#renault #scenic #news #futur #mobility #drivethechange #electric #together

Fahrbericht: Jeep Avenger-e – Kompakt-Krabbler unter Strom

Im Grunde kann einem Hersteller nichts Besseres passieren, als dass die Marke zugleich für das Produkt steht. Dabei wurde der Name „Jeep“ noch nicht mal extra erdacht. Irgendwann war er einfach da – und steht bis heute als Synonym für Geländewagen. So wie Tesa für den Klebestreifen und Tempo für das Papiertaschentuch. Womöglich hat man […]

Deepal will 450.000 E-Autos in 2024 ausliefern

Deepal, ein Unternehmen der chinesischen Changan Automobile Group, hat sich ehrgeizige Verkaufsziele für 2024 gesetzt. Die Elektroauto-Marke strebt den Verkauf von weltweit 450.000 Fahrzeugen an. Dies gab CEO Deng Chenghao kürzlich auf dem chinesischen Kurznachrichtendienst Weibo bekannt. Deepal plant demnach, im kommenden Jahr auch zwei neue Modelle auf den Markt zu bringen. Aktuell bietet Deepal […]

Zeekr: 500 km Reichweite mit nur 15 Minuten Laden

Die chinesische Elektroauto-Marke Zeekr, die aus dem Geely-Konzern hervorgegangen ist, stellte vor wenigen Tagen ihre eigene Batterieentwicklung auf Lithium-Eisenphosphat (LFP) Zellen-Basis vor. Die neuen LFP-Zellen und Batteriepakete, die komplett intern entwickelt worden seien, unterstützen demnach das 800-Volt-Elektriksystem von Zeekr für zukünftige Elektroautos. Sie sollen eine Reichweite von 500 km mit nur 15 Minuten Schnellladen ermöglichen. […]

Frankreich subventioniert europäische Fahrzeuge

Mit Geldprämien beim Kauf von Elektroautos fördert Frankreich künftig vor allem Hersteller aus Frankreich oder Europa. Die Liste förderfähiger Fahrzeuge, die vergangene Woche veröffentlicht wurde, schränkt damit den Markt auch für chinesische Hersteller ein. Mit der neuen Liste förderfähiger Modelle, die neue Kriterien für den Kohlenstoffausstoß bei der Herstellung von Elektroautos enthält, verfolgt die französische […]

Umweltbonus: So reagieren Hersteller

Der am Wochenende eilig kommunizierte Ausstieg aus dem Umweltbonus für Elektrofahrzeuge sorgte nicht nur in der Autoszene für ein heftiges Erdbeben. Die Antwort von VDA und Autoindustrie ließ nicht lange auf sich warten. Der Kampf um die Verkehrsende beginnt – härter denn je. Zwei Nachrichten bestimmten das vergangene Wochenende. Zum einen soll das Steuerprivileg der […]

Stellantis übernimmt den Umweltbonus selbst

Nach dem sehr plötzlichen Ende der E-Auto-Förderung am Wochenende hat die Stellantis-Gruppe nun reagiert und garantiert Privatkunden den Fahrzeugpreis, den sie abzüglich der Umweltprämie gezahlt hätten. Dies gelte laut unter anderem von Welt online veröffentlichtem Bericht der Deutschen Presseagentur (dpa) bis Ende Februar, wobei ab Januar die Rabattsumme entsprechend der ursprünglich geplanten Verringerung der Förderung […]

Jobs in Gefahr: Es kriselt in der deutschen Autoindustrie

Die Umstellung auf Elektromobilität, die fortschreitende Digitalisierung und die generell schwierige und mit vielen Unsicherheitsfaktoren kämpfende wirtschaftliche Lage haben nicht nur Auswirkungen auf Autohersteller, sondern auch auf den Fahrzeughandel und die Werkstätten. Ein umfassender Umbau der Branche steht bevor, der voraussichtlich zahlreiche Arbeitsplätze kosten wird. Einige Autobauer und Zulieferer haben bereits mit dem Abbau von […]

NIO ET7: 1044 km ohne Aufladen

Das chinesische Elektroauto Start-Up Nio konnte am heutigen Montag berichten, dass William Li, CEO von Nio über 1000 km mit dem Nio ET7 zurückgelegt hat. Wohlgemerkt mit einer Akkuladung, ohne nachladen. Bei Ankunft am Zielort war gar noch Energie im Akku vorhanden. Ausgestattet mit der 150-kWh-Ultra-Langstrecken-Batterie des Unternehmens legte Li 1044 Kilometer zurück, verbrauchte dabei […]

AutoScout24: Gebrauchte E-Autos erleben größten Wertverlust

AutoScout24, ein europäischer Online-Marktplatz für den Kauf und Verkauf von Neuwagen, Gebrauchtwagen, Motorrädern und Nutzfahrzeugen, betrachtet zum Jahresende die Entwicklung des Gebrauchtwagenmarkts. Dies wird vor allem in Verbindung mit wachsendem Elektroauto-Angebot auf deren Plattform gesetzt. Dieses Angebot wuchs im Jahr 2023 im Vergleich zu 2022 um ganze 134 Prozent. Der Markt entwickelt sich damit gerade […]

Volkswagen erlaubt ersten Blick auf VW ID.2all SUV

Volkswagen plant ganz offensichtlich, vom kommenden Elektro-Kleinwagen VW ID.2 auch eine SUV-Version anzubieten. Diesen Rückschluss lässt ein von der Pressestelle bislang ohne Meldung veröffentlichtes Foto zu, das mit “ID. 2all SUV” betitelt ist. Ein Sprecher postete zudem laut Golem ebendieses Teaserbild in den sozialen Medien und bestätigte dabei, dass das Fahrzeug 2026 auf den Markt […]

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu. Datenschutzerklärung