#renault #scenic #news #futur #mobility #drivethechange #electric #together

Nios Budgetmarke Alps startet mit E-SUV

Die chinesische Elektroautomarke Nio arbeitet derzeit an zwei weiteren vollelektrischen Marken, Alps und Firefly, die im eigenen Portfolio eingegliedert werden sollen. Dabei soll Alps als Einstiegsmarke positioniert werden. Erste E-Autos sollen bereits 2024 ausgeliefert werden. Wie Insider erfahren haben, will Alps mit einem E-SUV auf der NT3-Plattform starten, welcher mit 90-kWh-Batterie und einer 800-Volt-Plattform ausgestattet […]

Mahle widmet sich Festkörperbatterien

Der Automobilzulieferer Mahle und der taiwanische Batteriespezialist ProLogium haben eine Absichtserklärung zur Entwicklung und Bewertung von Thermomanagementlösungen für Festkörperbatterien der nächsten Generation unterzeichnet. Festkörperzellen werden erhebliche Vorteile bei Betriebssicherheit und Energiedichte zugeschrieben. Sie ermöglichen höhere Reichweiten und höhere Sicherheitsstandards für Batteriesysteme. Beide Unternehmen wollen sich im Rahmen ihrer Kooperation auf maßgeschneiderte Lösungen für das Thermomanagement […]

MAN setzt auf Elektro-LKW: Zukunft des Güterverkehrs ab 2024

In einem Interview hat Alexander Vlaskamp, CEO des deutschen Nutzfahrzeugherstellers MAN, bestätigt, dass das Unternehmen bis zum Jahr 2024 seinen Elektro-Lkw auf den Markt bringen wird. Trotz der höheren Anschaffungskosten sieht Vlaskamp in den geringeren Betriebskosten einen entscheidenden Vorteil für die Elektro-Lkw. MAN hat sich auf die Elektrotechnologie festgelegt, auch für Langstrecken. Umfangreiche Investitionen in […]

Renault und Nissan treffen endgültige Vereinbarungen zur Neugestaltung ihrer Allianz

Die Autohersteller Renault und Nissan haben die Anfang Februar angekündigten, verbindlichen Rahmenvereinbarungen nun endgültig beschlossen. Die darin vorgesehenen Transaktionen unterliegen verschiedenen Bedingungen, einschließlich behördlicher Genehmigungen, so dass der Abschluss für das vierte Quartal 2023 erwartet wird, wie Renault mitteilt. Die Vereinbarungen konzentrieren sich auf die erweiterte Zusammenarbeit der Allianz in drei Bereichen: Operative Projekte mit […]

Ladeinfrastruktur-Allianz gegen Tesla

Eine Allianz von Automobilherstellern, darunter BMW, Mercedes, General Motors, Stellantis, Honda, Hyundai und Kia, hat Pläne angekündigt, ein umfangreiches Netzwerk von Schnellladestationen in den Vereinigten Staaten zu errichten. Dieser Schritt ist ein direkter Wettbewerb zu Tesla, dem derzeitigen Marktführer für Elektrofahrzeug-Ladeinfrastruktur in den USA. Die Allianz plant, rund 30.000 Schnellladestationen landesweit zu errichten, um Tesla, […]

VW und Xpeng: Neue Ära in China?

Volkswagen (VW) Group hat seine Bemühungen zur Stärkung seiner Position auf dem chinesischen Automobilmarkt intensiviert. Dies erfolgt durch strategische Partnerschaften zwischen der Marke VW und Xpeng sowie zwischen Audi und SAIC. Diese Schritte sind Teil der fortlaufenden Strategie des Unternehmens zur Förderung der lokalen Elektrifizierung, mit dem Ziel, neue Kunden- und Marktsegmente schnell zu erschließen […]

Porsche steigert Gewinn, doch Taycan schwächelt

Der Zuffenhausener Luxus-Autobauer Porsche hat im ersten Halbjahr 2023 sein operatives Ergebnis im Vorjahresvergleich um knapp elf Prozent auf nun 3,85 Milliarden Euro verbessert. Das berichtet Porsche in einer Pressemitteilung. Der Umsatz stieg um gut 14 Prozent auf 20,4 Milliarden Euro, die Zahl der Kundenauslieferungen erhöhte sich um etwa 15 Prozent auf 167.354 Fahrzeuge. Damit […]

China plant weitere Förderung von Elektroautos und Plug-in-Hybriden

Die chinesische Regierung hat ein Grundsatzpapier herausgegeben, mit dem der Autoverkauf im Land gesteigert werden soll – besonders der von New Energy Vehicles, also Elektroautos und Plug-in-Hybridfahrzeugen. Hierbei fokussiert sich die Strategie nicht nur auf finanzielle Kaufanreize, sondern auch auf den Ausbau der Infrastruktur. Das Strategiepapier, das von 13 Ministerien, einschließlich der Nationalen Entwicklungs- und […]

Brennstoffzellen: Wie entwickeln sich Technologien, Markt und Produktion?

Im Projekt „H2GO“ führt das Fraunhofer-Institut für System- und Innovationsforschung ISI eine Innovationsanalyse zu Brennstoffzellen durch, deren Ergebnisse nun veröffentlicht wurden. Sie umfasst Erkenntnisse zur Entwicklung und Verbreitung neuer Technologien genauso wie Einschätzungen zur Entstehung neuer Märkte und zum Aufbau von Produktionskapazitäten. Gemeinsam mit komplementären Untersuchungen zur Elektrolyse entsteht so eine Basis für ein umfassendes […]

E-Autos werden immer besser – aber die Kunden kritischer

Eine Elektroauto-Zufriedenheitsstudie unter 4500 Elektro-Fahrenden zeigt, welche Marken warum überzeugen – oder auch nicht. Tesla, Porsche und Hyundai-Kia-Genesis führen das Feld an, chinesische Anbieter bleiben deutlich hinter den Erwartungen zurück, die beiden Stellantis-Marken Opel und Peugeot bilden das Schlusslicht – so das Stuttgarter Marktforschungsunternehmen UScale, das zum fünften Mal in Folge seine EV-Zufriedenheitsstudie (PDF mit […]

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu. Datenschutzerklärung