Lighthouse Combined Investment. Diese Fonds, die enge Verbindungen zur südkoreanischen Autoindustrie und anderen Fertigungsnetzwerken haben, setzen nun auf Lightyears Potenzial, effiziente Solarautos zu entwickeln und zu verkaufen. Anfang des Jahres bereits knüpften die Unternehmen […]

Ausblick: CES 2024 in Las Vegas

Das neue Jahr 2024 steht vor der Tür und mit ihm gleich zum Start die kunterbunte Consumer Electronics Show (CES) in Las Vegas, die sich längst auch zu einer der wichtigsten Automessen gemausert hat. Auch diesmal gibt es vom 9. bis 13. Januar große Neuigkeiten in der Spielerstadt. Nicht nur zu den heißen Themen Displays, […]

Einblicke in die Kreislaufwirtschaft von E-Auto Akkus mit Marius Vogt, Circunomics

In der aktuellen Podcast-Folge tausche ich mich mit Marius Vogt über Circunomics, ein Unternehmen, das sich auf die Kreislaufwirtschaft von Batterien spezialisiert hat, aus. Marius, Head of Sales bei Circunomics, erklärt, dass das Unternehmen 2018/2019 mit dem Ziel gegründet wurde, die Kreislaufwirtschaft von Lithiumbatterien zu bewerten und zu verbessern. Er betont, dass Batterien einen erheblichen […]

Nio ET9 verspricht 255 km in 5 Minuten laden

Am 23. Dezember 2023 präsentierte das chinesische Unternehmen Nio mit dem ET9 sein neuestes Elektroauto. Dieses Modell markiert einen bedeutenden Schritt nach vorn, indem es fortschrittliche Technologien und Luxusmerkmale vereint, um gegen Konkurrenten wie Mercedes Maybach anzutreten. Das Auto, eine Ultra-Luxuslimousine, hebt sich durch seine 900V Elektroarchitektur ab. Nio Diese Innovation übertrifft die üblichen Industriestandards […]

Wer ist besser im SUV-Duell? Audi SQ8 oder BMW iX?

In der aktuellen Ausgabe (20. Dezember 2023) haben sich die Redakteure der Auto Bild zwei besonders leistungsstarke E-SUV für einen Vergleichstest herausgesucht. Der BMW iX xDrive50 trifft auf den Audi SQ8 e-tron. Beide schon länger etablierte Modelle leisten mehr als 500 PS (BMW: 385 kW / 524 PS; Audi: 370 kW / 503 PS) und […]

Ungarn gewinnt Rennen um BYD Elektroauto-Fabrik

BYD, ein führender Hersteller aus China für elektrisch betriebene Autos, hat heute seine Pläne für Europa verkündet. In Ungarn wird das Unternehmen eine neue Produktionsanlage errichten. Dieses Vorhaben markiert den ersten Bau einer solchen Einrichtung auf dem Kontinent durch den Automobilhersteller. Entsprechende Gerüchte um eine Fertigungsstätte in Ungarn hatten bereits vorab die Runde gemacht. Die […]

BMW: 2025 jedes vierte Auto elektrisch

BMW strebt an, im nächsten Jahr einen bedeutenden Meilenstein zu erreichen: Die Münchner planen, erstmals über eine halbe Million Elektroautos zu verkaufen. Oliver Zipse, der Vorstandschef, teilte mit, dass dies ein starkes Wachstum gegenüber den vorherigen Jahren darstellt. Bereits in den ersten neun Monaten des laufenden Jahres lieferte das Unternehmen weltweit 246.867 reine Elektroautos aus, […]

Volvo arbeitet an Elektro-Limousine ES90 für 2025

Der Autohersteller Volvo arbeitet weiterhin an seiner neuen Generation von Elektroautos, zu der schon bald eine große Luxuslimousine gehören dürfte. Das legen zwei Dokumente aus China nahe, die das spanische Portal Motor.es ausgegraben hat. Zum einen wäre da ein Foto, das Mitarbeiter eines Werks in Shanghai zeigt, die vor einem verhüllten und mit „Top Secret“ […]

Ende der E-Auto-Förderung: Hersteller springen in die Bresche, SPD möchte Anschlusslösung

Nach dem abrupten Ende der Elektroautoförderung in Deutschland am vergangenen Wochenende war die Woche von großen Diskussionen geprägt. Nicht nur E-Auto-Käufer und -Interessenten fühlen sich vor den Kopf gestoßen, sondern auch die Hersteller. Einige von ihnen haben schnell reagiert und sogar eigene Programme als Ersatz zur staatlichen Förderung aufgelegt, die sie aus eigener Tasche zahlen. […]

“Grünste E-Auto-Batterie”: Wie Northvolt mit asiatischen Batterieriesen konkurrieren möchte

Das europäische Unternehmen Northvolt möchte mit asiatischen Batterieriesen wie CATL, BYD und LG konkurrieren, unter anderem durch den Bau einer Gigafabrik in Schleswig-Holstein. Das Unternehmen erwartet hohe staatliche Fördergelder für das Projekt und plant zudem die Produktion der “grünsten E-Auto-Batterie der Welt“. Der Batteriezellen-Hersteller Northvolt gab bereits Mitte März letzten Jahres bekannt, den Bau einer […]

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu. Datenschutzerklärung