#renault #scenic #news #futur #mobility #drivethechange #electric #together

Handel bereitet seine Parkplätze mehr und mehr auf E-Auto-Hochlauf vor

Zwar ist die Elektromobilität bislang nicht so stark auf Touren gekommen wie erwartet. Der Ausbau von Ladeinfrastruktur auf Handelsparkplätzen schreitet dennoch in weiser Voraussicht stetig voran. „Das Angebot von Ladeinfrastruktur ist differenzierter geworden. Die Anzahl der Lademöglichkeiten steigt und mehr Händler bieten Lademöglichkeiten mit höherer Ladeleistung an“, erklärt Cathrin Klitzsch, Projektleiterin Elektromobilität beim Forschungs-, Bildungs- […]

Nissan soll weltweit 20.000 Stellen streichen wollen

Nissan will weltweit mehr als 10.000 Arbeitsplätze abbauen, wie Reuters berichtet. Zusammen mit früher angekündigten Maßnahmen steigt die Zahl der wegfallenden Stellen auf rund 20.000. Das entspricht etwa 15 Prozent der Belegschaft. Japans drittgrößter Autobauer reagiert damit auf sinkende Absatzzahlen in wichtigen Märkten wie China und den USA. Der neue Chef Ivan Espinosa, der im […]

Smart #5: Warum Smart von einem Laderechteck spricht

Der neue Smart #5 markiert für die Marke einen Wendepunkt – weg vom Image des kleinen Stadtflitzers, hin zu einem technisch anspruchsvollen, vollelektrischen Premium-SUV. Im Gespräch bei der internationalen Fahrveranstaltung des #5 stellte Wolfgang Ufer, Geschäftsführer von Smart Deutschland, klar: „Der Smart #5 ist nicht der neue Fortwo – und soll das auch nicht sein.“ […]

IAV verknüpft Batterieentwicklung mit Cloud-Intelligenz

Die Elektromobilität erfordert neue Konzepte – technisch, ökologisch und ökonomisch. Die IAV GmbH begegnet diesen Anforderungen mit einem ganzheitlichen Entwicklungsansatz: von der Zellchemie bis zur Systemintegration, von der Idee bis zum Betrieb in der Flotte. „Wir sind nicht nur klassischer Engineering-Partner“, betont Michael Clauß, Senior Technical Consultant bei IAV, im Gespräch mit Battery-News, „sondern gestalten […]

Elektromobilität: Ob Europa besteht, entscheidet die Politik

Eine Analyse von Daniel Krenzer Die Power2Drive als Leitmesse für Ladeinfrastruktur – eingebettet in The smarter E Europe – hat vergangene Woche in München gezeigt: Die Branche ist an sich gut aufgestellt, um die Herausforderungen der Elektromobilität zu meistern. Doch ob die europäischen Hersteller dabei bestehen können, entscheidet am Ende die Politik. Agiert diese zu […]

Handelsstreit: Audi-Chef erwartet „erträglichere“ Regeln

Audi-Chef Gernot Döllner rechnet hinsichtlich der Handelsgespräche zwischen der EU und den USA mit einem positiven Ausgang. Während einer Branchenveranstaltung erklärte der Audi-Boss, dass er davon ausgeht, dass die laufenden Handelsgespräche zwischen Brüssel und Washington bald ein gewisses Maß an Klarheit über die Einfuhrzölle für importierte Fahrzeuge schaffen werden. Audi produziert keine Autos in den […]

Porsche stellt Vorstand für Zukunft neu auf

Porsche ordnet seine Führungsriege neu. Im August übernehmen Vera Schalwig und Joachim Scharnagl zwei wichtige Vorstandsposten. Sie folgen auf langjährige Mitglieder, die den Wandel des Autobauers entscheidend mitgestaltet haben. Der Generationswechsel ist Teil eines langfristig geplanten Umbaus. Erste Schritte davon wurden bereits im Februar umgesetzt. Vera Schalwig wird ab Mitte August das Personal- und Sozialressort […]

Volkswagen: Erster Elektro-GTI könnte 2026 herauskommen

Nach der Einführung des ID.3 GTX legt Volkswagen offenbar nach und bringt im nächsten Jahr möglicherweise einen weiteren Kompaktsportler auf den Markt. Der ID.3 GTI soll noch mehr Fahrspaß und Power versprechen, wie Inside EVs berichtet. Erstmals vorgestellt hatte VW einen Elektro-GTI als Konzeptauto auf der IAA Ende 2023. Bereits zum damaligen Zeitpunkt war klar, […]

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu. Datenschutzerklärung