#renault #scenic #news #futur #mobility #drivethechange #electric #together

Elektro- oder Wasserstoffauto? Die KI denkt schon viel weiter

Gerade im “Verbrennerland” Deutschland wird intensiv darüber debattiert, ob sich Elektroautos wirklich durchsetzen werden oder nicht doch irgendwann der Durchbruch der von vielen herbeigesehnten Wasserstoffautos kommt. Viele in der Branche gehen inzwischen davon aus, dass Wasserstoff im Pkw-Bereich auch künftig kaum eine Rolle spielen wird. Das mit KI arbeitende Technologieprognoseunternehmen GetFocus hat sich nun mithilfe […]

Rivian erhöht Produktionskapazitäten für R2

Rivian arbeitet mit Hochdruck an dem Ausbau seiner Werke in Illinois und Georgia für sein neues Modell R2. Der US-amerikanische Hersteller für Elektroautos hat bereits im Juli 2024 über 100.000 Vorbestellungen für das Modell kundgetan und erhofft sich durch weltweite Exporte den globalen Durchbruch als Marke. Mittelklasse-SUV ab 41.500 Euro Bereits im vergangenen Jahr kündigte […]

Renault treibt die Entwicklung autonomer Mobilitätslösungen voran

Autonome Fahrzeuge, auch für den öffentlichen Nahverkehr, werden in der Mobilität der Zukunft eine wichtige Rolle spielen. Gemeinsam mit ihrem Partner WeRide führt die Renault Group aktuell in ganz Europa mehrere Projekte durch, mit denen der technische Stand und die Bedeutung autonomer Mobilitätslösungen demonstriert werden soll. Ob im Herzen von Großstädten, in Vororten oder in […]

Rabatte bei Elektroautos steigen spürbar – auch künftig

Bereits im vergangenen Herbst war abzusehen, es bewegt sich etwas am Elektroauto-Markt. Denn Volkswagen setzte ein deutliches Zeichen: Der Preis für das Elektroauto ID.3 wurde auf unter 30.000 Euro gesenkt. Zwei Jahre zuvor verlangte VW noch rund 44.000 Euro für dasselbe Modell. Ende Januar folgte ein weiterer Schritt: VW bot den ID.3 für eine monatliche […]

Nio-Tochter Onvo bietet ihren Kunden Akku-Upgrade

Onvo folgt Nios Strategie und bietet Kunden in China die Option, die Akkus ihrer Elektroautos bei Bedarf aufzurüsten. Seit dem 1. März können Besitzer von Modellen mit Standard-Reichweiten das flexible Akku-Upgrade buchen, das auf Tages-, Monats- oder Jahresbasis erhältlich ist. Onvo bietet den Service zunächst in etwa 16 Städten an, will das Angebot aber schrittweise […]

Attraktive Angebote und Aktionen: Renault Rendezvous am 14. und 15. März

Kennen Sie schon die aktuelle Modellpalette von Renault? Vor allem, wenn Sie sich gerade für einen Neuwagen interessieren, empfehlen wir Ihnen den Besuch beim Händler vor Ort. Am 14. und 15. März laden teilnehmende Renault Partner zum Renault Rendezvous ein. Beim Kauf oder Leasing eines Neuwagens über Mobilize Financial Services können Sie dabei von mehreren […]

BYD Atto 2: So fährt sich der City-SUV ab 29.990 Euro

Im Frankfurter Raum bot sich heute die Gelegenheit, den neuen BYD Atto 2 zu testen. Der Verkauf des kompakten Elektro-SUVs startet Mitte März (Freitag, 14.03.2025) in Deutschland und ist ein entscheidender Bestandteil von BYDs ambitionierter Wachstumsstrategie für Europa und speziell den deutschen Markt. Maria Grazia Davino, SVP Regional Managing Director bei BYD Europa, machte auf […]

Wie kann Europa seine Batterieproduktion ankurbeln und welche politischen Maßnahmen braucht es dazu?

Eine neue Studie des Fraunhofer Fraunhofer-Instituts für System- und Innovationsforschung ISI, die im Fachmagazin Nature Energy veröffentlicht wurde, untersucht, wie die heimische Batterieproduktion in Europa ausgebaut und der europäische Kontinent unabhängiger von anderen Teilen der Welt werden kann. Die Studie leitet aus modellierten Szenarien politische Empfehlungen zur Stärkung der europäischen Batterieindustrie ab. Der wachsende Anteil […]

Automobilstandort Deutschland: Umsatz und Beschäftigung sinken

Der Umsatz der deutschen Automobilindustrie schrumpfte im vergangenen Jahr deutlich – um fünf Prozent – auf 536 Milliarden Euro. Auch die Beschäftigung war rückläufig: Die Zahl der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Deutschland sank im Jahresdurchschnitt um 0,9 Prozent. Zum Jahresende 2024 lag die Zahl der Beschäftigten sogar um 2,4 Prozent unter dem Vorjahreswert – damit […]

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu. Datenschutzerklärung