#renault #scenic #news #futur #mobility #drivethechange #electric #together

Batteriesicherheit in Elektroautos: Forschungsbericht der RWTH Aachen

Elektroautos revolutionieren die Mobilität, aber die Sicherheit der Batterien ist von entscheidender Bedeutung. Der Lehrstuhl „Production Engineering of E-Mobility Components“ (PEM) der RWTH Aachen hat ein Whitepaper veröffentlicht, das die „Herausforderungen und Lösungen in der Batteriesicherheit“ aufzeigt. Dieses Dokument wirft ein Schlaglicht auf den Stand der Technik und die laufenden Forschungsinitiativen. Die wichtigste Erkenntnis: Die […]

Tesla vs. IG Metall: Spannungen in Grünheide

In Grünheide, Brandenburg, brodelt es zwischen der Gewerkschaft IG Metall und dem Management des Elektroautobauers Tesla. Während die Gewerkschaft bisher darauf bedacht war, sich nicht negativ über Tesla oder dessen CEO Elon Musk zu äußern, hat sich dies kürzlich geändert. Die anstehenden Betriebsratswahlen im kommenden Jahr könnten der Auslöser für die wachsende Spannung sein. Zwischen […]

Kia Ray: Ein kompaktes Elektroauto, das Europa braucht

Elektromobilität steht im Zentrum der weltweiten Bestrebungen, den Straßenverkehr umweltfreundlicher zu gestalten. Kleinere Elektroautos könnten insbesondere in Europa eine wichtige Rolle spielen. Kia hat mit der Neuauflage des elektrischen Ray ein solches Auto vorgestellt. Zunächst aber nur für den heimischen Markt in Südkorea. Der KIA Ray EV ist ein kleines Stadtauto, das speziell für den […]

VW ID.7 Bestellstart ab 56.995 Euro

Volkswagen hat den Vorverkauf seiner neuesten vollelektrischen Limousine, dem ID.7, eingeläutet. Das Fahrzeug, das in der Pro-Ausstattungsvariante erhältlich ist, bietet eine Reichweite von bis zu 621 Kilometern (nach WLTP) und ist zu einem Preis von 56.995 € erhältlich. Erst am gestrigen Tag erfolgte der Start der Produktion im VW Werk Emden. Zum Zeitpunkt der Markteinführung […]

Batterie-Zielkonflikt: Reichweite vs. Kosten

Die Elektromobilität hat in den letzten Jahren erhebliche Fortschritte gemacht, insbesondere im Bereich der Fahrzeugbatterien. Diese Batterien sind das Herzstück jedes Elektrofahrzeugs und repräsentieren eine der größten technologischen Herausforderungen in der Branche. Obwohl das erste batteriebetriebene Automobil bereits im vorletzten Jahrhundert entwickelt wurde, steht die Elektromobilität als Massenmarkt noch am Anfang. Doch die Fortschritte sind […]

Modell-Update: Mercedes EQA & EQB – Fakten & Fotos

Mercedes frischt das vollelektrische Technik-Brüderpaar EQA und EQB auf. Doch bei der Modellpflege der beiden E-SUVs verpasst der Untertürkheimer Autobauer die Gelegenheit, bei der Reichweite entscheidend nachzubessern. Bei den Modellpflegen geht derzeit die Schere weit auseinander. Entweder nutzen die Ingenieure die Möglichkeit, das Auto fast komplett zu erneuern, wie das bei den Porsche Modellen Panamera […]

Pininfarina B95: offen, rein elektrisch und unsagbar teuer

Pininfarina stellt nach dem Battista mit dem B95 seine zweite Modellreihe vor. Diesmal offen, rein elektrisch und unsagbar teuer. Wo könnte Pininfarina seinen offenen Supersportler besser enthüllen als beim exklusivsten Autoevent der Welt, der Monterey Car Week? Fließende Formen und eine offene Karosse wie in den frühen 1950er-Jahren – wäre da nicht der Elektroantrieb, man […]

VW reagiert auf globale Chip-Krise

Die Automobilindustrie befindet sich in einem ständigen Wandel, insbesondere im Hinblick auf die Elektrifizierung und Digitalisierung von Fahrzeugen. Der Volkswagen Konzern, hat erkannt, dass die Beschaffung von Halbleitern und elektronischen Bauteilen entscheidend für die Zukunft des Unternehmens ist. Nachvollziehbar, hat genau diese Halbleiterkrise in den vergangenen Monaten dazu geführt, dass E-Autos später oder bisher gar […]

Northvolt sichert sich 1,2 Mrd. US-Dollar für globale Expansion

Northvolt, ein schwedischer Hersteller von Lithium-Ionen-Batterien, hat kürzlich 1,2 Milliarden Dollar von einer Gruppe von Investoren erhalten. Zu dieser Investorengruppe zählen Namen wie BlackRock, verschiedene kanadische Pensionsfonds und andere Geldgeber. Laut Alexander Hartman, dem Finanzchef von Northvolt, wird dieses Kapital dazu verwendet, um neue Produktionsstätten in Europa und Nordamerika aufzubauen. Die Finanzierung wurde durch eine […]

McLaren plant rein elektrischen P1-Nachfolger bis 2030

Der lang erwartete Nachfolger des McLaren P1 wird zum Vortrieb ausschließlich Strom nutzen, sollte er wirklich gegen Ende des Jahrzehnts auf den Markt kommen. „Wir sind ziemlich beschäftigt, ja“, erwiderte Mc-Laren CEO Michael Leiters der britischen Autocar auf die Frage, ob ein Modell an der Spitze des McLaren-Portfolios in Arbeit sei, um mit dem vollelektrischen […]

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu. Datenschutzerklärung