#renault #scenic #news #futur #mobility #drivethechange #electric #together

Chinas E-Autos in Deutschland: Wachstum oder Rückgang?

In Deutschland wurden im September 224.502 Pkw neu zugelassen, ein Wert, der fast dem des Vorjahresmonats entspricht. Dabei zeigt sich bei den reinen Elektroautos ein Rückgang. Mit einem Marktanteil von 14 Prozent wurden 31.714 Einheiten zugelassen, was einem Rückgang von 28,6 Prozent gegenüber dem Vorjahr entspricht. Bei den Plug-in-Hybriden (PHEVs) sieht es ähnlich aus: Mit […]

Technischer Durchbruch bei Tesla? Wie der E-Auto-Hersteller am Gigacasting arbeitet

Dem US-amerikanischen Hersteller Tesla sind eine Vielzahl von Innovationen gelungen, die nun zu einem technischen Durchbruch in der Produktion seiner Elektroautos führen könnten. Damit, so der Nachrichtendienst Reuters, könne es dem Unternehmen gelingen, die Produktionskosten zu halbieren. Elon Musks großer Plan: „Unboxed“ Bereits im März stellte der Teslagründer Elon Musk seinen Plan vor, in den […]

Ineos-CEO Calder: Technologiemix statt Hyperfokus

Lynn Calder, CEO von Ineos Automotive, votierte bei einer Konferenz im September für einen Technologiemix beim Erreichen der Kohlenstoffziele Großbritanniens und wandte sich damit gegen den ausschließlichen Fokus der Industrie und Politik auf batteriebetriebene Elektroautos. Dieser Ansatz soll Calder zufolge scheitern. Auch Wasserstoff- und Hybridantrieb Auf der Konferenz der „Society of Motor Manufacturers and Traders“ […]

Verkehrsministerium hat Vorbehalte gegen EU-Vorlage zu E-Fuels

Nachdem seitens der EU-Kommission ein neuer Entwurf bekannt geworden ist, welche Fahrzeuge auch unter Berücksichtigung von E-Fuels nach 2035 noch neu zugelassen werden dürfen, hat das Bundesverkehrsministerium unter Minister Volker Wissing (FDP) angekündigt, diesen prüfen zu wollen. Vorbehalte gibt es laut Handelsblatt gegen die Vorgabe, dass die CO2-Emmissionen bei E-Fuels um 100 Prozent im Vergleich […]

Neue Förderung zur Stärkung der deutschen Batterie-Wertschöpfungskette

Um den Auf- und Ausbau von Produktionskapazitäten entlang der Batterie-Wertschöpfungskette zu unterstützen, hat das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) die neue Förderrichtlinie „Resilienz und Nachhaltigkeit des Ökosystems der Batteriezellfertigung“ veröffentlicht. Interessierte Unternehmen können sich bis zum 9. November 2023 um eine Förderung bewerben. „Für eine klimaneutrale Wirtschaft brauchen wir die notwendigen Technologien hier am […]

Ford-Werk Saarlouis: Investor-Verhandlungen gescheitert

Das Ford-Werk in Saarlouis steht erneut vor einer unsicheren Zukunft, nachdem Gespräche mit einem potenziellen Investor, von dem angenommen wird, dass es sich um ein chinesisches Unternehmen handelt, gescheitert sind. Ford gab am Donnerstag bekannt, dass der Investor nach einer „detaillierten Machbarkeitsstudie und intensiven Verhandlungen“ beschlossen hat, die Gespräche nicht fortzusetzen. Der Name des potenziellen […]

Suzuki eWX: E-Mini-SUV für den Alltag

Suzuki, der bekannte Automobilhersteller aus Japan, hat kürzlich die Details zu seinem neuesten Projekt enthüllt: das eWX. Dieses Elektrofahrzeug im Mini-SUV-Format, mit den Dimensionen 3.395 x 1.475 x 1.620 Millimeter, kombiniert ein ansprechendes, klares Design mit einem hellen Innenraum. Besonders hervorzuheben ist die Reichweite von bis zu 230 Kilometern, die es zu einem idealen Begleiter […]

Wie gut ist der VW ID.Buzz für Familien?

Von Timo Kauffmann Volkswagen hat mit dem ID.Buzz Pro seinen ersten vollelektrischen Bus auf den Markt gebracht. Naja… nicht ganz „Bus“, eher ein großer Van. Die Ziel-Käufergruppe für den ID.Buzz sind ganz klar Familien. Wir als Familie fühlten uns vom Buzz auch sehr angesprochen und durften ihn direkt für ein Wochenende auf Herz und Nieren […]

LG und Toyota schließen Batterie-Deal

Der Batteriehersteller LG Energy Solution (LGES)  hat eine Vereinbarung mit Toyota Motor, dem weltweit größten Automobilhersteller, getroffen. Im Rahmen dieser Vereinbarung wird das koreanische Unternehmen etwa 3 Milliarden US-Dollar investieren, um eine spezielle Produktionslinie in seiner Fabrik in Michigan zu errichten. Laut Angaben von LG Energy Solution sieht der Vertrag vor, dass das Unternehmen jährlich […]

Continental investiert in DeepDrive

Continental, ein bekannter Zulieferer aus der Automobilbranche, hat kürzlich eine strategische Allianz mit dem Münchener Technologieunternehmen DeepDrive bekannt gegeben. Ziel dieser Partnerschaft ist die Entwicklung von Technologien für Elektroautos. Im Zentrum dieser Zusammenarbeit stehe die Entwicklung einer innovativen Einheit, die sowohl Antriebs- als auch Bremskomponenten kombiniert und direkt am Rad eines Fahrzeugs angebracht werden soll. […]

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu. Datenschutzerklärung