#renault #scenic #news #futur #mobility #drivethechange #electric #together

Umweltbonus-Aus: Ministerium verteidigt Entscheidung

Erst am Samstag hat das Bundeswirtschaftsministerium unter Führung von Robert Habeck (Grüne) bekannt gegeben, dass die E-Auto-Förderung mit Sonntag – also einen Tag später – aufgrund von Sparzwängen eingestellt wird. Erst wenige Tage zuvor war bekannt geworden, dass entschieden wurde, den Umweltbonus für Elektroautos nicht weiterzuführen. Zu diesem Zeitpunkt war lediglich klar, dass die Kaufprämie […]

Gigafabrik: Slowakei und China kooperieren mit VW

Bereits Ende November hat die slowakische Regierung eine Absichtserklärung unterzeichnet für den Bau der chinesisch-slowakischen Gigafabrik des Gemeinschaftsunternehmens Gotion InoBat (GIB) in Šurany. GIB will mit dem Bau der Fabrik im Jahr 2024 beginnen. Im Jahr 2026 soll sie in Betrieb gehen und bereits 2027 ihre volle Produktionskapazität erreichen. Das Werk in Šurany werde eine […]

Neuer Hyundai Kona im Vergleichstest mit dem VW ID.3

Der koreanische Autohersteller Hyundai hat den Kona komplett überarbeitet – und Auto Motor und Sport (AMS) hat die vollelektrische Version nun in einem ersten Test gegen den VW ID.3 antreten lassen. So viel vorweg: In der Endauswertung trennen beide Fahrzeuge nur wenige Pünktchen, sind also aus Sicht der Tester auf einem ähnlichen Niveau unterwegs. Konkret […]

Nanuk Megaliner: Ein XXL-Lastenrad für die letzte Meile

Inmitten der Bestrebungen, den CO₂-Ausstoß zu verringern und die Lebensqualität ihrer Bewohner zu erhöhen, verengen immer mehr Städte die Räume für Autos – was auch einen direkten Einfluss auf den Lieferverkehr hat. Zusteller, Handwerker und Logistiker sehen sich vor der Herausforderung, ihre Herangehensweise zu überdenken. Hier setzt das Hamburger Unternehmen Cargo Cycle an, das die […]

Batterie-Recycling: Ego kooperiert mit Cylib

Next.Ego Mobile, ein Hersteller elektrischer Autos für Städte, hat sich mit Cylib, einem Aachener Unternehmen für Batterierecycling, zusammengeschlossen. Dieser Schritt symbolisiert einen Fortschritt in der Kreislaufwirtschaft und bei der lokalen Sicherung von Batterierohstoffen, wie die beiden Unternehmen in einer entsprechenden Mitteilung zu verstehen geben. Ego lieferte demnach kürzlich die ersten Batterien an Cylib zur Optimierung […]

Japan plant Steueranreize für E-Auto- und Chip-Industrie

Die japanische Regierung hat einen Plan vorgestellt, um die Produktion in Schlüsselbereichen wie Elektroautos und Chips anzukurbeln. Dieser Plan, Teil einer Strategie zur Anziehung großer Investitionen, sieht steuerliche Anreize für ein ganzes Jahrzehnt vor, wie Reuters berichtet. Das Ziel dieses Plans sei, Investitionen in Japan zu erleichtern. Demnach werden Steuervorteile für Projekte gewährt, die in […]

Importeinschränkungen der Türkei für chinesische Elektroautos

Nachdem die Europäische Union Untersuchungen gegen die chinesische Subventionspolitik auch im Bereich der Elektromobilität eingeleitet hat, hat die Türkei nun Maßnahmen erlassen, um die Importe chinesischer Elektroautos einzuschränken und damit den steigenden Importzahlen im sechstgrößten Automarkt Europas entgegenzuwirken. Erst Anfang des Jahres wurde von der Türkei ein zusätzlicher Zoll von 40 Prozent auf importierte Elektroautos […]

Scharfe Kritik am abrupten Ende der E-Auto-Prämie

Erst am Samstag hat das Bundeswirtschaftsministerium unter Führung von Robert Habeck (Grüne) bekanntgegeben, dass die E-Auto-Förderung mit Sonntag – also einen Tag später – aufgrund von Sparzwängen eingestellt wird. Wer sein privat angeschafftes neues E-Auto bis dahin nicht erhalten und zugelassen hat, geht also bei strenger Auslegung leer aus. Gegen dieses Vorgehen gibt es massive […]

Recogni: KI-Chips erobern Autoindustrie

Gilles Backhus, Mitgründer von Recogni, gab in der gemeinsamen Podcast-Folge tiefgreifende Einblicke in die Arbeit und die Ziele seines Unternehmens. Recogni, Ende 2017 sowohl in Kalifornien als auch in München gegründet, konzentriert sich auf die Entwicklung von Prozessoren für KI-Inferenz, also das Ausführen bereits trainierter Modelle. Ihr besonderer Fokus liegt auf der Automobilbranche, wobei sie […]

E-Auto-Förderung endet schon am Sonntag

Nun geht alles ganz schnell: Nachdem vor wenigen Tagen klar wurde, dass die E-Auto-Förderung früher als geplant – das wäre 2025 – enden soll, steht laut übereinstimmenden Medienberichten fest: Wer noch eine Umweltprämie für sein privat erworbenes Elektroauto geltend machen möchte, muss spätestens am Sonntag, den 17. Dezember, seinen Antrag eingereicht haben. Die gewerbliche Förderung […]

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu. Datenschutzerklärung