#renault #scenic #news #futur #mobility #drivethechange #electric #together

Toyota bZ4X im Test: Noch viel Luft nach oben

Zwar sind die Japaner vom Auto-Weltmarktführer Toyota schon lange Vorreiter von hybriden und besonders sparsamen Verbrennerautos und ebenfalls Pioniere der wasserstoffelektrischen Fahrzeuge. Doch vollelektrisch agiert Toyota bislang noch sehr behutsam. Wir haben uns näher angeschaut, was mit dem Toyota bZ4X das erste vollelektrische Modell der Marke (von Nobel-Tochter Lexus gab es bereits den UX300e) auf […]

Mercedes-CEO: „Goldene Zeit der Autoindustrie ist nicht vorbei“

In einem Handelsblatt-Interview spricht Mercedes-CEO Ola Källenius über die teure Elektrifizierung der Fahrzeugflotte, Rabatte für Käufer sowie Entwicklungen im Bereich des hochautomatisierten Fahrens und der Fahrzeugintegration von künstlicher Intelligenz. Trotz des enormen Kostendrucks ist Ola Källenius, Vorstandschef von Mercedes-Benz, demnachüberzeugt, dass die Autoindustrie noch nicht das Ende ihrer goldenen Ära erreicht hat. Auf dem Handelsblatt […]

Renault Niagara Concept: innovativer Pick-up für die internationalen Märkte

Die „Renaulution“ nimmt weiter Fahrt auf: Im Rahmen der „Novuelle Vague“-Unternehmensstrategie will die Renault Gruppe starke Angebote für alle internationalen Märkte machen. Der Schlüsselbegriff dazu heißt „International Game Plan 2027“ – und ein erstes sichtbares Ergebnis ist die spektakuläre Studie Renault Niagara Concept. Wir stellen den robusten Kompakt-Pick-up vor, der speziell für Regionen wie Südamerika […]

BMW und die Kobalt-Debatte in Marokko

In Marokko gibt es Anschuldigungen schwerwiegender Umweltverstöße im Zusammenhang mit dem Abbau von Kobalt, einem wichtigen Rohstoff für Elektroauto-Batterien. Der deutsche Automobilhersteller BMW prüft aktuell seine Geschäftsbeziehungen mit dem Rohstoffkonzern Managem. Aus München, dem Hauptsitz von BMW, verlautet, dass man mögliche Verstöße ernst nehme und diesen nachgehe. Laut Recherchen des NDR, des WDR und der […]

BMW verzichtet bewusst auf höhere Marktanteile durch geringere Preise

Der in München ansässige Autohersteller BMW lehnt es aktuell ab, seine Elektroautos günstiger anzubieten, nur um damit höhere Marktanteile erzielen zu können. „Wir haben kein Interesse daran, die Preise zu senken, um Marktanteile zu gewinnen. Das ist nicht unsere Strategie. Und wie Sie sehen können, gelingt es uns, auch mit sehr akzeptablen Preisen deutlich zu […]

V2G-Pilotprojekt von Polestar startet

Polestar arbeitet gemeinsam mit mehreren Partnern an der Entwicklung und Erprobung innovativer Geschäftsmodelle für Vehicle-to-Grid (V2G)-Technologien. Zu diesen Partnern zählen die schwedische Netzbehörde Svenska Kraftnät, der lokale Netzbetreiber Göteborg Energi Nät, der regionale Energieversorger Vattenfall Eldistribution, der Anbieter von Ladestationen für Privathaushalte Easee und die Chalmers University of Technology. Ziel ist es, V2G-Anwendungsfälle zu finden, […]

Produktion des elektrischen Mini Countryman startet

Mit dem Produktionsstart des Mini Countryman feiert das BMW-Werk in Leipzig gleich mehrere Premieren, heißt es in einer Pressemitteilung des Münchner Autobauers: Erstmals werde ein Mini-Modell in Deutschland gefertigt und laufe zusammen mit den BMW 1er und 2er Modellen über eine Fertigungslinie. Möglich mache dies die flexible Werksstruktur und der konsequente Ausbau des Werks. Für […]

Schwedische Gewerkschaften legen sich mit Tesla an

Bislang fährt der US-Autobauer Tesla weltweit ganz gut damit, eine Tarifbindung für Mitarbeiter zu verweigern. In Schweden wird es für das Unternehmen von Elon Musk nun aber unbequem. Wie das Handelsblatt berichtet, blockieren in Schweden die Gewerkschaften inzwischen Seehäfen und stellen den Strom von Ladesäulen ab, um gegen Tesla zu protestieren. Kürzlich hatten bereits die […]

Xpeng P7i 550: Preis & Reichweite sinken

Xpeng hat die neueste Version seines Modells P7 vorgestellt, den P7i 550. Mit einem Einstiegspreis in China von umgerechnet etwa 28.800 Euro positioniert sich das Fahrzeug im wettbewerbsintensiven Markt der Elektroautos. Trotz einer Preissenkung von etwa 3365 Euro teilt sich der P7i 550 LFP viele Eigenschaften mit seinem Vorgänger, dem P7i 702. Der wesentliche Unterschied […]

MAN bietet gebrauchte elektrische Nutzfahrzeuge im Abo an

Als erstes serienmäßiges Elektrofahrzeug des Münchner Nutzfahrzeugherstellers MAN ist der elektrische Transporter MAN eTGE in der Sales Organisation MAN TopUsed angekommen, berichtet das Unternehmen in einer Pressemitteilung. Allerdings sei die Vermarktung von gebrauchten Elektro-Nutzfahrzeugen für alle Beteiligten Neuland: Weder Kunde noch Hersteller können auf einen langjährigen Erfahrungsschatz zurückgreifen. Um den Kunden mögliche Vorbehalte vor einem […]

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu. Datenschutzerklärung