#renault #scenic #news #futur #mobility #drivethechange #electric #together

Nissan verkauft eine Million Elektroautos

Die Zahl der verkauften Elektroautos von Nissan hat die Marke von einer Million Einheiten überschritten, berichtet der japanische Autobauer in einer Pressemitteilung. Damit erreiche Nissan einen weiteren Meilenstein in der Elektrifizierung der Marke. Nissan zählt sich nicht zu Unrecht zu den Pionieren der Elektromobilität: „Der im Dezember 2010 eingeführte Nissan Leaf war das erste in Großserie […]

Preiskampf der Elektroautos: Europa gegen die chinesische ‚Invasion‘

Der chinesische Markt für Elektroautos ist der größte der Welt und hat in den letzten Jahren einen intensiven Preiskampf erlebt, der von einem Anstieg der Wettbewerber und staatlicher Unterstützung getrieben wurde. Bisher haben sich sowohl etablierte Akteure wie Tesla als auch neue Marktteilnehmer in diesen Preiskampf geworfen, um Marktanteile zu gewinnen. Versuche, eine Art Waffenstillstand […]

VW investiert Milliarden für „alte“ Xpeng-Plattform

Die Volkswagen Group hat ihre Bemühungen zur Stärkung ihrer Position auf dem chinesischen Automobilmarkt intensiviert. Dies erfolgt durch strategische Partnerschaften zwischen der Marke VW und Xpeng sowie zwischen Audi und SAIC. Volkswagen hat eine technologische Rahmenvereinbarung mit dem chinesischen Elektroauto-Start-Up Xpeng unterzeichnet. In dieser Zusammenarbeit ist zunächst die gemeinsame Entwicklung von zwei Elektromodellen der Marke […]

Batteriemangel in General Motors‘ CAMI-Werk

Die steigende Produktion von Elektroautos im kanadischen Werk des CAMI Assembly in Ingersoll kommt durch den Mangel an Batterien an ihre Grenzen. Das Elektroautowerk von General Motors (GM) habe wegen des Batteriemangels sogar für einen Monat geschlossen und die Belegschaft vorerst freigestellt, so die Gewerkschaft, die die Beschäftigten vertritt. Problematische Situation für Angestellte Bereits vor […]

Toyota: Mehr Wasserstoff-Fahrzeuge für Europa

Der japanische Autobauer Toyota will seinen Fokus für Autos und Nutzfahrzeuge mit Brennstoffzelle nach Europa, aber auch nach China verlagern. Bislang konzentriere man sich vor allem auf Wasserstoff-Autos in Nordamerika, dies sei zuletzt aber ins Stocken geraten. Darüber berichtet die Nachrichtenagentur Reuters. Das heißt aber nicht, dass die Japaner mit gigantischen Fahrzeugabsätzen rechnen: Bis 2030 […]

Mission abwimmeln: Hat Tesla ein geheimes Serviceteam?

Dass Elektroautos in der Regel nicht so weit kommen, wie selbst die in Europa inzwischen übliche WLTP-Reichweite hoffen lässt, ist ein alter Hut und allseits bekannt. Kennt man auch von Verbrennern, die ebenfalls kaum den Normverbrauch erreichen. Tesla aber könnte seit Jahren absichtlich die Fahrzeuge bei vollem Akkustand besonders hohe Reichweiten anzeigen lassen, die komplett unrealistisch […]

Erste Fahrt im Fisker Ocean

Fisker lässt seinen Ankündigungen Taten folgen und bringt mit dem Ocean ein E-SUV heraus, das mit hilfreichen Details und einem hohen Grad an Nachhaltigkeit glänzen will. Mutig ist Henrik Fisker. Der gebürtige Däne stellt sich mit seinem Start-up gegen eine ganze Schwemme von Elektromobilen, die aus China, Europa und den USA kommen. Sein Argument bislang […]

Jolt: Drei-Punkte-Plan für schnelleren Ausbau der Ladeinfrastruktur in Städten

Der Hochlauf der Elektromobilität, den die Bundesregierung im Rahmen ihrer Klimaschutz-Offensive für die kommenden Jahre geplant hat, droht zu stocken. Einer von mehreren Gründen dafür ist der schleppende Ausbau der Schnellladeinfrastruktur in Städten und Ballungszentren. Das E-Mobilitätsunternehmen Jolt Energy, aktiv beim Betrieb von Ultra-Schnellladestationen in urbanen Gebieten, fordert daher ein Sofortprogramm, um den Ausbau der […]

Wie Numbat und TenneT mit Ladesäulen das Stromnetz stabilisieren wollen

Der Übertragungsnetzbetreiber TenneT und das Kemptener Clean-Tech-Unternehmen Numbat wollen gemeinsam das Flexibilitätspotenzial von dezentral verteilten Numbat-Ladesystemen nutzen, um Engpässe im Stromnetz durch eine Anpassung des Lade- und Einspeiseverhaltens der Numbat-Systeme zu verringern. Hierfür starten beide Unternehmen ein Pilotprojekt. In dem Pilotprojekt werden die Ladesäulen, die einen stationären Batteriespeicher integriert haben, im Engpassmanagement von TenneT zur […]

Aiways: Führungswechsel und Fokus auf globale Expansion

Aiways, der in China ansässige Hersteller von Elektroautos, hat nach intensiven strategischen Beratungen mit Führungskräften und Investoren eine Reihe von bedeutenden Veränderungen bekannt gegeben. Im Mittelpunkt dieser Umstrukturierung stehe die Berufung von Hugo Zhu zum neuen Chief Executive Officer, so das Unternehmen in einer aktuellen Mitteilung. Zhu soll die zukünftige Ausrichtung des Unternehmens bestimmen und […]

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu. Datenschutzerklärung