#renault #scenic #news #futur #mobility #drivethechange #electric #together

Northvolt enthüllt Natrium-Ionen-Batterie

Northvolt, ein Unternehmen im Bereich der Batterietechnologie, hat am heutigen Dienstag seine Natrium-Ionen-Batterie vorgestellt. Diese Batterie zielt darauf ab, weltweit kostengünstige und nachhaltige Energiespeichersysteme zu fördern. Die Natrium-Ionen-Batterie, die eine Energieeffizienz von über 160 Wattstunden pro Kilogramm erreicht, wurde im Forschungs- und Industrialisierungszentrum Northvolt Labs in Västerås, Schweden, entwickelt und validiert. Die neu validierte Zelle […]

Nio: Batteriewechsel nun für alle?

Nio plant, sein Batteriewechsel-Netzwerk nach und nach für externe Partner zu öffnen, so William Li, der Gründer und CEO von Nio. Aktuell befindet sich Nio demnach in Verhandlungen mit mehreren anderen Unternehmen über mögliche Kooperationen. Der erste Partner soll zeitnah vorgestellt werden. Diese Initiative ist ein wichtiger Schritt für Nio, da es bisher hauptsächlich um […]

Renaults Ampere baut Mitsubishi Elektro-SUV

Mitsubishi zeigt sich bestrebt, seinen Marktanteil in Europa zurückzugewinnen. Hierfür sei die Einführung eines kompakten Elektro-SUVs geplant, wie Automotive News Europe berichtet. Dieses E-Auto wird von der neu geschaffenen Ampere-Einheit der Renault-Gruppe hergestellt. Die Ampere-Einheit, ein Ableger von Renault, soll im nächsten Frühjahr an die Börse gehen. Mitsubishi plant, 200 Millionen Euro in dieses Projekt […]

Digital und nachhaltig: Wie Audi den Bau seiner neuen E-Auto-Fabrik in China vorantreibt

Der Aufbau der Audi FAW NEV Company im chinesischen Changchun schreitet planmäßig voran, so der deutsche Autohersteller in einer aktuellen Mitteilung. Im Juni 2022 hat das gemeinsame Unternehmen der Ingolstädter und des chinesischen Partners FAW (First Automotive Works) den Grundstein für seinen neuen Produktionsstandort gelegt. In der Fabrik werden künftig ausschließlich vollelektrische Audi-Modelle produziert. Mit […]

Interaktiver Atlas: Wie sich durch die E-Mobilität Strommarkt und Stromnetz verändern

Die Stromnachfrage wird durch Elektromobilität und Wärmepumpen deutlich zunehmen. Damit muss auch die Zahl der Windenergie- und Photovoltaik-Anlagen wachsen. Was bedeutet das für die Stromnetze, auch mit Blick auf Lastspitzen und die Wetterabhängigkeit der Erzeugungsanlagen? Das untersuchen das Fraunhofer IEE und die Universität Kassel in dem vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) geförderten Projekt […]

Canoo sichert sich Großauftrag für bis zu 550 E-Transporter

Das Technologieunternehmen Canoo Technologies hat kürzlich mit dem American Bulldog ein neues Elektromobil vorgestellt. Ein wenig näher am ursprünglichen Produktansatz der Amerikaner bewegt sich das Canoo x Prime Time Shuttle. Dieses entstand in der Zusammenarbeit mit Prime Time Shuttle. Ein Unternehmen, welches seit 1984 aktiv ist und sich auf den Transport von Passagieren spezialisiert hat. […]

Hyundai Ioniq 7: 3-reihiger Elektro-SUV gesichtet

Hyundai bereitet die Markteinführung seines Elektro-SUVs Ioniq 7 vor, der ursprünglich für 2023 geplant war. Basierend auf der fortschrittlichen E-GMP-Plattform von Hyundai, die bereits als Basis für die Modelle Ioniq 5 und Ioniq 6 dient, soll der Ioniq 7 ein Schlüsselmodell in Hyundais Strategie sein, bis 2030 einer der drei weltweit führenden Produzenten von Elektroautos zu […]

Neue Luxus-Elektroautos von Karma

Das US-amerikanische Unternehmen Karma Automotive hat ein neues Angebot an Luxusfahrzeugen vorgestellt, darunter auch der vollelektrische Kaveya Super Coupe. Bei der Präsentation auf dem Wynn Concours in Las Vegas stand das Fahrzeug im Fokus des überarbeiteten Portfolios. Nach Angaben von Karma wird der Kaveya in zwei Versionen mit 399 kW (543 PS) und 880 kW […]

Neue elektrische Audi-Modelle werden abermals verschoben

Der neue Audi-Chef Gernot Döllner ist offenbar unzufrieden mit dem aktuellen Entwicklungsstand bei der VW-Tochter und soll veranlasst haben, dass mehrere vollelektrische Modelle noch einmal später auf den Markt kommen als geplant. Darüber berichtet das Handelsblatt. Der Audi Q6 e-tron soll nun erst im kommenden Sommer statt im Frühjahr fertig sein, der A6 e-tron verschiebt […]

WEVC arbeitet an besonders recyclebarem Elektro-Lieferwagen

Das britische Start-up Watt Electric Vehicle Company (WEVC) gab vor einigen Tagen die Zusammenarbeit mit dem norwegischen Hersteller Hydro bekannt. Gemeinsam wollen die beiden Unternehmen an der Produktion des WEVC-Elektrofahrzeugs eCV1 arbeiten: einem elektrischen Lieferwagen aus recyceltem Aluminium, der jahrzehntelang halten soll. WEVC hat sich von Anfang an das Ziel gesetzt, Elektrofahrzeuge zu entwickeln und […]

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu. Datenschutzerklärung