#renault #scenic #news #futur #mobility #drivethechange #electric #together

Trotz schwächelnden Absatzes: Polestar-CEO sieht Marke in “sehr guter Position”

Polestar will deutschen Premiumherstellern wie BMW oder Mercedes Konkurrenz machen und Marktanteile abluchsen. Allerdings habe die schwedische Automarke in diesem Jahr ihr Verkaufsziel verfehlt und der Aktienkurs sich seit Januar mehr als halbiert, heißt es in einem Bericht der Wirtschafts Woche. Im Interview spricht der deutsche CEO Thomas Ingenlath ausführlicher über die aktuelle Lage. Polestar […]

Antragsflut vor Umweltbonus-Aus

Kürzlich endete das staatliche Umweltbonusprogramm für Elektroautos, nachdem das Bundesverfassungsgericht dem Klima- und Transformationsfonds (KTF) 60 Milliarden Euro entzogen hatte. Seit 2016 hatte der Fonds den Kauf von rund 2,1 Millionen Elektroautos mit etwa zehn Milliarden Euro gefördert. In den letzten Tagen vor dem Auslaufen des Programms registrierte das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (Bafa) […]

Preiskampf: Xpeng will Kosten um 25 Prozent senken

Beim chinesischen Autohersteller Xpeng geht man davon aus, dass der Preiskampf auf dem chinesischen Markt für Elektroautos so lange anhalten wird, bis die traditionellen Hersteller mit Fahrzeugen mit klassischem Verbrennungsmotor keinen Gewinn mehr erzielen können und es keinen Spielraum mehr für weitere Preissenkungen gebe. Wie das Portal CNEVpost berichtet, äußerte sich das Management dahingehend bei […]

Massenproduktion von Togg ab 2025

Der türkische Hersteller Togg kündigte vergangene Woche an, ab 2025 mit der Massenproduktion einer neuen, elektrischen Limousine beginnen zu wollen, die Ende 2024 offiziell vorgestellt werden soll. Auch der Exportbeginn ist demnach nach einer ersten Produktion für den heimischen Markt noch für 2025 angesetzt. Seit Oktober 2022 produziert das Unternehmen Togg bei der Stadt Bursa […]

Evum erhält 20 Millionen Euro frisches Kapital

Der Elektro-Nutzfahrzeughersteller Evum Motors hat eine erfolgreiche Finanzierungsrunde in Höhe von 20 Millionen Euro bekanntgegeben, die von Jolt Capital angeführt wird, einer führenden europäischen Gesellschaft für Wachstumsunternehmen. Mit dem frischen Kapital will das Unternehmen seine Produktionskapazitäten erweitern, um robuste Elektrofahrzeuge mit intelligenten Energielösungen anzubieten sowie seine geografische Präsenz in Deutschland und Europa im Bereich Vertrieb […]

Vollelektrische Expedition zum Südpol

Nach mehr als zehn Monaten und 30.000 Kilometern haben Chris und Julie Ramsey am 15. Dezember den Südpol in der Antarktis erreicht – mit einem Elektroauto. Durch die Reise mit ihrem Expeditionsfahrzeug, dem vollelektrischen Nissan Ariya, will das Ehepaar dazu beitragen, das weltweite Interesse an und Vertrauen in Elektromobilität zu steigern. Das Projekt Pole-to-Pole begann […]

VW elektrifiziert auch den Transporter T7

Volkswagen-Nutzfahrzeuge wird 2025 die Nachfolger des heutigen Transporter 6.1 und des Caravelle 6.1 auf den Markt bringen. Die neue Generation der Baureihe sei in allen Bereichen verbessert worden, so der Hersteller in einer aktuellen Mitteilung. Der Vorverkauf des neuen Transporters ist bereits vor wenigen Tagen gestartet. Überraschung: Parallel zum ohnehin rein elektrischen ID.Buzz wird es […]

Nio: 1044 km Akku ab April in Serie

Das chinesische Elektroauto Start-Up Nio ist zu Beginn der Woche einen wichtigen Schritt gegangen. Gemeinsam mit Beijing WeLion New Energy Technology, Nios Zulieferer für Semi-Solid-Batterien, konnte ein Nio ET7 auf die Straße gebracht werden, der 1044 km mit nur eine Akku-Ladung zurücklegte. Vom Prototypen-Status soll die verbaute 150-kWh-Ultra-Langstrecken-Batterie nun in Serie überführt werden. Die Bestätigung der Leistungsfähigkeit […]

2023: Erneuerbare decken mehr als die Hälfte des Stroms

Im Jahr 2023 erreichte die Nutzung erneuerbarer Energien einen bedeutenden Meilenstein. Erstmals überstieg ihr Beitrag mehr als die Hälfte des gesamten Stromverbrauchs in Deutschland. Genauer gesagt, lieferten sie 52,6 Prozent des Bruttostromverbrauchs. Dies wurde mit vorläufigen Berechnungen des Zentrums für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung Baden-Württemberg (ZSW) und des Bundesverbands der Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW) festgestellt. Erneuerbaren […]

Daimler testet Wasserstoff-Lkw im Kundeneinsatz

Auf dem Weg zur Dekarbonisierung des Transports mit wasserstoffbetriebenen Lkw tritt Daimler Truck in die nächste Entwicklungsphase ein. Nach intensiven Erprobungen auf der Teststrecke und auf öffentlichen Straßen weisen die Brennstoffzellenfahrzeuge laut dem Hersteller nun eine fortgeschrittene Entwicklungsreife auf, sodass sie zu ersten kundennahen Fahrerprobungen eingesetzt werden können. Daher baut Daimler Truck im nächsten Schritt […]

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu. Datenschutzerklärung