#renault #scenic #news #futur #mobility #drivethechange #electric #together

Stopp des Umweltbonus betrifft gut 60.000 abgeschlossene Kaufverträge

Vom plötzlichen Stopp des Umweltbonus sind rund 60.000 bereits verkaufte Elektroautos betroffen. Das hat eine aktuelle Blitzumfrage des Zentralverbands Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK) ergeben, die am 18. und 19. Dezember 2023 im markengebundenen Fabrikatshandel durchgeführt wurde. Daran hätten sich zahlreiche Betriebe beteiligt, so der Verband. Hochgerechnet ergeben die Zahlen demnach, dass in diesem Jahr rund 30.000 […]

Sono Motors: Umstrittene Insolvenz

Das Münchner Unternehmen Sono Motors, bekannt für seine Solartechnik und das Solar-Elektroauto Sion, hat seine Börsenzulassung verloren. Am morgigen Donnerstag soll es dann vor das Amtsgericht München gehen. Die Gläubiger:innen haben dann über den Insolvenzplan zu entscheiden. Wie das Manager-Magazin berichtet, eine Entscheidung, die nicht wirklich einen großen Unterschied machen wird. Der Plan sieht zwei Zahlungen an […]

„Wir gehören zur Spitze der Branche“ – Renault CEO Luca de Meo im Porträt

Zurück zu den Wurzeln: Luca de Meo begann seine inzwischen mehr als 30-jährige Karriere im Automobilbereich bei Renault. Nach verschiedenen Stationen bei einigen der namhaftesten Automobilhersteller der Welt kehrte er im Sommer 2020 zu der französischen Marke zurück und fungiert seit Januar 2021 als CEO der Renault Gruppe. Nicht zuletzt wegen des von ihm ein- […]

Silvester in Paris: mit dem Megane E-Tech 100% elektrisch

Renault Megane E-Tech 100% elektrisch, EV40 130hp (40 kWh Batterie), Elektro, 96 kW: Stromverbrauch kombiniert (kWh/100km): 15,6; CO2-Emissionen kombiniert (g/km): 0. (Werte nach WLTP)*. Lust auf Silvester in Paris? Die Stadt der Liebe lockt mit zahlreichen Events und Highlights rund um den Jahreswechsel. Wir geben heute ein paar Tipps für Kurzentschlossene. Und auch für das […]

VW: Sparprogramm ohne Kündigungen

Volkswagen, einer der größten Autohersteller der Welt, hat heute bedeutende Änderungen für die Marke angekündigt. In Zusammenarbeit mit dem Betriebsrat wird ein Sparprogramm umgesetzt, das erhebliche Einsparungen in den Personalkosten vorsieht. Ziel ist es, im Verwaltungsbereich um 20 Prozent zu sparen, jedoch ohne betriebsbedingte Kündigungen. Volkswagen öffnet ab Januar 2024 Altersteilzeit für Jahrgang 1967 und […]

Wohin sich der Batteriemarkt bis 2030 entwickeln wird

Das Fraunhofer-Institut für System- und Innovationsforschung ISI hat eine neue Roadmap zu Lithium-Ionen-Batterien erarbeitet, sie konzentriert sich auf die Skalierungsaktivitäten der Batterieindustrie bis 2030 und betrachtet mögliche technologische Optionen, Ansätze und Lösungen für die Bereiche Materialien, Zellen, Produktion, Systeme und Recycling. In der neuen Studie (verlinkt als PDF) werden insbesondere drei Trends untersucht: Die Produktion […]

Mexiko plant bereits mit Tesla Gigafactory

Tesla hat noch im November 2023 die Genehmigung erhalten, in Mexiko eine neue Gigafactory für Elektroautos zu bauen. Die sechste Gigafactory des amerikanischen Automobilherstellers weltweit. Diese Informationen stammen aus offiziellen lokalen und föderalen Dokumenten, die das Nachrichtenportal Milenio einsehen konnte. Die mexikanische Behörde für Umwelt und natürliche Ressourcen (Semarnat) informierte demnach Teslas Produktionsabteilung über die […]

Wie der BBM betriebliche Mobilität verbessern will

Mit der Studie ‚BBM Mobility Survey‘ (verlinkt als PDF) hat der Bundesverband Betriebliche Mobilität (BBM) in Zusammenarbeit mit GLS Mobility die Mobilität von Menschen in Deutschland im beruflichen Umfeld untersucht. „Uns war wichtig, wie die Menschen über ihre berufliche Mobilität denken, wie sie derzeit unterwegs sind, was sie sich wünschen und vor allem: was wir […]

Mercedes entwickelt Wasserstoff-Unimog

Mercedes-Benz Special Trucks hat einen Unimog als Prototypen mit Wasserstoff-Verbrennungsmotor im Realbetrieb getestet. Dieser Unimog ist ein Versuchsfahrzeug, mit dem nun erforscht wird, unter welchen Bedingungen die Wasserstoffverbrennung als sinnvolle Ergänzung zu batterieelektrischen und brennstoffzellenbasierten Antrieben umsetzbar ist. Auf einem stillgelegten Autobahnabschnitt zwischen Bayreuth und Bamberg haben die Ingenieure beim Mähen des Grünstreifens, bei Beschleunigungsfahrten […]

VW ID.6: Importstreit eskaliert

Der VW ID.6 CROZZ und ID.6 X laufen im Süden Chinas vom Band und gelten als multivariable Allround-Modelle, die Platz für bis zu sieben Fahrgäste bieten. “Mit dem neuen ID.6 bereiten wir die Basis dafür, dass bis 2030 mindestens 50 Prozent unseres Absatzes in China elektrisch fahren werden”, so der damalige VW-CEO Ralf Brandstätter bei […]

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu. Datenschutzerklärung